- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Kaufentscheidung - Eure Meinung zu diversen Modellen
Kaufentscheidung - Eure Meinung zu diversen Modellen
Hallo,
Ich bin ganz neu hier. Zuerst mal danke für die vielen Informationen die man hier findet. Der gilt Motor talk und all den aktiven Mitgliedern.
Da ich vorhabe mir demnächst einen volvo zu kaufen, würden mich eure Meinungen zu diversen Modellen interessieren.
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich hier links zu Angeboten poste und ihr mir dann eure Meinung sagt.
Schönen gruß
Ähnliche Themen
92 Antworten
Will teilen:
https://www.willhaben.at/.../
Will teilen:
https://www.willhaben.at/.../
Will teilen:
https://www.willhaben.at/.../
Der sieht gut. Preis nachverhandeln und ok
Hab seit 12 Jahren einen 5 Zylinder Diesel. Probleme keine.
Zitat:
@s6024d schrieb am 24. August 2019 um 19:14:24 Uhr:
Der sieht gut. Preis nachverhandeln und ok
Hab seit 12 Jahren einen 5 Zylinder Diesel. Probleme keine.
Welchen meinst du?
Der S60 macht den besten Gesamteindruck.
Weil A:
Geiler Motor und
B:durchrepariert.
Laufleistung kein Problem, gehen bei Pflege ergo dem richtigen Öl nochmal 200tkm drauf.
S40 und auch alle v50er kannst Du vergessen.
Der S80 wäre auch meiner hätt ichs nicht mit den Bandscheiben.
Btw. Endlich wieder ein Österreicher hier.
Servus und guad Nocht
"V50 kannst du vergessen"
Das kann ich so nicht stehen lassen. Wir haben mit unserem V50 bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Mit dem D4 Fünfzylinder 177Ps hat der auch richtig Dampf auf dem Kessel und ein gutes Fahrgefühl,dazu noch super Ausstattung. Mit 215.000 auf d
Sorry, aus versehen abgesendet!
...... Der Uhr noch absolut zuverlässig, und fährt sich sehr sportlich.
Aber ist nur meine Erfahrung.
Gruß Thomas
Wohl eher "V50 mit nicht-5-ender kannst du vergessen"
Zitat:
S40 und auch alle v50er kannst Du vergessen.
Btw. Endlich wieder ein Österreicher hier.
Servus und guad Nocht
Warum sind S40 zu vergessen?
Grias di
S40/50 und S60/80/70 sind komplett unterschiedliche Autos. Die großen sind Volvos mit Volvo eigenem Motor, die kleinen sind von Volvo modifizierte Fords teilweise mit PSA Motoren. Ohne Wertung was jetzt bei welchem Modell besser/schlechter ist, die Fahrzeuge fahren sich deutlich unterschiedlich. Die großen sind auf komfortables gleiten, man kann auch sagen schweben, ausgelegt (R-Modelle ausgenommen), die kleinen eher spritziger, direkter. Meiner Meinung zwar noch immer viel besser als das Go-Kart Feeling im z.B. A4 (aus dieser Epoche, neuere kenne ich nicht so gut), aber eben ganz anders.
Ich merke das immer deutlich wenn ich mal nicht mit dem S60 fahre, sondern mit dem S40, oder auch mit dem relativ neuen V40 (welcher allerdings wieder einen Volvo Motor hat). Alles gute Autos, aber eben unterschiedlich. Also Probefahren.
Ich persönlich fahre am liebsten mit meinem S60 Diesel wahrscheinlich auch aus Gewohnheit. Schöner ist aber der S40 und der V40. Gegen den relativ neuen V40 würde ich sogar meinen 2003er S60 tauschen wollen ;-)
Hallo,
wie i.m.rafiki schon anmerkt sind das total unterschiedliche Typen. vom kleinen S40 bis zum Raumgleiter S80. Dann sind es Benziner und Diesel und Schalter sowie ein Automat. Da musst Du schon etwas besser eingrenzen was Du eigentlich willst. Groß oder klein, Diesel oder Benziner, Schalter oder Automat.
Ansonsten sehen die drei von Dir ausgewählten alle nicht schlecht aus. Der S60 wäre mir zu teuer - kenne aber Eure Preise in Österreich nicht.
Mir persönlich würde der S80 am besten gefallen. Ist auch der modernste der drei. In Deutschland lassen sich die Diesel aber wegen der Abgashysterie nicht mehr verkaufen. Weiß nicht wie es in Österreich ist.
Gruss
Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe tendiere ich zu einem S60.
Da ich nur ca. 6000km im Jahr fahre denke ich wäre ein Benziner passender.
Automatik oder Schalter wäre mir egal. Bzgl Reparaturkosten wäre anscheinend ein Schalter vernünftiger.
Zitat:
@Samydavis33 schrieb am 26. August 2019 um 18:18:10 Uhr:
Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe tendiere ich zu einem S60.
Da ich nur ca. 6000km im Jahr fahre denke ich wäre ein Benziner passender.
Automatik oder Schalter wäre mir egal. Bzgl Reparaturkosten wäre anscheinend ein Schalter vernünftiger.
Gute Wahl.
Sevus