- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Corolla, Auris, Verso
- Kaufberatung Toyota Corolla - zwei Optionen
Kaufberatung Toyota Corolla - zwei Optionen
Hallo zusammen,
Das ist mein erster Post hier, daher Entschuldigung im Voraus. Außerdem ist Deutsch nicht meine Muttersprache.
Ich möchte um Hilfe bitten, zwischen zwei Toyota Corolla 2.0 TS Autos zu entscheiden. Das wird mein erstes eigenes Auto sein :/ bis jetzt war ich mit Mietwagen und Carsharing unterwegs.
- | Auto 1 | Auto 2 |
---|---|---|
EZ | 6/2023 | 11/2024 |
Preis | 27990 | 28990 |
Ausstattung | Team D | Team D |
Km | ca 13000 | ca 5000 |
Entfernung | andere Stadt (70 km) | meine Stadt |
- Die Autos sind sonst bist auf die Farbe gleich.
- Nun habe ich Auto 2 heute besichtigt und es hat ein Schaden hinten links (Stoßstange?) - s Anhang. Der Händler sagt, das wird vor Auslieferung ausgebessert.
Was meint Ihr, liebe Forum-Gemeinschaft, was soll man nehmen und warum?
Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
11 Antworten
Naja für eine fachgerechte Reparatur müsste die Stoßstange ersetzt werden.
Man kann es sicher auch flicken aber es besteht die Gefahr daß es bei einer erneuten Berührung dort schneller reißt.
Lackiert werden muss auf jeden Fall , da besteht die Gefahr daß es leichte Farbunterschiede gibt.
Ein Gebrauchtwagen der eine solche Beschädigung hatte sollte zumindest ein paar hundert € billiger sein als ein makelloses Fahrzeug.
Ich würde das Auto 1 wählen, einfach aus dem Grund, daß ich es nicht für sonderlich seriös halte, ein Fahrzeug mit einem solchen Schaden in den Verkauf zu nehmen mit dem Hinweis "wird vor Auslieferung noch ausgebessert". Vermutlich macht er das erst, wenn die Tinte unter dem Kaufvertrag trocken ist und dann hat man als Kunde eventuell ein Problem, wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist.
Unseriöser würde ich finden, wenn der Schaden vor Verkaufsangebote behoben würde und keiner nen Wort drüber verliert
Ist halt wie bei nem Bewerbungsgespräch
Wenn der potentielle Arbeitgeber meint, zum Anfang gibt es die Bezahlung und später mehr, kann man ja auch sagen, dass man später und schauen, was passiert
Zitat:
@emil2267 schrieb am 13. Februar 2025 um 20:08:23 Uhr:Unseriöser würde ich finden, wenn der Schaden vor Verkaufsangebote behoben würde und keiner nen Wort drüber verliert
Ist halt wie bei nem Bewerbungsgespräch
Wenn der potentielle Arbeitgeber meint, zum Anfang gibt es die Bezahlung und später mehr, kann man ja auch sagen, dass man später und schauen, was passiert
danke welches Auto würdest du nehmen?
Zitat:
@emil2267 schrieb am 13. Februar 2025 um 20:08:23 Uhr:Unseriöser würde ich finden, wenn der Schaden vor Verkaufsangebote behoben würde und keiner nen Wort drüber verliert
Was soll daran unserlös sein, wenn der Verkäufer vor dem Verkauf einen neuen lackierten Stoßfänger montiert, anstatt nur eine "Ausbesserung" in Aussicht zu stellen?
verschoben in das richtige Unterforum
Der Schaden an der Stoßstange sieht nicht strukturell aus, daher ist eine 100% Reparatur nicht zwingend nötig.
Aber schau, ob es am Hinterrad Unfallspuren gibt. Vielleicht ist das Loch in der Stoßstange nur ein Nebenschaden. Sind Reifen und Felge beschädigt oder neuer als die anderen Räder? Dann Vorsicht.
Bei einer kleinen Reparatur kannst Du den Preis etwas drücken und der Händler kann es kostengünstig reparieren. Redet darüber. Oder Du sagst ihm, Du willst eine richtige Reparatur, zahlst dann den Preis den der Händler möchte. Das macht er mit, oder Du verabschiedet Dich.
Wichtig: ERST die Reparatur, dann nach Deiner erneuten Prüfung der Kaufvertrag. NICHT andersrum. Wenn er nucht mitmacht: Adieu.
Der zweite ist hslt interessant, weil er fast neu ist, wenig Kilometer hat (bei Toyota aber egal) und in der Nöhe. Dafür ist der Mehrpreis ok - wenn er vor Kauf repariert ist.
Zitat:
@Ray_Y schrieb am 13. Februar 2025 um 21:01:51 Uhr
er Schaden an der Stoßstange sieht nicht strukturell aus, daher ist eine 100% Reparatur nicht zwingend nötig.
Aber schau, ob es am Hinterrad Unfallspuren gibt. Vielleicht ist das Loch in der Stoßstange nur ein Nebenschaden. Sind Reifen und Felge beschädigt oder neuer als die anderen Räder? Dann Vorsicht.
Bei einer kleinen Reparatur kannst Du den Preis etwas drücken und der Händler kann es kostengünstig reparieren. Redet darüber. Oder Du sagst ihm, Du willst eine richtige Reparatur, zahlst dann den Preis den der Händler möchte. Das macht er mit, oder Du verabschiedet Dich.
Wichtig: ERST die Reparatur, dann nach Deiner erneuten Prüfung der Kaufvertrag. NICHT andersrum. Wenn er nucht mitmacht: Adieu.
Ich hab versucht über den Preis zu verhandeln, aber der ist wohl fix. Außerdem will der Dude, dass der Vertrag bald unterschrieben wird - also _vor_ Reparatur. Das finde ich auch etwas suspekt bzw uncool
Reifen hab ich nicht genau angeschaut, aber sah OK aus.. Wenn ich wüsste, hätte ich mehr Bilder gemacht
Preis musst Du wissen, ob das ok ist. Aber Vertrag vor Reparatur: Nein. Das wäre für mich ein no-go. Da ist Ärger vorprogrammiert.
Ich wäre auch bei 2, wenn die Reparatur VOR Vertragsunterzeichnung fachgerecht ausgeführt wurde.
Ich wäre persönlich bei #1. Warum? 13000km ist NICHTS für einen Toyota Hybrid. Die 70km Entfernung zum Händler bei einem so jungen Auto vollkommen egal, da eh noch Werksgarantie drauf ist. Dazu der Schaden bei Auto #2 und der höhere Preis.