Keilriemen an der Stirnseite des Motors?
moin, mir ist mal aufgefallen, das bei meinem m43 motor diese Keilriemen vorne an der Stirnseite des Motors nicht bei sind, weil ich den Motor ohne Nebenagregate gekauft habe, weil man ja ein paar vom m40 übernehmen kann.
Kann mir da einer vllt sagen, welchen Riemen ich jetzt noch brauche? Ist wirklich keiner bei. Denke mal den für die LiMa auf jedem Fall. Am besten mit Teilenr und Preis?
Wäre für mich günstiger, wenn ich die selber bei bmw hole, als wenn mein Schrauber die erst noch bestellen muß.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Re: Keilriemen an der Stirnseite des Motors?
Hi,
vom M40 kann man da natürlich nichts übernehmen, der M40 hat Keilriemen, der M43 Keilrippenriemen (Falchriemen).
Beim M43 hat man des weiteren einen zentralen Riemen der über
- KW
- WapU
- Lima
- Servo
- Umlenkung
geht. Beim M40 hatte die Servo einen einzelnen Riemen.
Ein zweiter Riemen kommt beim M43 dazu wenn zusätzlich Klima vorhanden ist.
M43 Bi 9/95 braucht einen 1660mm langen Riemen, Ab 9/95 sind es 1733, kommt also auch drauf an welche Revision des M43 vorliegt.
Grüße,
Hobbyschrauba
wow du hast ja echt ahnung danke
also das ist nen m43
Daten für die Fahrgestell-Nr. 'KA00226'
Baureihe: E36
Fahrzeugtyp: 318i
Typschlüssel: CA91
Motor: M43
Karosserie: Limousine
Katalogausführung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Manuell
Produktion: 08/1993
und ne klima hab ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
wow du hast ja echt ahnung danke
.
hat ja auch bei BMW gearbeitet unser hobby
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
also das ist nen m43
Daten für die Fahrgestell-Nr. 'KA00226'
und ne klima hab ich nicht.
Dann brauchst Du dem Riemen
11 28 1 247 986 (wird schon etwas über 30,- Euro kosten....)
Wie sieht denn sonst der Motor von vorne aus? Lima, Servo, Wapu und Umlenkrolle müssen dann ja passend für den Riemen sein.
Grüße,
Hobbyschrauba
hm aber die wapu vom m40 passt oder? oder auch nich`?
ah ja, die teile brauch ich auch noch neu die markieten.
das eine unten links ist sonen ganz gleiner schlauch, finde da aber nix bei pusches... langsam wird der spaß echt teuer
Keilriemen kosten bei ATU wesentlich weniger!
Hab meine zwei (Normal und Klima) dort auch für einen deutlich besern Preis,als bei BMW bekommen!
Greetz
Cap
Leider gibts für M43 und M44 nur einen Zentralenm Keilrippenriehmen. Darum muss ich auch die ätzende Servopumpe als Umlenkrolle benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
ah ja, die teile brauch ich auch noch neu die markieten.
das eine unten links ist sonen ganz gleiner schlauch, finde da aber nix bei pusches... langsam wird der spaß echt teuer
kennt denn nun vllt noch wer die teilenummern?
Faltenbalg
13 71 1 739574 15,43€
Unterdruckschlauch
51 73 1 257 971 2,47€
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Faltenbalg
13 71 1 739574 15,43€
Unterdruckschlauch
51 73 1 257 971 2,47€
danke oder passt da der faltenbla vom m40? ich mein ich könnt ja gucken gehen, aber dann mßte ich erstmal 3 tonnen schnee vom auto schaufeln
Wird nicht passen. Denn der M40 Hat nen Luftm,engenmesser und der M43 nen Luftmassenmesser. Darum ist der M40 Faltenbalg zu lang.
jetzt mach mich nicht schwach laut einger aussagen hier, kann ich den lmm vom m40 übernehmen...
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
jetzt mach mich nicht schwach laut einger aussagen hier, kann ich den lmm vom m40 übernehmen...
OK, wenn du den LMM nehmen kannst, kannst du wahrscheinlich auch den Faltenbalg übernehmen. Ich guck mal was der Eblubbblubb dazu sagt