Kein Bremsdruck nach den Entlüften
Hallo Gemeinde. Habe bei meinem Kumpel alle 4 Bremssättel gewechselt. Nun bekomme ich nach dem Entlüften keinen Bremsdruck. Hat jemand einen Rat. Ford Mondro MK3, Baujahr 2005, 2.0 TDCI , 130 PS, Limousine.
Gruß Audiwilli
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hattest du die Bremsschläuche verschlossen oder ist die Anlage vollkommen leer gelaufen?
Wenn die leer gelaufen ist musst du am HBZ anfangen. Leitungen zum ABS Block entlüften, dann am ABS Block die wegführenden Leitungen aufmachen und pumpen bis keine Luft mehr kommt usw......
Es gibt glaube ich auch eine Routine die man mit dem Tester ansteuern kann, dann wird die interne Pumpe zum Druckaufbau benutzt. Da brauchst du 2 Personen und m besten eine Entlüftermaschine das der Vorratsbehälter nicht leer wird
Hab alles einzeln gewechselt. Bremdschlauch und Bremszylinder. Leitung mit der Verschlusskappe vom Bremszylinder verschlossen. Ist aber blöd dran zu kommen an den ABS Block.
Gruß Audiwilli.
Neuen Bremsschlauch vorher natürlich an den neuen Bremssattel angeschraubt.
Jetzt kommt die entscheidende Frage:
Wie hast Du überhaupt entlüftet?
Angefangen hinten Fahrerseite dann hinten Beifahrerseite dann vorne Beifahrerseite dann vorne Fahrerseite. Die Fahrerseite hinten hat für mich den längsten Weg zum HBZ.
Gruß Audiwilli
Mit 2 Mann. Der eine pumpt und Ich habe Entlüftet
Wohl beim Pumpen durchgetreten...
Hauptbremszylinder kaputt
Zitat:
@hase_im_pfeffer schrieb am 19. Januar 2025 um 18:29:34 Uhr:
Wohl beim Pumpen durchgetreten...
Hauptbremszylinder kaputt
Das vermute ich auch, beim Entlüften sollte man das Pedal nie ganz durchtreten. Da gehen meist die Manschetten (Dichtungen im Hauptbremszylinder kaputt