1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.0 TDI BLB - keine Leistung

2.0 TDI BLB - keine Leistung

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 15. August 2018 um 20:13

Hallo zusammen

 

Erst mal zum auto

A4 B7 2.0tdi mit 250.000km runter und einem BLB Motor

 

Seit einer Woche hab ich das Problem das er keine Leistung mehr hat und sich wie ein saugdiesel fahren lässt. Mangnetventil hab ich bereits getauscht. Drosselklappe, saugrohrklappe und ansaugbrücke hab ich bereits komplett gereinigt. Alle kabel von drosselklappe und von saugrohrklappe hab ich bereits auf durchlauf zum motorsteuergerät geprüft um einen kabelbruch auszuschließen.

 

Fehlermeldungen sind im Anhang.

Massepunkte hab ich bereits auch schon kontrolliert und alle gereinigt..die die ich finden konnte zumindest.

Fehler lassen sich alle löschen außer "motor für saugrohrklappe-kein Signal"

Das wäre das eine Problem..hoffe einer hatte mal sowas ähnliches

 

 

 

Nun zum zweiten Problem

Gleichzeitig mit der fehlenden Leistung gingen meine bremslichter alle an..durchgehend am leuchten. Auch bei gezogenem Schlüssel

Bremslichtschalter getauscht..lampen gingen aus bei gezogenem Schlüssel. Ziehe ich jedoch den Stecker oder schalte die zündung ein brennt wieder alles hinten.

 

 

Im Vorfeld Danke ich schon mal für jede helfende Antwort

IMG_2018-08-15_22-12-47.jpeg
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. August 2018 um 22:11

So Kollegen

Nach langem hin und her läuft die diva wieder

Auslöser war das relais..hat mir mehrmals die Sicherung raus gehauen

Relais raus..kontakte sauber gemacht..Sicherung ersetzt und siehe da er läuft seit 50km ohne Probleme bisher

 

Ich danke allen für ihre hilfreichen Tipps und lösungsvorschläge..ohne diese würde ich wahrscheinlich immer noch am suchen sein

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Dein Bremslichtschalter ist defekt. Benutz mal die Suchfunktion hier, kommen genügend Beiträge. Wenn der getauscht ist, hast du auch wieder Leistung. Dein Auto denkt im Moment, du stehst auf der Bremse und nimmt die Leistung runter.

Themenstarteram 15. August 2018 um 20:59

Hab den doch bereits getauscht. Direkt bei audi geholt..kein Zubehör oder ähnliches.

am 15. August 2018 um 21:25

Dessen Leitung auf Kurzschluss beider Kabel oder auf Masse auch geprüft?

am 16. August 2018 um 1:35

Mehrere "Kurzschluss auf/nach Masse" ist meist nur eine gemeinsame Sicherung die kaputt ist.

Themenstarteram 16. August 2018 um 3:24

Die Sicherungen auf der fahrerseite links hab ich gecheckt und es sahen alle gut aus..auch die paar unterm Lenkrad.

Gibt's da noch welche????

Themenstarteram 16. August 2018 um 3:58

@maik-maik

Weißt du wo der kabalbaum genau hingeht vom bremspedalschalter?

Weil unterm Lenkrad ist ja auch noch ein steuergerät

am 16. August 2018 um 6:54

Leider nein

Wasserkasten trocken??

am 16. August 2018 um 7:16

Zitat:

@viktor710 schrieb am 16. August 2018 um 05:24:54 Uhr:

Die Sicherungen auf der fahrerseite links hab ich gecheckt und es sahen alle gut aus..auch die paar unterm Lenkrad.

Gibt's da noch welche????

Dann messe nach ob die Sachen, die mit dem Fehler angegeben sind auch Strom bekommen.

Die Fehler gelöscht? Kommen die wieder? Nicht das es nur Karteileichen sind, vom Batterie abklemmen.

Themenstarteram 16. August 2018 um 7:24

Wasserkasten trocken? Was meinst du genau?

 

Fehler lassen sich alles löschen außer saugrohrklappe kein Signal.

Kommen bei erneutem auslesen aber alle wieder.

 

Weiß einer welche Sicherung für drosselklappe und alle weiteren Fehler das ist und wo diese sitzt?

am 16. August 2018 um 8:23

Stromlaufplan wäre supi, muss ja nicht mal eine Sicherung sein, ein Relais oder was auch immer da zwischen hängt kann es auch sein. Wenn du die Kabel durch geklingelt hast wird es wohl kein Marder gewesen sein.

Themenstarteram 16. August 2018 um 8:52

Hat einer von euch einen oder kann mir einer sagen wo ich einen finde?

Zitat:

@viktor710 schrieb am 16. August 2018 um 09:24:28 Uhr:

Wasserkasten trocken? Was meinst du genau?

Fehler lassen sich alles löschen außer saugrohrklappe kein Signal.

Kommen bei erneutem auslesen aber alle wieder.

Weiß einer welche Sicherung für drosselklappe und alle weiteren Fehler das ist und wo diese sitzt?

Wasserkasten meinte ich dort wo die Batterie und das Steuergerät sitzt.

Verstopft gerne der Abfluss der schlauerweise unter der Batterie ist.

Dann fängt dort an das Wasser zu stehen bis es beim schwarzen Kasten

wo das Steuergerät ist hineinrinnt.

In diesem Kasten sind auch Relais

verbaut und vertragen so etwas nicht sehr gut.

Themenstarteram 16. August 2018 um 10:55

Nee da ist alles trocken. Vor allem war die letzten paar Wochen brütende Hitze und der Wagen steht sonst immer in der Garage.

Das kann ich leider auch ausschließen

 

Die ganzen Fehler sind plötzlich während der Fahrt aufgetaucht. Grade als ich noch zügig durch den Kreisel wollte hatte er keine Leistung mehr..die 5 km vorher lief er wie sonst auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen