1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Kennzeichen Befestigung

Kennzeichen Befestigung

VW Tiguan 3
Themenstarteram 25. Januar 2025 um 15:11

Ich möchte mein Kennzeichen gerne ohne die üblichen Kennzeichenhalter direkt am Fahrzeug befestigen.

 

Dazu habe ich folgende Fragen.

 

Gibt es vor Bohrungen oder Kennzeichnungen am Auto, die ich für die Schrauben nutze?

 

Kann ich am Kamp „irgendwo“ die Löcher bohren oder müssen es bestimmte Stellen sein, damit es nachher im Auto passt?

 

Das Kennzeichen müsste ja Aluminium sein und insofern mit rostfreien Schrauben zu befestigen sein. Es gibt glaube ich auch blaue und weiße Kappen, damit es nicht so blöd aussieht.

 

Ich hätte jetzt einfach irgendwo gebohrt und reingeschraubt :-)

Ähnliche Themen
34 Antworten

Moin,

ich habe folgenden Halter für meinen neuen Tiguan benutzt. Musste nichts bohren.

https://www.amazon.de/.../B085DB5B65?...

Viel Erfolg und beste Grüße

Das Beste ist immer noch doppelseitiges Klebeband (TESA Powerbond), damit ist das Kennzeichen maximal clean angebracht.

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 16:22

Zitat:

@DVE schrieb am 25. Januar 2025 um 16:37:24 Uhr:

Das Beste ist immer noch doppelseitiges Klebeband (TESA Powerbond), damit ist das Kennzeichen maximal clean angebracht.

…das hält? (Regen, Waschanlage etc.)

Jo is klar, doppelseitiges Klebeband für die Kennzeichen.

Vielleicht mit Sekundenkleber einen Magneten ans Kennzeichen kleben, hält auch super bei Wetter, Wind usw.

Manche Leute haben Ideen. Man könnte ja auch den Fahrradträger mit Klebeband an die Heckklappe kleben :-)

Du solltest aber vorne darauf verzichten, kaut meinem Freundlichen, da es sonst Probleme mit den vorne verbauten Sensoren geben kann

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 16:47

Zitat:

@Schwede102 schrieb am 25. Januar 2025 um 17:46:22 Uhr:

Du solltest aber vorne darauf verzichten, kaut meinem Freundlichen, da es sonst Probleme mit den vorne verbauten Sensoren geben kann

Den Sensoren dürfte es doch egal sein, ob ich ein Kennzeichenhalter verbaue oder das Kennzeichen direkt befestige. Auf den meisten Werbefotos ist übrigens auch kein Kennzeichenhalter verbaut.

Ich kann nur sagen was mir mein Händler gesagt hat. Und genau in allen Videos ist vorne kein Halter verbaut wird also sein Grund haben

Zitat:

@mokki schrieb am 25. Januar 2025 um 17:47:45 Uhr:

Zitat:

@Schwede102 schrieb am 25. Januar 2025 um 17:46:22 Uhr:

Du solltest aber vorne darauf verzichten, kaut meinem Freundlichen, da es sonst Probleme mit den vorne verbauten Sensoren geben kann

Den Sensoren dürfte es doch egal sein, ob ich ein Kennzeichenhalter verbaue oder das Kennzeichen direkt befestige. Auf den meisten Werbefotos ist übrigens auch kein Kennzeichenhalter verbaut.

Zitat:

@mokki schrieb am 25. Januar 2025 um 17:22:59 Uhr:

… das hält? (Regen, Waschanlage etc.)

Die Rückseite vom Kennzeichen und die am Auto gründlich entfetten und dann die Streifen vollflächig aufbringen. Die Position vorher genau markieren! Mache das schon jahrelang so und auch an verschiedenen Fahrzeugen, das hält unter allen Bedingungen.

Ich habe beide Varianten getestet. Es gab keinen Unterschied beim Tiguan 3. Die Sensoren haben vorne keine Probleme gemacht.

Allerdings gab es beim Mercedes GLB eindeutig Probleme bezüglich der vorderen Sensoren und den Kennzeichenhalter mit Unterbau und Werbung.

Moin,

ich habe mir diese hier geholt. Der Wagen fehlt noch dazu, aber vielleicht hat jemand Erfahrung mit den Dingern:

https://www.amazon.de/gp/product/B088KP9L1J?ie=UTF8&psc=1

Zuerst wollte ich die hier:

https://www.amazon.de/gp/product/B08KF41JT8?ie=UTF8&th=1

Aber da hatte ich Angst, dass die Kennzeichen nicht vernünftigt halten bzw. seitlich rausrutschen.

Im Gegensatz zum TE wollten wir unsere Kennzeichen nicht geschraubt und gebohrt haben. Also ich kann jetzt sagen, daß ein schmaler Kennzeichenhalter vorne gar keine Probleme macht. Ich hatte extra einen schmalen Träger mit Prüfzeichen besorgt, trotzdem bedurfte es in der Autostadt einiger Diskussionen bis sie ihn schließlich doch montiert haben. Die kennen nur den normalen breiten Träger oder direkt anschrauben. Es war immer die Rede davon, daß ein Träger die Parksensoren stört, aber dieser Träger lässt noch Abstand zu dem Rahmen in der Stoßstange. Und es piept nichts und er stört auch nicht die Sensoren. Diese Diskussion hatte ich damals beim Golf 8 schon und das funktioniert mit diesem Träger nun schon über 4 Jahre fehlerfrei.

 

Aber der TE wollte ja ohne Träger schrauben. Als unser Tiguan ohne vorderes Kennzeichen im Kundencenter stand, konnte man sehen, dass keine Löcher vorgebohrt waren. Man muss also die Stoßstange durchbohren. Ich weiss aber nicht, ob die Positionen egal sind. Diese Abdeckkappen für die Schrauben gibt es passend zur jeweiligen Untergrundfarbe. Vielleicht lässt du das die Werkstatt kurz machen, das ist doch für die kein großes Ding.

Ich wollte einen Kletthalter (Easy-Fix Klettsytem). In der Zulassungsstelle (Bayern) war leider nichts zu machen. Ich hatte aus Dummheit, einen Teil bereits auf das Kennzeichen geklebt, das hat die Dame gesehen und wollte keine Plakette zuteilen bevor das nicht wieder entfernt wird obwohl es eigentlich den Richtlinien entspricht.

Jetzt kam ein schmaler Kennzeichenhalter (der übrigens mit Klett befestigt ist) zum Einsatz. Bohren war nicht nötig.

Habe meinen Tiguan im Dezember in der Autostadt ohne Kennzeichenträger abgeholt.

Bei der Übergabe war das vordere Kennzeichen geschraubt,incl.blaue und weiße Schraubenabdeckung.

Begründung:

Eingeschränkte Funktion der verbauten Sensoren.

Hinten wurde das Nummernschild auf der Autostadtunterlage angebracht.

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 22:37

Zitat:

@Migo203 schrieb am 25. Januar 2025 um 18:22:18 Uhr:

Im Gegensatz zum TE wollten wir unsere Kennzeichen nicht geschraubt und gebohrt haben. Also ich kann jetzt sagen, daß ein schmaler Kennzeichenhalter vorne gar keine Probleme macht. Ich hatte extra einen schmalen Träger mit Prüfzeichen besorgt, trotzdem bedurfte es in der Autostadt einiger Diskussionen bis sie ihn schließlich doch montiert haben.

Kannst du mir einen Link senden zu deinem schmalen Träger? Was war schlussendlich das erfolgreiche Argument, damit die auch verwendet werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen