Kaufberatung W211 in der Youngtimer Mai/Juni 2021
Hallo Forum!
In der gerade erschienenen Ausgabe der Youngtimer findet sich eine Kaufberatung zum W/S 211. Für Leute, die tief im Thema stehen, fallen zwar sofort ein paar Fehler auf, aber insgesamt ein schöner Artikel, der unsere Autos positiv darstellt!
Liebe Grüße, A.J.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Auf dem 2. Bild fällt mir schon als Fehler auf dass (jedenfalls laut Preisliste 01/2008) die Airmatic nicht nur beim E500 serienmäßig verbaut wurde sondern auch beim 420CDI
7Hallo zusammen,
anbei die komplette Kaufberatung.
Viele Grüße
TBomber
Teil 2.
Hätte ich auch machen können, aber man weiß nie, wie die Jungs vom Verlag drauf sind wegen des Urheberschutzes!
Also Vorsicht!
Der 211er ist einfach ein Auto, das fast alles richtig und sehr vieles besser als sein direkter Vorgänger macht. Als "Parallel-Nutzer des Nach-Nachfolgers kann ich auch bestätigen, dass der S211 noch immer seine Stärken hat und einem nicht zu dumm wird.
Weder als E 220 CDI MOPF noch als E 320 CDI MOPF ist man schlecht unterwegs, der Motor leise, das Fahrwerk sicher wie komfortabel und das Design einfach zeitlos, zumindest von außen. Das teils "barocke" Innendesign (Elegance) muss man schon mögen, aber weh tut's auch nicht gerade. Und die Ergonomie ist in vielen Punkten besser als beim 213er.
Zitat:
@TBomber schrieb am 19. Mai 2021 um 19:16:40 Uhr:
Hallo zusammen,
anbei die komplette Kaufberatung.
Viele Grüße
TBomber
Eine gerade erst veröffentlichte Zeitung ohne Ruckendeckung hier offen zu posten, konnte fur dich zuwie Motortalk teuer werden.
Urheber und Bildrechte usw., bin aber kein Fachmann auf diesen Gebiet.
Für 5,00€ hab ich das dünne Heftchen ehrlich gesagt im Regal liegen lassen…
Damit die Urheberrechtsexperten heute ruhig schlafen können, habe ich die Seiten entfernt.
Unerheblich ist aber, ob man einen Teil eines Artikels oder den gesamten Artikel bereitstellt.
Und ich meine es ist nicht die Bereitstellung sondern der Download, der das Problem ist.
Darüberhinaus trifft das vermutlich nicht auf einen Zeitungsartikel zu - vgl. Filme, Fotos, Konstuktionszeichnungen, Werke der Musik etc.
In all den Jahren, in denen ich hier aktiv bin, hat sich noch nie jemand Gedanken über Urheberrechtsverletzungen bei der Bereitstellung von Reparaturanleitungen z. B. aus dem WIS gemacht.
Viele Grüße
TBomber
Das stimmt so nicht ganz. Eine ganze Reihe von Leuten postet keine WIS-Auszüge, schickt sie Dir aber gerne per PN, genau aus diesem Grund!
Zitat:
@Gustavo320 schrieb am 19. Mai 2021 um 21:24:52 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz. Eine ganze Reihe von Lruten postet keine WIS-Auszüge, schickt sie Dir aber gerne per PN, genau aus diesem Grund!
Ja, du hast Recht. Heute ist man damit vorsichtiger geworden.
Man kann die Ausgabe auch als PDF für 3,90€ kaufen. Hab ich gemacht und ging problemlos
Über die App READLY geht es noch einfacher und günstiger. Für 9,99 EUR/Monat Zugriff auf sämtliche Zeitungen - von A bis Z, aus Deutschland, Österreich, Schweiz, GB, US etc.
Solltet ihr mal einen Monat testen - hin und wieder kostet der Testmonat 0,99 EUR.
Lohnt es sich, sich den Artikel zu besorgen? Spiel mit dem Gedanken mir nen s211 zu kaufen.
Bei Google mal „ kaufberatung w211 autobild“ eingeben, kommt auch ein bisschen was zu lesen.