- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Keine Leistung Aprilia Atlantic 500 Sprint
Keine Leistung Aprilia Atlantic 500 Sprint
Hallo Rollerfreunde,
ich habe ein Problem mit meiner Atlantic 500.
Der Motor bringt einfach keine Leistung,nimmt kalt sehr schlecht Gas an und hat beim Anfahren ein Leistungsloch.
Meiner Werkstatt fällt auch nichts mehr ein.
Bisher wurde gemacht:
-große Inspektion
-Software-Update
-CO-Wert eingestellt.
Nichts hat geholfen.
Aber vor kurzem hatte ich einen Umfaller,fast im Stand.
Nachdem ich den Roller wieder aufgerichtet hatte,startete er problemlos und hatte plötzlich richtig Dampf.
Sofortige Gasannahme kalt wie warm,das Loch beim Anfahren war weg.
Leider hielt dieser Zustand nur wenige Tage.
Jetzt fährt mir wieder jede 250er weg.
HAT IRGEND JEMAND EINE IDEE WAS DAS FÜHR EIN FEHLER IST.
Ich bin dankbar für jeden Ratschlag
Beste Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
16 Antworten
Das es an der Variomatik & Co liegen könnte, hat die Werkstatt hoffentlich auch bedacht und entsprechend kontrolliert und es schließlich ausgeschlossen.
Fehlercode im Steuergerät auch nicht vorhanden, Kleinkram wie Zündkerze oder Benzinfilter, Luftfilter, Lambdasonde schon ohne Erfolg getauscht/gesäubert.
Das einzig "geheimnisvolle" bleibt die Elektronik.
Dann eben mal das Steuergerät tauschen. (Evtl. Benzinpumpe? Unser Piaggio hat kürzlich eine neue Benzinpumpe bekommen - offizielle Rückrufaktion, aber unser hatte ein Quasar-Motor, keinen Master.)
Da kann eine hinterpfotzige kalte Lötstelle (durch Roller schütteln/umfallen lassen wieder Kontakt) einen "Nur-Mechaniker" schon zur Verzweiflung treiben.
Hi Tom,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mein Schrauber ist echt gut(Aprilia-Vertagswerkstatt)
Mechanisch ist alles bestens.
Der Antrieb wurde komplett saniert.
Keine Fehlermeldung vorhanden.
Es muß irgend was mit Zündung,Benzin oder Luft zu tun haben.
Eine kleine Spur habe ich im Moment,
event hat ein Quecksilberschalter was damit zu tun.
Er schaltet den Motor aus,wenn die Karre auf der Seite liegt.
Bin beim googlen aber noch nicht wieter gekommen.
Trotzden
vielen Dank
Rainer[Wissen ist Macht,nichts wissen macht nichts
Zitat:
Original geschrieben von yorkie01
event hat ein Quecksilberschalter was damit zu tun.
Er schaltet den Motor aus,wenn die Karre auf der Seite liegt.
Der schaltet gleich die Zündung aus. Ich wundere mich, wie der Motor bei defektem Schalter zuverlässig aber leistungsarm weiterlaufen könnte.
Ja ich weiß,das das eigendlich nicht sein kann.
Aber im Moment greife ich nach jedem Strohhalm
Rainer
Wurde der Drosselklappenkörper anständig gereinigt?
Der Kerzenstecker auf Durchgang überprüft 5000Ohm +- 10 Prozent
Hallo Ocram,
vielen Dank für die Antwort.
Ich werde beiden Sachen nachgehen.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
ich habe genau die gleichen Probleme und die Werkstatt weiß nicht weiter.
Hast du inzwischen dein Problem lösen können?
Über eine Antwort wäre ich dir sehr dankbar.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
leider hab ich immer noch keine Lösung für das Problem gefunden.
Habe jetzt festgestellt,das die Leistungsprobleme bei hohen Temperaturen größer sind
als bei niedrigen.
Es muß also irgend etwas mit der Luft zu tun haben.
Der Roller war mehrmals auf dem Prüfstand und alle Parameter waren normal.
Ich werde bei der nächsten Inspektion wohl mal den Drosselklappenkörper reinigen lassen.
Habe mich bis jetzt aber vor den Kosten gedrückt(ca180€).
Mal sehen,was das bringt.
Letzte Möglichkeit wird sein,leichtere Gewichte zu verwenden.
Rainer
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich hatte inzwischen schriftlichen Kontakt mit einem Zweiradmechanikermeister. Der vertritt die Meinung es muß ein Fehler bei der Kaltstartanreicherung vorliegen.
Noch ein Tipp den er mir mitgeteilt hat: Der Aprilliahändler kann jederzeit beim Techniksupport des Importeurs anrufen und das Problem schildern.Man soll ihn fragen, ob er das schon getan hat.
Leider habe ich keinen Aprilliahändler in meiner Nähe, aber vielleicht du?
Falls ich weiter komme bei der Problemlösung melde ich mich wieder bei dir.
Würde mich natürlich auch freuen falls dein Problem gelöst wird du mir zurück schreibst.
Gruß Markus
Hallo Markus,
Ich glaube auch,das es mit dem Gemisch zusammenhängt.
Leider habe ich auch keine Leistung wenn der Roller warm ist.
Meine Werkstatt hat auch schon bei Aprilia angerufen.
Die haben auch keine Lösung.
Wie gesagt,beim nächsten Service probiere ich den Drosselklappenschieber.
Rainer
Hallo Rainer,
es ist schon eigenartig. Auch ich hatte bei warmen Motor zuwenig Leistung. Das hat sich jedoch nach dem ersten Werkstattbesuch deutlich gebessert. Die haben ein Zündkerzensteckerproblem festgestellt.Heute springt mein Roller schlecht an, nimmt in der Kaltlaufphase schlecht Gas an und hat,so denke ich zumindest im Auspuff Fehlzündungen. Bin ja gespannt wie es weitergeht und doch stinkt es mir gewaltig.
Gruß
Markus
Hast Du den Stecker wechseln lassen??
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von yorkie01
Hast Du den Stecker wechseln lassen??
Rainer
Weiß ich nicht, wurde mir vom Mechaniker telefonisch mitgeteilt.Auf jeden Fall lief der Roller danach wieder gut,die Leistung war wieder voll vorhanden und ich hatte auch keine Kaltlaufprobleme mehr, leider halt nicht auf Dauer.
gruß
Markus