- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Keilriemenriss führt angeblich zu Zahnriemenriss ???
Keilriemenriss führt angeblich zu Zahnriemenriss ???
Hallo zusammen,
war bei meinem Volvohändler und fragte nach den Kosten für einen Zahnriemenwechsel.
Daraufhin bekam ich die Auskunft, auf jeden fall auch den Keilriemen wechseln zu lassen, da er bei einem Riss in den Zahnriemen kommen könnte und diesen ebenfalls reißen ließe.
Sowas habe ich noch nie gehört.
Stimmt das?
Übrigends Kostenvoranschlag für den Wechsel beider Riemen: 550 Euro
Fahrzeug ist ein S60 T5 (184KW)
EDIT:
Selbstverständlich ohne andere Aggregate wie Wasserpumpe. Das wäre nicht nötig, die würde nur geprüft werden und wenn alles ok scheint auch nicht gewechselt
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Hallo zusammen,
war bei meinem Volvohändler und fragte nach den Kosten für einen Zahnriemenwechsel.
Daraufhin bekam ich die Auskunft, auf jeden fall auch den Keilriemen wechseln zu lassen, da er bei einem Riss in den Zahnriemen kommen könnte und diesen ebenfalls reißen ließe.
Sowas habe ich noch nie gehört.
Stimmt das?
Übrigends Kostenvoranschlag für den Wechsel beider Riemen: 550 Euro
Fahrzeug ist ein S60 T5 (184KW)
EDIT:
Selbstverständlich ohne andere Aggregate wie Wasserpumpe. Das wäre nicht nötig, die würde nur geprüft werden
und wenn alles ok scheint auch nicht gewechselt
Hallo
beim Wechseln des Gummi Zahnriemens, sollte man auch gleich den Spanner und auch die Wasserpumpe mit wechseln lassen, siehe auch hier http://forum.volvo-forum.de/showthread.php?t=105644&highlight=wapu
oder auch hier
http://forum.volvo-forum.de/showthread.php?t=105435&highlight=wapu
Bei manchen Motoren gibt es 2 Riemen: den Zahnriemen aus Gummi, und die Steuerkette aus Kette.
Vielleicht ist das auch bei dir das so gemeint?
Und der Preis ist zu hoch! mit WAPU Kosten höchstens 500€.
greetings
Hallo,
danke für Deine schnelle Antwort. Der Wagen hat definitiv keine Steuerkette!
das mit der WaPu kenne ich auch so, dass die immer mit getauscht werden soll.
ABER laut Auskunft ist dies nicht nötig, sondern der Keilriemen soll mit getauscht werden, da er einen Zahnriemenriss verursachen könnte (was???)
Der Kostenvoranschlag beinhaltet NUR die beiden Riemen + Umlenkrollen+ Spannrolle + Arbeitszeit!
Weitere sonderbare Auskünfte --> hier drücken
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Hallo,
danke für Deine schnelle Antwort. Der Wagen hat definitiv keine Steuerkette!
das mit der WaPu kenne ich auch so, dass die immer mit getauscht werden soll.
ABER laut Auskunft ist dies nicht nötig, sondern der Keilriemen soll mit getauscht werden, da er einen Zahnriemenriss verursachen könnte (was???)
Der Kostenvoranschlag beinhaltet NUR die beiden Riemen + Umlenkrollen+ Spannrolle + Arbeitszeit!
Weitere sonderbare Auskünfte --> hier drücken
Bitte,
áuch ich höre immer vom Händler, ohne Wapu, ist nicht nötig! Nur wenn die darauf kapputt geht, kostest es richtig Geld, da ist es echt besser 100€ zu investieren und da man ja sowiewo die Sachen runter hat, rentiert sich das noch mehr.
Ich werden jedenfalls die Wapu mitwechseln lassen.
greetings...
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Hallo,
danke für Deine schnelle Antwort. Der Wagen hat definitiv keine Steuerkette!
das mit der WaPu kenne ich auch so, dass die immer mit getauscht werden soll.
ABER laut Auskunft ist dies nicht nötig, sondern der Keilriemen soll mit getauscht werden, da er einen Zahnriemenriss verursachen könnte (was???)
Der Kostenvoranschlag beinhaltet NUR die beiden Riemen + Umlenkrollen+ Spannrolle + Arbeitszeit!
Korrekt. wenn der Keilriemen reisst, kann er sich um den Zahnriemen wickeln und den Motor so zerstören. Ist hier oder im S40/V40 bereich sogar schon mehrmals vorgekommen.
Wapu würde ich mitwechseln, kostet nicht die welt.
Preis ist übrigens völlig in ordnung. für meinen V40 waren es beim volvo freundlichen 840 € mit allem drum und dran.. habs dann selber gemacht für ~ 250 €
Puh danke Euch beiden. Habe langsam schon Angst bekommen, wen ich da an mein Auto lasse!
@visioner
Aus welchen PLZ Bereich kommst Du? gerne auch per PN
lieber wechseln das ganze Programm bei meinem ist das passiert 2 Tage vor Ablauf der Garantie.
Hab mir die Rechnung vom freundlichen als Beleg kopieren lassen. 10000,- EURO
Ist der Zahnriemen nicht immer gekapselt? Also immer durch Abdeckungen vom Keilriemen getrennt?
Denkfehler meinerseits?
Ich habe bisher nur durchrutschende Flachriemen erlebt...immer zum ungünstigen zeitpunkt,nervt und ist ne Fummelei.
Wie auch immer der Keilriemen lebt eh meist kürzer als der ZR, und beim Wechsel haben sie ihn eh in der Hand, da lässt man keinen alten wieder montieren, kostet ja auch nur rund 20-30e.
Außerdem funkelt ein neuer immer so schön im Motorraum ,-) "Volvo" "Contitech"
Zitat:
Original geschrieben von cumminslvr2
Ist der Zahnriemen nicht immer gekapselt? Also immer durch Abdeckungen vom Keilriemen getrennt?
Denkfehler meinerseits?
Ist schon richtig. nur wenn der Keilriemen reisst,verhält er sich wie eine Peitsche und zertrümmert die Plastikabdeckung. Danach wird er vom Zahnriemen reingezogen.
Wie gesagt, es KANN passieren.. es MUSS nicht.
Zitat:
Original geschrieben von visioner
Ist schon richtig. nur wenn der Keilriemen reisst,verhält er sich wie eine Peitsche und zertrümmert die Plastikabdeckung. Danach wird er vom Zahnriemen reingezogen.
Wie gesagt, es KANN passieren.. es MUSS nicht.
hallo,
der riemen schlägt die abdeckung selten kaputt. er kommt hinter der kurbelwellenriemenscheibe in den zahnriementrieb und dort verrichtet er dann sein unwesen.
der zahnriemen reisst auch nicht unbedingt. aber er verspringt auf jeden fall sehr schnell und das führt dann auch schon zu schäden.
gruss
Mir ist das passiert.
http://www.motor-talk.de/.../...men-unter-zahnriemen-t2759055.html?...
das hat mich 7300,-€ gekostet. Da hatte ich schon Kulanz von der Werkstatt. Micha
Zitat:
Original geschrieben von helwol
lieber wechseln das ganze Programm bei meinem ist das passiert 2 Tage vor Ablauf der Garantie.
Hab mir die Rechnung vom freundlichen als Beleg kopieren lassen. 10000,- EURO
hat deine Garantie den Motorschaden dann trozdem Anteilmäßig noch bezahlt ?
Würde mich mal interessieren. In meine Gebrauchtwagengarantie steht auch der Zahnriemen drin.
Das mit dem Zahnriemen ist echt heikel.Habe einen S60 deswegen verlorenHabe auch Zahnriemen,Keilriemen und WaPu wechseln lassen.Aber eine kleien Umlenkrolle für 12 Euro wurde nicht gewchselt.Keilriemen ist dann abgeflogen, kam in Zahriemen rein und der Zahnriemen hat die Spannrolle abgerissen=>Motorblock muss getauscht werden
ATU sagte dann aber, dass die Umlenkrolle laut Volvo nicht gewechselt werden muss, deshalb bin ich auf den Kosten sitzen geblieben.