- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Kaufberatung
Kaufberatung
Hallo Freunde, ich liebäugle damit mir einen C4 zuzulegen, welches sind denn da die Soliden Motorisierungen? Ich dachte ja an den 2.8er aber wenn ihr sagt auf gar keinen fall den sondern der 2.6er ist der dauerrenner, auch kein Problem. Mich Interessiert die Langlebigkeit und mängelanfälligkeit der einzelnen Modelle. Was könnt Ihr da empfehlen? Automat ja oder nein? Na ja und so viel mehr kann ja auch nicht schief gehen an dem Wagen oder? Vom A6 bin ich jetzt nach 3 Vesuchen ersmal geheilt, A8 währe toll, aber ich habe bissl angst das der unterhalt dort nicht zu stemmen ist.
Danke für eure Tips
Ähnliche Themen
12 Antworten
A6 C4 gibt’s auch noch. 2.6er ist am simpelsten aufgebaut. Würde nur von den Steuern her auf den A6 gehen sofern der 100er mit einem KLR oder Mini-Kat ausgestattet ist.
Der sollte dann also euro 2 haben?
Hi,
die 6 Zylinder bekommst du mit KLR oder Minikat auf Euro2, ab einem gewissen Bj sind das aber ab Werk.
Beide 6 Zylinder sind gute haltbare Motoren, meistens sabbern sie etwas Öl, solltest darauv achten dass nicht alzuviel Öl im "V" steht. Vom Automat würde ich Abstand halten.
also auf jeden vall 6 Zylinder ja? der 5er ist nix?
Wie merke ich denn ob Zuviel Öl im V steht? Und gäbe sonst noch was auf was man achten müsste bei den Fahrzeugen?
Denkt ihr 6 bis 7t € sind Ok für ein gutes Modell? Oder viel zu teuer?
Wenn es ein C4 quattro sein soll, den Tank genau checken, die Quattros haben einen Metalltank, während die Frontler einen aus Kunststoff haben. Wir hatten in der Familie selber 2 Stk A6 C4 jeweils Front und Handschalter. Waren alles gute Autos auch jenseits der 300 tkm, vorausgesetzt du kannst selber etwas schrauben. Bin mal den 5zylinder gefahren und war enttäuscht. Hab mir dann einen 100 S4 geholt, auch 5zylinder mit turbo, der war Klasse. Vom Budget her, lässt sich bestimmt was Gutes finden. Lieber länger suchen nach einem vernünftigen.
Was sagt ihr zu dem hier?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich kann dir leider nicht direkt helfen, da ich mich mit den Audi 100ern nicht auskenne.
Aber warum ist der auf den Bildern so extrem hochbeinig? Kenne keine 100er Limousine mit Standard-Fahrwerk, die so hochbeinig wirkt... Gab es vielleicht auch ein Schlecht-Wege-Fahrwerk?
Und mit dem Zahnriemen musst du auch aufpassen. Denn der altert nicht nur mit den Kilometern, sondern auch mit der Zeit.
Bei meinem S2 hatte der Zahnriemen auch "erst" 15.000km drauf, war aber schon 8 Jahre drin, also wurde er sofort (!) ausgetauscht (Wechselintervall m.W. 120.000km oder 5 Jahre).
Hmm jetzt wo du es sagst, stimmt sieht ganz schön hoch aus. Luftfahrwerk? ?? ;-)
Moin
Denke nicht das der zu hoch steht ,
Ansonsten ist die Kiste ja ne Wahre Perle .
Preislich allerdings auch , aber muss ja jeder selber wissen was ihm so ein
Objekt wert ist .
Trotzdem aufpassen , Wie schon erwähnt Zahnriemen müsste bestimmt gemacht werden .
Und der Thermostat zickt auch gerne rum , bei der Probefahrt schauen ob die Temp.
auch gut hoch geht . Ansonsten hängt der Thermostat !
Bei dem Preis auf jeden Fall Eine Gebrauchtwagenuntersuchung beim TÜV machen lassen
Fast vergessen ; Zylinderkopfdichtung ist ein Problemfall bei dem Motor .
Also schön am Kühlwasser schnüffeln und sich gut das Motoröl angucken ob dort ev. Wasser drin ist .
Hi, natürlich geht auch ein 5 Zylinder, die sind auch unkaputbar, aber kein Automatik.
Zitat:
@sirpomme schrieb am 31. Mai 2018 um 22:42:31 Uhr:
Hi, natürlich geht auch ein 5 Zylinder, die sind auch unkaputbar (...)
... und der Klang macht süchtig!
Zitat:
@Hawk80 schrieb am 30. Mai 2018 um 08:42:09 Uhr:
Wie merke ich denn ob Zuviel Öl im V steht?
Sehe ich jetzt erst ...
DER Schrauber vor dem Herrn bist du nicht , oder ?
Damit ist gemeint ; oben zwischen denZylinderköpfen könnte öl sein
und da ein V-Motor also in der Mitte des Motors !!
Zu sehen natürlich erst wenn du die Plasteverkleidung abgenommen hast .