- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- Kaufentscheidungshilfe
Kaufentscheidungshilfe
Hallo ihr Lieben,
ich war mir heute ein Ford Fiesta anschauen.
Er fuhr sich gut und sah eigentlich wie ein ehrliches Auto aus.
Allerdings habe ich dann im Serviceheft gesehen das Stempel und Unterschrift der Werkstatt fehlt und eine Rechnung gibt es auch nicht.
Ich hänge euch die Bilder mal an.
Was denkt ihr?
LG Nicole
27 Antworten
Welcher Motor,EZ ,derzeitige km?
.Einen 1,0 im Mk7 würde ich dann schonmal nicht kaufen.
Zitat:
Welcher Motor,EZ ,derzeitige km?
.Einen 1,0 im Mk7 würde ich dann schonmal nicht kaufen.
Ford Fiesta Titanium, EZ 2012, 176000km, 82 PS
Bin halt irgendwie irritiert das im Scheckheft Unterschrift und Stempel fehlt.
Nicht das das einfach nur eingetragen wurde um besser zu verkaufen.
Ach das ist ein 1,25er mit klassischen ZR oder Kette.
Naja,das weiß hier keiner was gemacht wurde oder ne,da musst wohl eher da nachfragen wo du angucken warst.
Wenn kein Stempel drin ist musst du dem Vorbesitzer vertrauen das es wirklich gemacht wurde, ich trag meine von mir selbst gemachten Wartungen zwar nicht ins Service Heft direkt ein sondern schreibe sie hinten auf die freien Seiten für Notizen.
Bei einem 12/13 Jahre alten Auto mit 180tkm hast du aber praktisch nie ein vollständig ausgefülltes Scheckheft.
Da musst du einfach schauen das der Motor anständig läuft und gut, wenn man nicht weiß wann der letzte Ölwechsel war macht man direkt nach dem Kauf einen und dann ist man wieder auf aktuellem Stand.
Bei den Filter und den Zündkerzen halte ich es genau so, einmal neu und fertig.
Ist am Ende eine Preisfrage, wir haben letztes Jahr ebenfalls einen 2012er mit 1.25 Liter 81 PS gekauft. Augenmerk sollte man auf den Zahnriemen legen, der muss alle 5 oder 7 Jahre (bin mir nicht sicher) getauscht werden. Bei unserem war das überfällig. Muss man dann halt beim Kaufpreis mit einrechnen.
Etwas komisch ist es schon wenn vom letzten Service keine Rechnung vorhandnen ist, was sagt der Verkäufer denn dazu?
Ich mache den Service bei unseren Autos auch größtenteils selbst, daher würde mich das am Ende wahrscheinlich nicht abschrecken wenn er sonst einwandfrei läuft.
Laut dem was man in dem Service Heft erkennen kann hat der Wagen überhaupt keine Wartungen bekommen, da ist ja alles leer.
Frostschutz -20 grad , nicht etwas wenig ? Sollte doch so -35 grad haben?!?!
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 29. Dezember 2024 um 23:03:11 Uhr:
Ach das ist ein 1,25er mit klassischen ZR oder Kette.
Naja,das weiß hier keiner was gemacht wurde oder ne,da musst wohl eher da nachfragen wo du angucken warst.
Kette? Nicht dein Ernst?
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 30. Dezember 2024 um 07:02:48 Uhr:
Ist am Ende eine Preisfrage, wir haben letztes Jahr ebenfalls einen 2012er mit 1.25 Liter 81 PS gekauft. Augenmerk sollte man auf den Zahnriemen legen, der muss alle 5 oder 7 Jahre (bin mir nicht sicher) getauscht werden. Bei unserem war das überfällig. Muss man dann halt beim Kaufpreis mit einrechnen.
Etwas komisch ist es schon wenn vom letzten Service keine Rechnung vorhandnen ist, was sagt der Verkäufer denn dazu?
Ich mache den Service bei unseren Autos auch größtenteils selbst, daher würde mich das am Ende wahrscheinlich nicht abschrecken wenn er sonst einwandfrei läuft.
Beim 1.25 l 4 Zylinder mit 82 PS Zahnriemen trocken alle 8 Jahre/160.000km
Ich weiss wirklich nicht warum du 81 PS schreibst. Wenn Ford im Werkstatthandbuch 82 PS angibt,dann muss man doch nicht die kw mal 1.36 umrechnen, das ist völlig unnötig und verwirrt nur.
Nennt man Tippfehler, kommt vor bei dicken Fingern, Ich entschuldige mich aufrichtig und hoffe dass die Verwirrung keine schlimmeren Folgen für alle Betroffenen hat
Zitat:
@Iceangel79 schrieb am 29. Dezember 2024 um 22:14:19 Uhr:
Zitat:
Welcher Motor,EZ ,derzeitige km?
.Einen 1,0 im Mk7 würde ich dann schonmal nicht kaufen.
Ford Fiesta Titanium, EZ 2012, 176000km, 82 PS
Bin halt irgendwie irritiert das im Scheckheft Unterschrift und Stempel fehlt.
Nicht das das einfach nur eingetragen wurde um besser zu verkaufen.
Frag den Kumpel mal, wie er u.a. das Servoöl geprüft haben will
Ich an deiner Stelle würde die Finger von der Kiste lassen und mich nach einen anderen Modell umschauen.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 31. Dezember 2024 um 14:29:03 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 29. Dezember 2024 um 23:03:11 Uhr:
Ach das ist ein 1,25er mit klassischen ZR oder Kette.
Naja,das weiß hier keiner was gemacht wurde oder ne,da musst wohl eher da nachfragen wo du angucken warst.
Kette? Nicht dein Ernst?
Wie ich schrieb,klassischer ZR oder Kette,das war mir fremd.
Ich hab es nicht behauptet das so ist,oder?
Es ist bei Ford manchmal auch undurchsichtig,mir war auch neu das der 1,3er im Mk6 ne Kette hat statt Stößelstangen ,dachte die Motoren hatten sich ne so sehr verändert.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 31. Dezember 2024 um 16:15:50 Uhr:
Zitat:
@Iceangel79 schrieb am 29. Dezember 2024 um 22:14:19 Uhr:
Ford Fiesta Titanium, EZ 2012, 176000km, 82 PS
Bin halt irgendwie irritiert das im Scheckheft Unterschrift und Stempel fehlt.
Nicht das das einfach nur eingetragen wurde um besser zu verkaufen.
Frag den Kumpel mal, wie er u.a. das Servoöl geprüft haben will
Ich an deiner Stelle würde die Finger von der Kiste lassen und mich nach einen anderen Modell umschauen.
Der hat doch eine Öl Servolenkung ?
Nein Elektronisch