- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 & Q8 4M
- Kaufempfehlumg Q7
Kaufempfehlumg Q7
Salute.
Nachdem ich vor 2 Wochen mein 2tes Kind bekommen habe.
Habe ich mich entschieden meinen A6 4F nach 11 treuen Jahren zu verkaufen.
Möchte einen Gebrauchten Q7. Und dann soll er auch gleich ein 7. Plätzer sein.
Könnt Ihr mir sagen was das Auto Unbedingt beinhalten soll, was Ihr empfiehlt. Budget ist bei ca 50000€
Was soll ich beim gebrauchten beachten, vbekannte Mängel, grössere Investitionen?
Meine Dinge dich ich möchte sind:
LED Scheinwerfer, 7 Platz, Luftfahrwerk, Panorama, Leder.
Bin gespannt auf euere Tipps.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo
Wie Du hier lesen kannst (und es auch einen Thread tiefer steht) ist ein bekanntes Problem bei den 3-Liter-Dieseln mit 272PS die Kettenspanner- / Nockenwellenproblematik, das würde ich unbedingt vor Kauf klären, alternativ gab es noch den Benziner, wenn auch in homöopathischen Mengen und einen schwächeren Diesel: An Deiner Stelle würde ich die genau 55 Angebote, die im Moment bei mobile ab 2016 bei Kaufpreis zwischen 45 und 55 TEUR drin sind, einfach abklappern (Luftfederung habe ich bei mobile nicht als Auswahl gefunden). Weiterhin würde ich möglichst bei Audi und nur mit Garantie kaufen.
Überlege, ob Du nicht auf die Option 7-Plätzer verzichtest, denn das kostet Dich das Fach im Kofferraum (gut, der ist auch so gross) und schränkt die Auswahl sehr deutlich ein, der Q7 hat auf der Rückbank ohnehin 3 x Isofix, Du könntest Dich also auch so noch einmal vermehren (rein vom Auto her meine ich :-) ).
Sehr empfehlenswert ist Matrix-LED & Allradlenkung, Panoramadach ist auch toll, wir haben aber mal einen ohne getestet, der war trotzdem schön (schwarzer Himmel). Bei den Assistenten würde ich auf das volle Paket setzen, ist auf der AB wirklich toll.
Die Kombi MMI plus mit virtual cockpit und Head-Up ist fast Overkill aber trotzdem oder deswegen wirklich chic.
Bei den Sitzen würde ich mich nicht auf Leder festlegen, die Alcantara-Kombis sind auch schön (original viel besser als auf den Fotos, war selbst überrascht) und gut pflegbar.
Die Erfahrung der letzten Monate zeigt, dass in den aufgerufenen Preisen doch deutlich Luft ist derzeit, spontan springt dieses Auto ins Auge, ist aber eben nicht bei Audi:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Viel Spass
N.
Zitat:
@V64Motion schrieb am 22. April 2019 um 12:22:30 Uhr:
... Überlege, ob Du nicht auf die Option 7-Plätzer verzichtest, denn das kostet Dich das Fach im Kofferraum (gut, der ist auch so gross) und schränkt die Auswahl sehr deutlich ein, der Q7 hat auf der Rückbank ohnehin 3 x Isofix, ...
Beim 3.0TDI hat der 7-Sitzer ab Werk größere Bremsen - bzgl. Standfestigkeit unbedingt zu bevorzugen, selbst wenn der Kofferraum dadurch ein Staufach verliert.
Zitat:
@V64Motion schrieb am 22. April 2019 um 12:22:30 Uhr:
Bei den Sitzen würde ich mich nicht auf Leder festlegen, die Alcantara-Kombis sind auch schön (original viel besser als auf den Fotos, war selbst überrascht) und gut pflegbar.
Kann ich bestätigen, bei dieser Alcantara-Qualität braucht kein Mensch noch Leder - sehr gut pflegbar, schön angenehm warm und sieht super aus. Habe das auch bei ansonsten fast Vollausstattung und würde es wieder nehmen.
Zitat:
@q7max schrieb am 23. April 2019 um 14:49:17 Uhr:
Kann ich bestätigen, bei dieser Alcantara-Qualität braucht kein Mensch noch Leder - sehr gut pflegbar, schön angenehm warm und sieht super aus. Habe das auch bei ansonsten fast Vollausstattung und würde es wieder nehmen.Zitat:
@V64Motion schrieb am 22. April 2019 um 12:22:30 Uhr:
Bei den Sitzen würde ich mich nicht auf Leder festlegen, die Alcantara-Kombis sind auch schön (original viel besser als auf den Fotos, war selbst überrascht) und gut pflegbar.
Ich kann den Mix auch nur empfehlen!
Nur Leder finde ich unangenehm.
Winter (erstmal) kalt...
Sommer, vielleicht auch mal in Shorts, unangenehm, wenig Atmungsaktiv finde ich....
Dazu kommt, dass das Leder im 4M dünner als im 4G ist. Sieht optisch auch schnell schlechter aus (knittrig am Rand). Ich habe Valcona, war im 4G super zufrieden und würde es nach dem 4M nicht erneut nehmen.
Das mit der Bremsanlage wusste ich nicht, sorry!
Vieles ist eben ein Geschmacksache. Ich hatte im 4G 2x 3 Jahre beiges Valcona Leder (Komfortsitze), nun im 4M wieder. Mein Fazit: Leder weicher, haptisch deutlich angenehmer und luxuriöser, Sitze noch bequemer, Sitzlüftung leiser und nahezu perfekt. Insgesamt eine deutliche Verbesserung zu 4G.
Hatte früher auch Anthrazit Alcantara, ist kostenmässig natürlich deutlich günstiger, aber seit ich helle Ledersitze mit Sitzlüftung fahre (im Sommer immer wieder genial) will ich nichts anderes mehr.
Habe stattdessen auf Allradlenkung, PD, Matrix (nur LED), HUD, Standheizung verzichtet. Nur das Pano und Matrix auf dunklen Landstraßen vermisse ich doch schon.
Der wäre doch was....Zitat:
@petro_hr schrieb am 22. April 2019 um 11:34:10 Uhr:
Salute.
Nachdem ich vor 2 Wochen mein 2tes Kind bekommen habe.
Habe ich mich entschieden meinen A6 4F nach 11 treuen Jahren zu verkaufen.
Möchte einen Gebrauchten Q7. Und dann soll er auch gleich ein 7. Plätzer sein.
Könnt Ihr mir sagen was das Auto Unbedingt beinhalten soll, was Ihr empfiehlt. Budget ist bei ca 50000€
Was soll ich beim gebrauchten beachten, vbekannte Mängel, grössere Investitionen?
Meine Dinge dich ich möchte sind:
LED Scheinwerfer, 7 Platz, Luftfahrwerk, Panorama, Leder.
Bin gespannt auf euere Tipps.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1106406601-216-612?...
Hallo!
Kann mich wer wegen des Staufaches im Kofferraum aufklären? Was ist das genau für ein Fach und wie praktisch ist das?
Ich werde mir im Juli ein FL Modell nehmen und für mich sind die 7-Sitze genau der Grund für den Kauf. Danke!
Mit 7 Sitzen und dem Bose-System hast Du effektiv kein Staufach. Bei uns pssst noch genau 1 Paar Starthilfekabel hinein und man kann ein wenig Krimskrams unter / vor den eingeklappten Sitzen verstauen.
Aber keine Angst: Familienurlaub zu fünft ist möglich.