1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Keine Höchstgeschwindigkeit beim 2.8er

Keine Höchstgeschwindigkeit beim 2.8er

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 3. März 2007 um 23:46

Hallo Audi-Fahrer,

vorab: Ich bin "nur" ein Passat-Fahrer. Allerdings ist der 2.8er Motor im Passat 3BG (ab 2001) sehr selten, sondern ist eher im A6 4B verbaut worden. Das ist auch der Grund warum ich mal die Audi-Freunde um Rat fragen möchte.

Ich fahre also einen VW Passat 3BG V6 2.8 4Motion (quatto) mit Tiptronic-Automatik.

Problem ist, dass ich auch ebener Strecke nur auf eine Höchstgeschwidigkeit von 200-210 km/h komme. Bei leichter Steigung geht es auf 190 km/h runter und bergab sind 230 km/h laut tacho drin. Bei den 230 km/h zeigte VAGCOM "echte" 222 km/h an.

Ich weiß, dass Allrad + Tiptronic das Auto ausbremsen, aber 210km/h mit Hängen und Würgen sind schon extrem wenig.

Der Fehlerspeicher ist leer, LMM wurde gewechselt und Zündkerzen getauscht. Ich fahre mit 10W40 Shell Helix Öl und im Winter auf 205/50 R16. Im Sommer mit 18Zoll ist er auch nicht schneller oder langsamer. Topspeed mit ROZ95/98/100 ist gleich.

Chiptuning von Digi-Tec habe ich auch machen lassen, brachte aber keine Veränderung. Auf dem Allrad-Prüfstand von Bosch hatte er 197 PS und 305 Nm.

Hier die einzelnen gemessenen Werte:

----------

Mmax. 304.4 Nm bei 3040 1/min und 115 km/h

Pmot: 144.7 KW bei 5950 1/min und 224.5 km/h

Prad: 80.9 KW (ist das nicht zu wenig ?)

Pverl: 59.6 KW (ist das nicht zu viel ??? )

Druck: 987 hPa

----------

Jemand eine Idee was mein Auto noch ausbremsen könnte?

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 4. März 2007 um 2:36

.....VW Passat.....;)

Sagt doch alles....:D

 

...und es heißt: "quattro".....;)

 

*duckundwech*

 

MfG

A6JB

am 4. März 2007 um 7:12

Hi,

also Laut Datenblatt Datenblatt schafft ein A6 Avant auch nur 225, von daher?

Mit was ist den der Passat angegeben? Beschleunigung, Endgeschwindigkeit im Vergleich zum A6?

Drücke Dir die Daumen, das Du Dein Problem findest, Grüße

Mecki

Themenstarteram 4. März 2007 um 11:23

Endgeschwindigkeit ist mit 227 km/h beim Tiptronic angegeben, aber die sollte er doch auf der Ebenen erreichen und nicht bergab mit Rückenwind. Der Audi ist als quattro mit TT nur mit 225 km/h angegeben. Ich kenne aber einige, die schaffen 230-240 km/h laut Tacho. Entweder gehen die Tachos extrems vor (und meiner ist zu genau) oder an meinem Auto ist doch etwas defekt :-(

am 4. März 2007 um 11:33

Moin Rene,

sorry, aber um die Uhrzeit neige ich immer zu Späßen....

War nicht ernst gemeint....;)

Hast Du mal ausprobiert, wie schnell er im vierten Gang ist ?

In meiner Bedienungsanleitung steht, dass er die Höchstgeschwindigkeit im vierten Gang erreicht !

MfG

 

A6JB

Themenstarteram 4. März 2007 um 11:40

Ja, das ist korrekt. Höchstgeschwindigkeit geht nur im 4. Gang. Er beschleunigt im 3. Gang bis ca. 180 km/h und geht dann in den 4. Gang. Bis 200 km/h ist noch recht flott und dann geht es zäh. Der 5. Gang geht nur bis ca. 200 km/h, der ist zu lang übersetzt und nur als Spritspargang zu gebrauchen.

Was mir aber wirklich wundert. Ich habe mir mal Leistungstests von anderen Allradfahrzeugen angeschaut.

Audi A6 4.2 quattro

Motorleistung: 246 KW

Radleistung: 197 KW

Differenz: 20%

meiner:

Motorleistung: 144 KW

Radleistung: 81 KW

Differenz: 44%

Da stimmt doch etwas nicht. Entweder falsch gemessen oder die halbe Leistung geht am Antriebsstrang verloren.

am 4. März 2007 um 12:59

Re: Keine Höchstgeschwindigkeit beim 2.8er

 

Zitat:

Original geschrieben von rennic

Hallo Audi-Fahrer,

vorab: Ich bin "nur" ein Passat-Fahrer.

...pfui deibel ;)

Zum Thema "Leistung bleibt auf der Strecke": bei einer herkömmlichen Wandlerautomatik bleibt wirklich ca. 10% der Motorleistung auf der Strecke.

Ansonsten wäre auch ein Getrieberechner mal ganz interessant, wo man Anhand der Drehzahl die Geschwindigkeit errechnen könnte.

Wenn du die Gelegenheit hast, mach doch mal die eine oder andere Diagnosefahrt. Werte wie Einspritzzeit/Drehzahl; Luftmasse/Drehzahl etc. sind da event. Ansatzpunkte.

Oder eben dein Tacho geht halt sehr genau.... Um die 220 zu machen, muß da halt alles passen.

Grüße, rene

Also mein Statement dazu...! Bin gestern abend erst von Dresden nach Berlin gefahren. Wir haben da ein sehr langes ebenes Stück zwischen Ortrand und Ruhland. Ich selber fahre auch einen 2.8 Avant Quattro. Habe es gestern selber probiert. Im 5. komme ich bis maximal 200 - 210. Wenn ich bei 200 durchtrete schaltet er in den 4. und der Tacho geht dann bis 240. Wenn ich ihn dann in den 5. schalten lassen hält er diese geschwindigkeit ohne abzuhängen. Und wenn der Zeiger über die 240 geht kommt de Elektronische Bremse.

Die KW´s im Schein sind an der Kurbelwelle gemessen. Die kommen nie am Rad an. Je nachdem bleiben da mehr oder weniger Prozente auf der Strecke.

Habe mal einen 90 PS Ford auf dem Prüfstand gemessen. Geblieben sind ca. 60 PS an der Hinterachse. 30 % blieben im Antrieb stecken. Bei einer Wandlerautomatik können da nochmal 10 % dazu kommen.

Die Höchstgeschwindigkeit ist bei meinem 2,8 Quattro auch nur mit hängen und würgen im vierten Gang zu erreichen. Also Freunde, lockers Cruisen ist angesagt mit dem Fahrzeug. Wenns schneller gehen soll dann doch lieber 4.2 oder 2.7.

Gruss Jones

Da geb ich dir recht... Er brauch dazu ne weile. Aber er macht es. Abzu dazu ist er wirklich ni da... Ich merk selber das seit ich ihn hab viel ruhiger fahre... gemütlicher... Werds heute wieder genießen, is schönes Wetter draußen...

Zum Tema Höstgeschwindikeit beim 2,8

 

Ich fahre selber einen A6 2,8 Avant Quattro....kann sagen im flachen kommt ich so auf 230 und Berg ab geht er dann auch schon mal über 240....laut Tacho das mal dazu....habe nur einen anderen Luftfilter drinne....

Gruß ABT A6

Re: Zum Tema Höstgeschwindikeit beim 2,8

 

Zitat:

Original geschrieben von ABT A6

.....habe nur einen anderen Luftfilter drinne....

Gruß ABT A6

Und warum ist Dein nic dann Abt?

am 5. März 2007 um 17:32

also erstmal an die, die hier so gegen Passat losgehen: der 3B/3BG ist nichts anderes als ein A6 mit der kürzeren Bodengruppe und einem anderen Blechkleid. der cw-Wert ist sogar geringer (soweit ich weiß 0,27 beim 3B und 0,25 (!) beim 3BG). Außerdem sind die kleineren Motoren (4Zyl) eh alle von VW.

hatte früher auch einen 3B (Tip, 2WD) und später einen A6 2.8 30V Quattro. Der ging (nach Tacho) relativ leichtfüßig auf 250 km/h hoch. Klar schluckt die Tiptronic noch einiges, aber ich denke knappe 240 sollten schon auf der Scheibe stehen.

Üblicherweise kann man 5-10 (!) % abziehen. muß man halt dann mal mit nem Navi checken.

Zur Fehlerfindung kann ich leider auch nicht beitragen, sorry.

Trotzdem viel Erfolg noch!

Grüße,

downundaman

wegen des nic.....

 

mein Auto ist äusserlich ABT.........aber vom Motor her ist nur der Luftfilter geändert.....und ich bin der Meinung nur weil er nach ABT aussieht......macht ihn das nicht schneller....:-))) oder....und ich bin da auch mit den 240 zufrieden...kann man doch bei den Benzin Preisen nicht so oft fahren....ist das genug zum nic.....;-))))...

Gruß ABT A6

Deine Antwort
Ähnliche Themen