1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.4 & ID.5
  7. Kennzeichenhalter vorne

Kennzeichenhalter vorne

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hallo,

unsere Dienstwagen habe alle unsere eigenen gebrandeteten Kennzeichenhalter.

Laut unserem Händler, darf/soll vorne beim ID kein Kennzeichenhalter verbaut werden.

Ist das eine Empfehlung oder Vorschrift oder...? Wenn ja, wo nachzulesen?

Was "könnte" passieren, wenn trotz Empfehlung oder Vorschrift doch ein Halter verbaut wird?

Gruß SMB

Ähnliche Themen
8 Antworten

Es drohen Fehlalarme und automatisch ausgelöste Gefahrenbremsungen, da das Auto ein Hindernis direkt vor dem Fahrzeug vermutet.

Wenn der Kennzeichenhalter zu dick ist, spinnen die Sensoren manchmal....so war es zumindest bei mir. Mein VAG Händler hatte ein Monster verbaut, was ständig zu Fehlermeldung geführt hat. Nun ist ein shr dünner verbaut und alles ist okay.

Ohne bist du auf der ganz sicheren Seite :-)

Gutes Thema - denke da wirds jetzt 250887643 Meinungen geben.

Es gibt wohl bei allen Herstellen manchmal Probleme, dass die Halterung vorne von den Parksensoren erfasst wird und es dann immer Klingelkonzert gibt. Gesetzlich wird immerwas von fester Verbindung Auto - Nummernschild gesprochen um den Diebstahl zu erschweren und ggf. auch das es beim Fahren nicht wegfliegt. In der Praxis wird wohl keiner von der Rennleitung drauf schauen, wenns nicht gleich Klettverschlüsse sind. Daher eher Empfehlung aus technischer Sicht. Gesetzlich eher schwammig.

Hi.

Danke. Könnte es auch passieren, dass die Sensoren nicht auslösen?

Gibt es von Volkswagen irgendetwas schriftlich?

Gruß SMB

Zitat:

@sm-b schrieb am 31. Januar 2025 um 19:17:51 Uhr:

 

Gibt es von Volkswagen irgendetwas schriftlich?

Da gibt es bestimmt interne Dokumente, spätestens wenn der Kunde reklamiert.

Ich bin immer noch überrascht, dass solche banalen Dinge nicht in allen Werkstätten bekannt sind, zumal das Thema nicht nur VW betrifft.

Ich hatte meinem Händler explizit gesagt, dass sie vorne den Kennzeichenhalter wieder demontieren sollen.

Mein neu vom VW Händler ausgelieferter ID.4 hat auch einen Werbe-Kennzeichenhalter vorne montiert bekommen.

Nach einigen Fehlalarmen und Notbremsungen habe ich den Halter ein Loch weiter nach oben gesetzt. Seitdem ist schon monatelang Ruhe :)

Es geht also durchaus auch mit normalem Halter...

das Thema hatten wir schon ( https://www.motor-talk.de/.../...larme-frontsensoren-t7505706.html?... ) und wenn ich micht recht erinnere, dann gibt es sogar ein Art Anweisung von VW für die Anbringung des vorderen Kennzeichens ohne zusätzliche Platte - meines wurde vom Autohaus auch ohne angebaut, ist direkt verschraubt

Deine Antwort
Ähnliche Themen