1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Kaufempfehlung Hyundai I30 PD

Kaufempfehlung Hyundai I30 PD

Hyundai i30

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto in der Kategorie Hyundai i30 und interessiere mich besonders für das Facelift-Modell ab Baujahr 2021, konkret den 1.5 T-GDi mit 160 PS. Dabei denke ich auch über die Variante mit Automatikgetriebe nach.

Leider konnte ich in den einschlägigen Foren bisher nur wenige Informationen zur Zuverlässigkeit von Hyundai-Fahrzeugen und speziell zu diesem Motor und Getriebe finden. Daher wollte ich euch fragen:

Gibt es bei diesem Motor oder in Kombination mit dem Automatikgetriebe typische Probleme, von denen ihr wisst?

Wie sind eure Langzeiterfahrungen mit Hyundai insgesamt?

Ich bin aber auch offen für andere Motorvarianten (ausschließlich Benziner) oder Getriebeoptionen, falls es in diesen Bereichen bessere Alternativen gibt. Für mich steht die Zuverlässigkeit klar im Vordergrund und ist mir wichtiger als reiner Fahrspaß.

Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungsberichte!

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo

 

Also ich hatte 3 Jahre den 1.5er als N-Line Kombi mit Schaltgetriebe. Es war ein schöner und angenehmer Motor und hat in 25.000km keine Probleme gemacht.

 

Allerdings liest man in einigen Forum von undichten Wasserpumpen bei dem Motor. Und dies wurde bei meinem Auto auch diagnostiziert, als ich ihn verkauft habe.

Problem war, das es ca. 6 Wochen dauerte, bis eine neue Wasserpumpe da war. Also da vielleicht drauf achten. Die verliert wohl sehr auffällig Kühlflüssigkeit.

 

Nervig fand ich das Start Stopp System was bei ca. 20kmh schon den Motor aus macht. Aber das kann man ja abschalten.

 

Verkauft habe ich ihn nur, weil er für eine vierköpfige Familie zu klein ist, sonst hätte ich ihn behalten.

 

Mit freundlichen Grüßen Christian

Hallo Masi,

wir haben einen i30 Intro 1.0, den unsere Tochter seit 2018 >80.000 km fährt.

neue Batterie, 1x Scheiben und Beläge vorn, Reifen und normaler Service, sonst nie die Werkstatt gesehen.

Sie wird nun einen Firmenwagen bekommen, es wird ein i30 mit dem 1.4er:):cool:

Ein wirklich unproblematisches und zuverlässiges Auto der i30.

Fahre den I30 1,5 T-GDI mild-Hybrid mit DCT jetzt 51000 und habe null Probleme. Alles ist dicht. Kein messbarer Ölverbrauch zwischen den Intervallen. Der Motor läuft ruhig, ist ab ca. 1500U/min durchzugstark und verrichtet seinen Dienst unauffällig, so ab 5400 U/min geht ihm allerdings die Puste aus.

Das DCT schaltet zwar nicht immer so wie ich es mir wünschen würde, aber das ist wohl bei allen Automatikvarianten so.

Da ich wieder einen Kombi brauche steht mein Fastback aktuell zum Verkauf.

@A.Hardy ich hätte mich auch besser wieder für einen Kombi entschieden. Hat einfach Mehrwert. Hatte mich doch von der sportlichen Form blenden.

Wie sieht es bei dir mit seriösen Kauf-Anfragen aus?

Ein seriöses Kaufangebot bei Inzahlungname gab es bisher nur von einem Händler, der hat allerdings aktuell kein Fahrzeug auf dem Hof stehen was für mich in Frage kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra