1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kaufempfehlung E280 CDI

Kaufempfehlung E280 CDI

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 11. März 2010 um 8:10

Hallo Leute hätte da mal eine Frage an euch. Bin auf der Suche nach einer schönen E Klasse. War heute bei meinem Freundlcihen dort steht ein W211 E280 CDI mit 15.000 km EZ: 03.2006 Automatik 7 G-Tronic. Auf die Austattung will ich nicht eingehen würdet ihr mir solch ein Fahrzeug empfehlen? Fahre viel Stadt und Autobahn kürzeste Strecke 20 km. Was könntet ihr zum Verbrauch sagn?

Gibts da irgendwelche bekannten Probleme bzw. Erfahrungsberichte?

würde mich über jeden Tipp sehr freuen

Danke im voraus

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 11. März 2010 um 8:44

Nur mal interessehalber : Wie hat er nur 15.000 km in 4 Jahren gemacht !?

Sanfter Motor ohne sportliche Attitüde, je nach Fahrweise wirst du 6,5-9 l/100 km rechnen müssen.

MOPF?

Alle Wartungen beim Freundlichen gemacht?

Klingt ja nicht so übel.

am 11. März 2010 um 8:58

03/ 2006 wird bestimmt kein MOPF sein ..... !

Wenn die KM echt sind, ist es echt interessant ........... obwohl er bissl viel gestanden hat fürn Diesel !!

Stimmt -- kein MOPF. Aber schöner Motor für "erwachsene Menschen". Tolles Getriebe.

Probefahren, ob das Ding eh weich schaltet, auch auf den unteren Gängen beim zurückschalten.

Besser herumgestanden und Wartung gemacht als ausgelutscht ...

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23

Hallo Leute hätte da mal eine Frage an euch. Bin auf der Suche nach einer schönen E Klasse. War heute bei meinem Freundlcihen dort steht ein W211 E280 CDI mit 15.000 km EZ: 03.2006 Automatik 7 G-Tronic. Auf die Austattung will ich nicht eingehen würdet ihr mir solch ein Fahrzeug empfehlen? Fahre viel Stadt und Autobahn kürzeste Strecke 20 km. Was könntet ihr zum Verbrauch sagn?

Gibts da irgendwelche bekannten Probleme bzw. Erfahrungsberichte?

würde mich über jeden Tipp sehr freuen

Danke im voraus

Hallo,

ganz wichtig, was soll das gute Stück denn kosten?.

MfG Günter

Hallo daimlerbenz23,

ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr auch einen E280 CDI (S211), Bj. 12/2005. Ich habe ihn mit 41.000 km gekauft und bin absolut zufrieden!

Auch ich fahre unter der Woche zweimal 10 km am Tag, nur am Wochenende oder im Urlaub wird es mal mehr.

Der Motor ist meiner Meinung nach total ausreichend, es ist kein Sportwagen, aber man kann doch sehr zügig und ohne Probleme überall mithalten. Mein Verbruach auf den letzten 15.000 km war bei 8,8l, ich bin damit glücklich. Klar, es geht auch weniger (650 km mit 6,5l bei Schneefall und konstant 80km/h), aber wo bleibt da der Spaß? ::D

Die Aussage "für "erwachsene Menschen"" trifft es auf den Punkt...

Also ich bin happy, auch mit der SBC, und wünsche Dir viel Glück bei der für dich richtigen Entscheidung.

Viele Grüße!

Themenstarteram 11. März 2010 um 18:14

Ja den Preis weiß ich noch nicht das Fahrzeug ist neu herein gekommen. Habe mich mal bissle schlau gemacht liegt bei der Gebrauchtwagenbörse von Mercede- Benz bei + - 25.000€.

Ich glaube auch das dass Auto eher stand als gerfahren wurde.

Verkäufer meinte bsiher keine Reparaturen. Bei dem km- stand wurde bestimmt noch nicht mal ein Service gemacht.

Für den Preis nehm ich ihn soweiso nicht ( zu teuer und zu alt ).

Werd ihn dann mal schön Probefahren mir das Serviceheft mal genauer anschauen.

Also ist kein Privat- Verkauf sondern Verkauf von einer Niederlassung.

Daher nehme ich mal stark an dass der km- stand stimmt.

Danke für euere Antworten

w211neuling,

ich weiß nicht, wie du das machst, aber 8,8l/100 km habe ich selbst mit Gewalt noch nicht verbraucht.

Ich liege bei 7,1l Langzeitverbrauch über 50.000 km.

Und nein! Ich hänge mich auf der Autobahn nicht hinter einen LKW:o

am 11. März 2010 um 18:46

Zitat:

Original geschrieben von greenline87

w211neuling,

ich weiß nicht, wie du das machst, aber 8,8l/100 km habe ich selbst mit Gewalt noch nicht verbraucht.

Ich liege bei 7,1l Langzeitverbrauch über 50.000 km.

Und nein! Ich hänge mich auf der Autobahn nicht hinter einen LKW:o

Mach bitte mal ein Foto von deinem KI (ab Reset).

Du must dein Auto schieben...

VG

Heizölbrenner

ich fahre ebenfalls einen 280cdi (mopf) als kombi und habe noch nie weniger als 8,x l (eher immer richtung 9 l) verbraucht obwohl ich normal bis zügig fahre, keineswegs schnell, fahre allerdings sowohl im winter als auch sommer mir 245er bereifung

Fahre auch den 280 CDI und wenn ich die 7 über lange Strecke erreiche, fahre ich sehr sanft. Bei zügiger Fahrweise im Schnitt

um die 8,5 l. Da sind aber keine 200 km/h dabei.

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23

Ja den Preis weiß ich noch nicht das Fahrzeug ist neu herein gekommen. Habe mich mal bissle schlau gemacht liegt bei der Gebrauchtwagenbörse von Mercede- Benz bei + - 25.000€.

 

Daher nehme ich mal stark an dass der km- stand stimmt.

Danke für euere Antworten

Hallo,

wenn du die MB Gebrauchtwagen suche meinst, das sind alles nach MOPF.

Vor MoPf sollte entsprechend Preiswerter sein.

Normal ist so ein Auto, ein Kandidat für die "Junge Sterne" Garantie, bekommt er die, ist alles i.O., wenn nicht warum nicht!.

Service wird auch gemacht worden sein müssen, der ist nicht nur Kilometer abhängig, sondern auch Zeit.

MfG Günter

am 11. März 2010 um 20:40

Bei der o.g. Verbrauchsspanne von 6,5 bis 9,0 Liter scheinen mir die 6,5 doch sehr optimistisch. Aber gut, Ausreißer nach oben oder unten gibt es ja immer mal wieder.

Wenn man verschiedene Threads zum Verbrauch des 280 CDI liest, würde ich sagen, dass eine Spanne von 7,5 bis 8,5 Liter repräsentativ ist.

Die Charakterisierung als "Auto für Erwachsene" finde ich sehr gelungen und zutreffend.

Ich bin jedenfalls mit meinem sehr zufrieden (bin ja auch schon erwachsen :)).

am 11. März 2010 um 20:47

Ich hatte an anderer Stelle schonmal meine Erfahrungen zum Verbrauch gepostet:

Zitat:

 

Zum Verbrauch der V6 Diesel:

 

-Die reagieren sehr empfindlich auf Kaltstart. Also die ersten 5-10km ist der Verbrauch sehr hoch. Also nichts für Kurzstreckenfahrer.

-Im reinen Stadverkehr ist man auch mit 9-11l dabei. Also auch eher nichts für reine Stadtfahrer. Taxifahrer wissen schon.

-Landstraße ist perfekt, bei Tempo 80-120 kann man schon so zw. 6,5 und 7,5l liegen

-Autobahn kommt drauf an: von 7l bei Landstraßentempo über 8l bei Mitschwimmen, 9l bei zügigem fahren (so ca 180kmh) bis 10l oder 11l bei Vollgasabschnitten ist alles drin

-Wenn die Leute schreiben im Mix, kommt es eben drauf an: 10% Stadt ist anders als 50% Stadt

-Auf die Aussage "Ich fahre gern sportlich" kann man gar nix geben, dieses Empfinden ist sehr subjektiv, was für den einen schnell ist, ist für den nächsten noch "Schleichen".

- wem es nur auf die Laufruhe ankommt, der kann den Diesel mit 7l bewegen, wer die Leistung von 190 bis 224PS regelmäßig ausnutzt (also auch mal >2000Umdrehungen), der verbraucht 9 oder 10l. Alles andere ist gelogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen