1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kaufentscheidung Volvo V70 D3

Kaufentscheidung Volvo V70 D3

Volvo XC60
Themenstarteram 4. Dezember 2015 um 14:48

Hallo Fachleute,

da mein Volvo V70 EZ 1997, 2,5L Benziner, 144PS, 365TKM leider einen Schaden am Lenkgetriebe hat, schaue ich mich gerade nach einem neuen V70 um. Diesmal solls ein Diesel sein. Fahrleistung ca. 30.000km/Jahr (den jetzigen V70 Benziner hatte ich sehr günstig von meinem Eltern übernommen und 200TKM damit gefahren - bevor Fragen kommen wieso Benziner ;-)

Habe mich in den D3 mit 136PS (ab 5/2012) verschossen, weil der CO2-Werte sehr gut ist und mehr PS brauche ich eigentlich nicht. Den D2 mit 114PS habe ich Probe gefahren und fand ihn etwas zu schwach.

Der Vorgänger mit 136PS (2.0D) ist anscheinend teurer in der Wartung - habe ich hier im Forum gelesen habe. Budget ist max 20.000€ - lieber natürlicher weniger.

Habe diesen hier beim Volvo-Händler entdeckt:

http://...oechst.selekt.volvocars.de/.../D3-Edition-Pro-p5bgm53w

Ist es etwas zu riskant ein Auto mit 106.000km bei dem Preis zu kaufen?

Aber es gibt recht wenige auf dem Markt.

Eigentlich würde mir auch weniger Ausstattung reichen und dafür weniger km auf der Uhr.

Niveauregulierung und elektr. Sitzverstellung brauche ich nicht ;-),

245/45 R17 Reifen brauche ich auch eigentlich nicht ;-) aber man kann lt. Autohaus auch beim nächsten Reifenkauf 225/50 R17 draufziehen sagt er.

Mit welchen Reparaturen ist beim D3 in den nächsten Jahren/Kilometern zu rechnen?

Ist das Angebot ok?

Oder soll ich besser auch mal nach einem 2.0D mit 136ps schauen, der bei meinem Budget auch mit weniger KM-Leistung zu haben wäre?

Grüße,

Windmann11

 

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 4. Dezember 2015 um 15:08

Hallo. Also soooo schlecht find ich das Angebot nicht. Zum Vergleich: ich habe dieses Jahr meinen V70 D3 (163ps) gekauft, 70tkm Bj 12 2012 für 20t ...allerdings ohne xenon (heul) und auch keine Elektrischen Sitze, dafür Anhängerkupplung :-) ich denke du könntest noch etwas sparen wenn du die aus dem Bj nimmst wo das Navi noch versenkt war. Ich meine aber nicht V70 II ! Die sind ziemlich günstig, und ansonsten auch ziemlich gleich vom Design und genauso praktisch (Kofferraum)....denke ich zumindest.

Zitat:

@Windmann11 schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:48:59 Uhr:

 

Habe diesen hier beim Volvo-Händler entdeckt:

http://...oechst.selekt.volvocars.de/.../D3-Edition-Pro-p5bgm53w

Ist es etwas zu riskant ein Auto mit 106.000km bei dem Preis zu kaufen?

Mit welchen Reparaturen ist beim D3 in den nächsten Jahren/Kilometern zu rechnen?

Ist das Angebot ok?

Ich finde den nicht übel und die Ausstattung ist nett. Aber Vorsicht: Edition Pro beinhaltet möglicherweise Sportfahrwerk, welches im Angebot nicht explizit genannt ist. Vielleicht hat JürgenS60D5 eine Preisliste parat? :)Das SpFw muß man mögen und man sollte auf jeden Fall probefahren. Am Preis kann man immer meckern, da V70 wenig begehrt sind. 37.000 km Jahresfahrleistung deuten auf Langstreckeneinsatz hin. Was will man da kaputtmachen, außer Bremsen, es sei denn, der Fahrer ist gefahren wie ein Irrer. Der V70 verleitet zumindest nicht dazu.

Kommen kann an jedem Gebrauchten was, aber bei dem hast Du 1 Jahr Selekt-Garantie. Bei dem verlinkten V70 ist der Zahnriemenwechsel noch in weiter Ferne, das Fahrwerk gilt beim V70 III als unauffällig, die Technik als solide und gereift. Ich würde fragen, ob die Bremsen mal gemacht wurden. Inspektionen/Ölwechsel müßte er 3 im Checkheft stehen haben.

Also, ich finde den Preis auch ok, schaue auch gerade in der gleichen Preisklasse, allerdings erst für kommenden Oktober, wenn ich den A4 Avant wieder abgeben darf.

Und ich lege etwas mehr Augenmerk auf einen etwas stärkeren Motor mit 5 Zylindern, gerne mit Geartronic, dafür sind Leder und Xenon für mich nicht wirklich wichtig. Darf auch MJ 2011 oder 12 sein.

245er Schlappen passen für meinen Geschmack nicht mit dem 100kw-Motor zusammen...das liesse mich ein wenig stutzen...

Moin.

Ich hatte diese Woche meinen Dicken beim Händler wg einer neuen Batterie.

Zufällig mit einem Verkäufer gesprochen, auch über die Motorleistungen der D2 - D5 Modelle.

Er meinte, den Peugeot Diesel mit 136 PS verkaufen sie nicht so gern. Sie seien nicht so zuverlässig wie "die Grossen"

Kann auch Marketing Propaganda sein...

Das verlinkte Angebot sieht aber reichhaltig aus.

Schau mal in meinen Blog, Link s.u. in der Signatur, da ist eine ausführliche Kaufberatung zum V70!

Auch den 2.0D kannst Du bedenkenlos kaufen, der Motor hat insgesamt betrachtet nur wenige teure Schwachstellen. Ab und an mal ein AGR, mal ein 2-Massenschwungrad (hab ich im V70 allerdings noch nicht gehört), selten mal eine ausgeschlagene Ansaugklappe, das wars. Der 2.0 TDCI im Mondeo Mk.4 ist identisch, schau mal auf Mobile, was die Autos da so auf der Uhr haben und schau mal ins Mondi Forum, da findest Du auch nicht viel......

Den D3 zu kaufen ist natürlich auch kein Fehler: 106t km sind nix für diesen Motor und das Zylinderkopfproblem existiert für diese Variante wohl eher theoretisch, die Dichtung hält in diesem Motor. Ferner schöner 5-Zylinder Sound und ein Verbrauch ähnlich dem 2.0D.

Themenstarteram 5. Dezember 2015 um 10:01

vielen Dank für eure Vielen Antworten!

Heute 14 Uhr schauen wir uns den Wagen mal genauer an und machen ne Probefahrt.

Entscheiden werde ich aber heute nix.

Ich werde berichten.

Grüße

Windmann

am 5. Dezember 2015 um 18:39

Ich habe den 2,0 mit 136PS. Bei jetzt 245000 km keinerlei Probleme.

Der einzige deutlich teurere Kundendienst war jetzt bei 240000 km wegen Zahnriemen. Ansonsten absolut problemlos.

Der vom TE verlinkte V70 D3 müsste doch der 5-Zylinder sein, 2.0L 136PS. Da machst du nichts falsch, mit PSA hat der nichts zu tun.

Themenstarteram 7. Dezember 2015 um 8:38

Probefahrt am Samstag gemacht.

Wagen wirkte beim Fahren deutlich "schwerer, massiger, wuchtiger" als der D2/114Ps Kinetik den ich als Vergleich habe.

Das kann eigentlich nur an den breiten 245er Reifen auf 17Zoll Felgen liegen denke ich mal - oder evtl. an der automatischen Niveauregulierung, die der Wagen als Sonderausstattung hat. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Das hat mir nicht gefallen. Und da meine Freundin und ich uns mit dem "Navile Grau" nicht richtig anfreunden können, werden ich den Wagen wohl nicht nehmen. Andere Felgen - also die Standard-Felgen 225/55/R16 - kann/will der Händler nicht anbieten. Ansonsten machte der V70 einen guten Eindruck, genauso wie der Händler auch. Die Motorisierung mit 136PS reicht mir persönlich aus, das weiß ich jetzt schon mal.

Suche jetzt weiter nach einem schwarzen D3 136PS, am besten mit einfacherer Ausstattung und vor allem ohne Breitreifen. Nach euren Nachrichten geht ja auch der älterer 2.0L 136PS.

Grüße, Windmann

Andere Felgen gibt es aber auch ohne dranhängendes Auto nachzukaufen. ;)

Zitat:

@Windmann11 schrieb am 7. Dezember 2015 um 09:38:19 Uhr:

Die Motorisierung mit 136PS reicht mir persönlich aus, das weiß ich jetzt schon mal.

Suche jetzt weiter nach einem schwarzen D3 136PS, am besten mit einfacherer Ausstattung und vor allem ohne Breitreifen. Nach euren Nachrichten geht ja auch der älterer 2.0L 136PS.

D4204T (2.0D / 320nm bei 2000 rpm) soll nicht so gern ziehen gegenüber beider 5er als D3:

D5204T7 (350nm bei 1500-2500rpm oder 400nm bei Polestar)

oder D3 D5204T2 (400nm bei 1400-2800 rpm)

Übrigens - ich glaube 2.0D wurde nur mit Handschaltung angeboten.

Zitat:

@123lmn schrieb am 7. Dezember 2015 um 10:58:38 Uhr:

Andere Felgen gibt es aber auch ohne dranhängendes Auto nachzukaufen. ;)

Genau, zu kaufen ;) Sollte ja ein Geschenk vom Verkäufer sein :p

Zitat:

@Matvei schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:18:24 Uhr:

Zitat:

@Windmann11 schrieb am 7. Dezember 2015 um 09:38:19 Uhr:

Die Motorisierung mit 136PS reicht mir persönlich aus, das weiß ich jetzt schon mal.

Suche jetzt weiter nach einem schwarzen D3 136PS, am besten mit einfacherer Ausstattung und vor allem ohne Breitreifen. Nach euren Nachrichten geht ja auch der älterer 2.0L 136PS.

D4204T (2.0D / 320nm bei 2000 rpm) soll nicht so gern ziehen gegenüber beider 5er als D3:

D5204T7 (350nm bei 1500-2500rpm oder 400nm bei Polestar)

oder D3 D5204T2 (400nm bei 1400-2800 rpm)

Übrigens - ich glaube 2.0D wurde nur mit Handschaltung angeboten.

YES. Die Kombi 2.0 TDCI mit dem TF-80 Wandler - also jener Automat aus dem D3 bis D5 - gab es nur im Ford Mondeo Mk.4 Vor-FL, ab Facelift kam dann dort das Getrag DK-Getriebe zum Einsatz (wobei der Mondi übrigens nicht die schlechteste, ferner günstigere und auch noch gut verfügbare Alternative zum Volvo wäre..... - ja, schlagt auf mich ein.....:):p:D). Den Volvo gab es ausschliesslich mit dem MMT-6 Schaltgetriebe.

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:24:57 Uhr:

Zitat:

@123lmn schrieb am 7. Dezember 2015 um 10:58:38 Uhr:

Andere Felgen gibt es aber auch ohne dranhängendes Auto nachzukaufen. ;)

Genau, zu kaufen ;) Sollte ja ein Geschenk vom Verkäufer sein :p

Dafür hatter ja dann auch was abzugeben. Dürfte fast schon besser als geschenkt sein. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60