Kaufberatung
Hallo Forum
zur Zeit fahre ich einen Golf 7 1,6 TDI
Da ich seit einieger Zeit in Rente bin,fahre ich sehr wenieg und meist viel Kurzstrecke
Wir wissen alle das ist nicht gut für einen Diesel mit DPF
Bei uns steht ein B 160 zum Verkauf
was meint ihr
Golf weg und den kaufen
mich insperieren die wenieg gefahrenen km ,wenieger das Bj.
Ähnliche Themen
58 Antworten
mein G7 ist mit dem 1,6 TDI und 105 PS auch keine Raket
wie ist das bei dem MB B160 mit dem 1,5 und 95 PS
nixht wundern über das Bild
ist unser T3 Cakifonia
Ein Oldtimer zum Reisen
Grundsätzlich halte ich den Wechsel von Diesel auf Benzin bei Deinem veränderten Nutzungsprofil für sinnvoll.
Das Objekt der Begierde sieht gepflegt aus. Bei dem Modell kann Rost ein übles Thema sein, lies dazu gern mal hier in meinem Testbericht: https://www.motor-talk.de/.../200-cdi-ftId122242 über 9 Jahre bzw. >200.000 km. Also wegen Rost bitte sehr genau hingucken.
Handschalter ist gut, da kann es keine Probleme mit dem CVT-Getriebe geben. Die Ausstattung ist insgesamt eher überschaubar.
Die seeehr niedrige Laufleistung macht natürlich stutzig. Sollte durch Scheckheft und entsprechende Hintergrundinformationen belegt sein. Das anbietende familiengeführte Autohaus sieht auf den ersten Blick solide aus, scheint mir kein Hinterhofbetrieb zu sein, der auf die schnelle Mark abzielt.
Ich weiß, dass mittlerweile auch für >10 Jahre alte Fahrzeuge horrende Preise aufgerufen werden, aber dieser Angebotspreis ist tatsächlich relativ hoch, zumindest bei einem Abgleich mit dieser Bewertung: https://www.autouncle.de/de/autobewertung/JMBcFDLpvo3dQn-42Dq18A
Ich kenne das Autohaus und seine seperate Werkstatt gut
Habe dort schon zuvor 2 Autos gekauft
Ich denke mal schon das der jetziege Preis noch verhandelbar ist
Habe mich per Mail beim Autohaus für Montag zu einer Probfahrt reserviert
Stutzieg machen mir nur die Werte des Verbrauches von bis zu 10 L.
Ich weiß kann und darf ich mit meinem 1,6 TDI nicht vergleichen.
Den fahr ich gemütlich wirklich mit 4,5 L im Durchschnitt
Wie kommst du auf einen Verbrauchswert von 10L? Wir haben eine b170 alllerdings als Automatik und mit 116PS. Hier liegt der Verbrauch bei etwa 8L. Natürlich kannst du den Verbrauch auch problemlos erhöhen, wennn du den Kleiderschrank über die Bahn jagst. Bei unserem hat es jüngst die Antriebswelle zerlegt. Dadurch war die Automatik stillgelegt mit etlichen unsinnigen Einträgen im Fehlerspeicher.
ist das Rostproblem bei der B Klasse auch so extrem
https://www.youtube.com/watch?v=hOzEvGd-7Qc
ab Minute 8
wegen Verbrauch war ich auf der Seite von Stritmonitor
Hej, ich hab im September einen B 200cdi gekauft! 1. Hand aus 2011 mit 57.000 Km für ca. 9000€ gekauft.
Das Auto war jedes Jahr bei MB zum Service und stand in der Garage. Es gibt keinen Rost, ich war auf der Grube und hatte alle Verkleidungen ab und hab alles was rosten kann konserviert!
Wenn die KM echt sind ist das Auto nicht zu teuer und dürfte kaum Rost haben! Er ist ja fast neu! Wenn du ihn kaufst, kannst du eventuell eine Konservierung raushandeln! Die Vergleichspreise im Internet zb. bei Mobile beinhalten ja nicht die geringe Laufleistung!
Ich hab mit meinem B200 und Automatik einen Verbrauch von 9-10 Litern.
Ich habe eine eher zügige Fahrweise und fahre den Automat im Sport-Modus.
50% Überland/Bundesstrasse 50% Stadtverkehr
Die Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument ist erstaunlich genau.
Einzig die Tankanzeige / Reichweitenanzeige ist ein Schätzeisen. Bei 1/4 Tank sollte man ans Tanken denken.
Losgefahren bin ich mit 40Km Reichweite. Nach 20Km war nix mehr da.
o.K Danke von mir
Sicher ist der Verbrauch ein Aspekt beim Autokauf
Leider hat aber MB ein Rostproblem
Der Wagen den ich da gefunden habe ist lückenlos zum Servise bei Mercedes lt Scheckheft gewesen.
Ob das was aussagt weiß ich nicht .
95 PS in der Kiste macht das Auto sicher nicht sportlich
Ich bin beruflich LKW und Linienbus gefahren, jetzt Rentner
Bin schon deshalb ein gemütlicher Kutscher
Auf welche Schwachstelle sollte man achten ?
Türen, Kofferraum ,Achsträger
Würdet Ihr mich allgemein vom Kauf abraten. Mein Golf steht gut da und hat NOCH ! keine Probleme
Aber sehr oft Kurzstrecke macht das Auto auf Dauer kaput,( AGR, DPF u,s.w )
Sicher kann ich mit dem Einkaufspreis vom Golf und vom Verkaufspreis der B Klasse noch ein wenieg handeln.
Aber werde ich mich verbessern. ? bzw was würd kommen mit dem Benziner in der nächsten Zeit
o.K ich schraube viel Alleine aber alles kann man auch nicht hier zu Hause machen
Werde ich mich in Fragen - Unterhalt- Sprich Versicherung,Steuern, Kraftstoff verbessern ?
Für meinen Golf bezahle ich für den TDI gute 160 Euro Steuern.
70 Euro Versicherung im Quatal mit Teilcasco und Schutzbrief bei der Huk
Da ich mit einer Tankfüllung fast 1000 km komme und ich meist für 1,40 in Polen tanke ,fallen die Ausgaben da für sehr gering aus
Ich denke verbessern eher nicht.
1000 Km mit einer Tankfüllung ist nicht möglich.
Ich bin mit meinem B200 bei 141,-€ pro Jahr Steuer.
Bei dir dürften es um die 110,-€ sein.
Hat Euro 4, oder?
Versicherung ist recht preiswert zu bekommen. Frag bei Deiner Versicherung mal nach.
der gepriesene B 160 hat Euro 5
mein TDI auch,dafür bezahle ich 152 Euro Steuern
bei einer Reisegeschwindigkeit zwichen 120 bis 150 km/h Verbrauch bei 5,5 - max. 6 Lieter
Ich glaube ,so lange der keine Schwierigkeiten und Probleme macht behalt ich den doch noch
Zwischendurch mal auf die Bahn und richtig auf Temp bringen ,dafür ist noch Diesel da
Ich hab den Gold 2016 als Leasing Rückläufer gekauft, also 3 Jahre alt
In den 9 Jahren meines Besitzes einaml Radlager vorne, Stoßdämpfer vorne, 4x neue Grühkerzen und einmal neuen Flachriemen sowie eine neue Windschutzscheibe über TK
ach ja vor kurzem Phillips H7 LED eingebaut
richtig geiles Licht
Die kannste bei dem T245 auf jeden Fall nicht einbauen, da sie dafür keine Freigabe haben.