- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- kennt jemand powertech gewindefahrwerk
kennt jemand powertech gewindefahrwerk
hallo leute
kennt einer von euch dieses gewindefahrwer (powertech) hat jemand schon damit zu tun gehabt?
ich brauch nur einige schlaue infos darüber.
ich hoffe mir kann da jemand was zu schreiben
ich sag jetzt schon mal danke
Ähnliche Themen
49 Antworten
Achtung Preisfrage: wie schaffen es solche Hersteller ein Gewindefahrwerk (!) zu einem Preis zu vertreiben zu dem man bei renomierten Herstellern (H&R, KW, KAW, Koni, Vogtland) geradeso ein normales Fahrwerk bekommt?
Simpel-> man spart an der Qualität der Rohstoffe und Bauteile, verzichte auf ausführliche Fahrten zur Abstimmung et voila.
Unterm Strich: von sowas sollte man die Finger lassen und lieber weiter sparen.
Denn wer billig kauft, kauft zweimal und: Tuning ist nicht billig.
also ich persönlich habe ich nicht gehört.
aber beim suchen.. naja für den preis kriegst du fast schon markenfahrwerke
deswegen frage ich ja
das fahrwerk sollte jetzt nich für mein cabrio sein sondern für nen kollegen ich stelle die frage von ihm aus weil er hier nict angemeldet ist
ich selber hab ja schon ein KW gewinde drunter
was hällt ihr denn von dem KW gewinde basic ohne edelstahl glaub ich würd doch für den ausreichen oder??
Wenns unbedingt ein Gewinde sein muss?
Aber mit KW machste grundsätzlich erstmal nix verkehrt
ja sollte es schon sein
das problem ist bei dem jetzt er hat ja auch so ein wenig spoiler mäßig was gemacht und es ist schlecht zu sagen mit einem normalen fahrwerk wie tief er gehen darf und mit gewinde kannst ja dann varieren oder was meinst du?
ja würde auch ein gewinde holen, wenn er seinen verspoilert.
wenn du dann noch einen netten tüver hast der dann einfach: "stopp"
sagt während du ihn immer tiefer setzt kannste nix falsch machen. xD
Ja in dem Falle ist es wohl mit das einfachste, evtl. mal bei H&R schaun, ich glaube den ihr einfachstes Gewinde ist schon aus Edelstahl.
Wobei mich das auch kaum interesiert, meistens stellt mans ja einal ein und gut ist das, will mans doch mal verstellen gibts ja noch WD40
also würd ein stahl gewinde ausreichen muss jetzt nicht edelstahl sein wie ist das denn dann mit der lebensdauer edelstahl hällt doch länger als normal oder??
Pft, ich hatte bis jetzt das Serienfahrwerk drin also immerhin fast 8 Jahre den gleichen Dämpfer.
Würde ich die Sauber machen sähen diie sogar recht gut aus, mit Rost is da nix
ja wenn ihr das so sagt glaub ich das mal
kennt ihr denn dieses gewindefahrwer (KW Gewindefahrwerk Variante1 Basic)kein edelstahl
wenn ja sagt mir doch jetzt mal würd das ausreichen??
Wie gesagt KW ist einwandfrei, oder eben H&R, KONI etc. mit denen machste nix verkehrt.
Grundsätzlich gilt: Finger weg von dem Billigkram.
ja dann ist ja alles palleti
ich glaub das er sich das von kw holt für 630euro auktionspreis kannst doch nix sagen oder
kennst vielleicht bei der preisklasse jetzt auch was anderes?
Hm ne das ist so mit das niedrigste, H&R geht auch erst bei 750 oder sowas los... passt schon
alles klar dankeschön für die nett kommunikation
bis zum nächsten mal
ich muss auch jetzt bei meinem schätzchen auf dem bild die hinterachse leicht die kante bördeln lassen natürlich versiegeln die das dann auch aber man hat halt seine befürchtungen kennst dich damit auch aus vielleicht irgendwelche nebenwirkungen nicht das sich da nach ner zeit rost oder so bildet