Kennzeichen vibriert
hey leute 🙂
ich hab ein, wohl sehr bekanntes kleines problem: ich hab gestern 2 woofer in meinne kleinne compakt gepakt der sound is echt klasse aller dings vibriert das kennzeichen aufs übelste und das macht einfach n scheiß geräusch. n kumpel von mir meinte ich soll das kennzeichen aus der halterung nehmen und es einfach mit 2 blechschrauben hinmachen.... will ich aber nicht da ich sonst noch dichtmasse draufhauen muss oder silikon oder so, auserdem sieht das doof aus...
ich würd gern wissen wie ihr das prolem gelöst hat wenn möglich auch mit bildern:P ich kann auch welche von mir reinstellen wenn ihr wollt
danke im vorraus lg timo
Beste Antwort im Thema
Es gibt auch so ne Art Butylschnur die mach sich hinters Kennzeichen pappen kann oder aber man verwendet rahmenlose Kennzeichenhalter 😉.
Ich hatte auch mal Silokon hinters Kennzeichen geklemmt, aber ich wollte es dann wieder weghaben und dass war eine scheiss Drecksarbeit, würd ich nie mehr machen.
25 Antworten
ich habs mit Karosseriekleber ohne Schrauben direkt ans Blech gepappt. Da vibriert nix und man hat weder hässliche Schrauben noch hässliche Kennzeichenhalter.
Abmachen muss es ja der Nachfolger ^^
Zitat:
Original geschrieben von xX-Tiimo-Xx
hmm okaybekommt man sowas auf ebay ? ich schau gleich mal ^^
wenn nicht, wo kan man das kaufen ?
ebay hat es 🙂
Also bei mir war da an den Seiten zwischen Kennzeichenhalterung und Heckklappe so eine Art "Knete".
Ähnliche Themen
Karosseriekleber gibts in jedem Autozubehörladen, evtl. sogar im baumarkt.
Brauchst so ne Silikonpresse dafür
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Abmachen muss es ja der Nachfolger ^^
Nee, Du. Wenn Du das Auto abmelden willst 😉
Es gibt auch so ne Art Butylschnur die mach sich hinters Kennzeichen pappen kann oder aber man verwendet rahmenlose Kennzeichenhalter 😉.
Ich hatte auch mal Silokon hinters Kennzeichen geklemmt, aber ich wollte es dann wieder weghaben und dass war eine scheiss Drecksarbeit, würd ich nie mehr machen.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Es gibt auch so ne Art Butylschnur die mach sich hinters Kennzeichen pappen kann oder aber man verwendet rahmenlose Kennzeichenhalter 😉.
Genau richtig
Butylschnur, die KFZ Zauberknete. So macht man es richtig. Geht problemlos ab, keine Kratzer oder Dellen und hälte Wasser fern.
LG
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
ich habs mit Karosseriekleber ohne Schrauben direkt ans Blech gepappt. Da vibriert nix und man hat weder hässliche Schrauben noch hässliche Kennzeichenhalter.Abmachen muss es ja der Nachfolger ^^
Alter Falter, Kennzeichen ans Blech geklebt.
Hab ja schon viel gehört, aber das topt alles😁
Boah ...Kennzeichen ankleben!? Sowas gibt es auch nur im E36 Forum!😁
Einfach selbstklebende Fensterdichtung an das Kennzeichen kleben und Kennzeichen anschrauben . Kennzeichenhalter sind ätzend.
Hier mal eine saubere und einfache Lösung!! ;-)