1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Kaufberatung

Kaufberatung

BMW 7er G11/G12
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 20:48

Moin!

Ich erwäge derzeit den Kauf eines BMW 740d LCI aus 2019 (noch ohne Mild-Hybrid) mit 95.000 km. Die Ausstattung ist sehr umfangreich, es fehlen im Wesentlichen nur die höhenwertigen Audio-Optionen und einige Rückbankoptionen.

Der Wagen soll 45 TEUR kosten und kommt aus 1. Hand (Senior-Chef eines BMW Autohauses).

Nun treiben mich zwei Fragen um:

1. Der Wagen hatte mal einen Unfall vorne rechts mit Austausch von Stoßstange, Laser-Scheinwerfer, Rad vorne rechts etc.. Repariert wurde beim BMW-Händler für den Chef des Hauses, also hoffentlich ordentlich. Ist ein solcher Schaden bei der Laufleistung noch (preis-)relevant? Und interessiert das im Wiederverkauf noch jemanden, wenn ich mit 150-180.000 km weiterverkaufe? Meine Vermutung wäre nicht.

2. Wie liquide sind G11? Der Händler sitzt nun schon 6 Wochen auf dem Wagen, was ich angesichts des nicht unattraktiven Preises als lange empfinde. Sind G11 allgemein recht illiquide? Das erinnert mich ja fast an den Oldtimer-Markt...

3. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die ihren Wert ab 100.000 km recht gut halten? Ich finde viele Modelle mit mehr als 150.000 km zu recht ähnlichen Preisen.

Danke vorab fürs Sparring!

Ähnliche Themen
2 Antworten

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem G11. Beobachte den Markt daher auch schon einige Zeit. Ich kann nur aus meiner Sicht sprechen und sehe ein paar Dinge anders als du.

1) Ein Unfallschaden ist immer relevant. Du schreckst beim Wiederverkauf 9 von 10 potentiellen Käufern sofort ab sobald dort nicht unfallfrei steht. Egal bei welcher Laufleistung. Genauso beim heutigen Kauf, sonst wäre der Wagen schon lange weg wenn das Angebot so toll sein soll.

2) Der Käuferkreis für so ein mit Elektronik vollgestopftes Schlachtschiff ist sehr überschaubar. Ich hab welche auf Beobachten die stehen weit länger als 6 Wochen. Die wirklich guten waren tatsächlich innerhalb einer Woche weg. Der überteuerte Rest mit Unfallschäden steht sich eben die Reifen platt.

3) Normalerweise ist ab 100.000km nochmal ein preislicher Satz nach unten zu beobachten. Das ist so eine magische Grenze. Das was da so angeboten wird mit 150.000km zu ähnlichen Preisen sind halt oft Phantasien der Verkäufer. Getreu dem Motto versuchen kann man es ja. Irgendwann ist natürlich der Preisverfall nicht mehr so steil wie am Anfang und er flacht ab. Ob man jetzt sagen kann ab 100.000km sind die Modelle wertstabil glaube ich nicht. Du beabsichtigst von einem BMW Händler zu kaufen der seine Marge verdienen will, damit ist der Wagen am Tag der Zulassung auf dich perse schonmal mindestens 5k€ weniger wert. Das muss einem klar sein. Danach bin ich der Meinung wird der Wertverfall kontinuierlich fortschreitend sein, mit der Eigenschaft je älter desto flacher wird die Kurve.

Also prinzipiell würd ich mir wegen dem Unfall keine Gedanken mache. Das machen aber viele. Das ist dein Vorteil beim Einkauf.

Logischerweise kriegst das beim Verkauf wieder aufs Brot geschmiert.

Aber ich würd halt mal ein niedriges Angebot machen dass dich das verschmerzen lässt. Und wenn ums verrecken keiner kommt der den Wagen nimmt bekommst ne irgendwann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen