- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W209
- Kennzeichenleuchten mit LED Modulen tauschen *Anleitung*
Kennzeichenleuchten mit LED Modulen tauschen *Anleitung*
Hallo zusammen,
habe meine alten Kennzeichenleuchten mit Birne gegen LED Module getauscht und wollte die Bilder teilen:
1) Kofferraumabdeckung abbauen (Anleitung wie bei Wechsel der dritten Bremsleuchte)
2) Die Aussenseite des Kofferraumes (da wo das Kennzeichen montiert ist) ist aus Plastik. Dieses Stück muss ebenfalls ab: im Inneren des Kofferraums befinden sich rechts und links je zwei Torx Schrauben an den Rändern. Diese abschrauben und mittig von Innen die 8er Mutter lösen (Kennzeichen und Halter müssen vorher ebenfalls ab). Der obere Bereich der Plastikabdeckung ist geclickt (Plastikdübel) und ist mit etwas kräftigem ziehen nach unten zu lösen.
3) Nun kommt man von innen an die Module und kann diese von Innen nach aussen drücken. Neue Module rein, mit dem Stecker verbinden und alles umgekehrt wieder einbauen.
Ergebnis ist TOP. Keine Fehlermeldung und "nur" ca. 30 min und 22,99€ Aufwand.
Bei Fragen gerne PN an mich...
Gruß Serdar
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe meine alten Kennzeichenleuchten mit Birne gegen LED Module getauscht und wollte die Bilder teilen:
1) Kofferraumabdeckung abbauen (Anleitung wie bei Wechsel der dritten Bremsleuchte)
2) Die Aussenseite des Kofferraumes (da wo das Kennzeichen montiert ist) ist aus Plastik. Dieses Stück muss ebenfalls ab: im Inneren des Kofferraums befinden sich rechts und links je zwei Torx Schrauben an den Rändern. Diese abschrauben und mittig von Innen die 8er Mutter lösen (Kennzeichen und Halter müssen vorher ebenfalls ab). Der obere Bereich der Plastikabdeckung ist geclickt (Plastikdübel) und ist mit etwas kräftigem ziehen nach unten zu lösen.
3) Nun kommt man von innen an die Module und kann diese von Innen nach aussen drücken. Neue Module rein, mit dem Stecker verbinden und alles umgekehrt wieder einbauen.
Ergebnis ist TOP. Keine Fehlermeldung und "nur" ca. 30 min und 22,99€ Aufwand.
Bei Fragen gerne PN an mich...
Gruß Serdar
Ähnliche Themen
81 Antworten
Vielen Dank auch für das Foto der Kofferraumbeleuchtung in action. Es bestätigt mich darin, dass das einfach zu viele LEDs sind und die Beleuchtung einfach zu hell ist.
Danke für die Anleitung. Es gibt allerdings auch eine LED Kennzeichenbeleuchtung die in den Original Lampenträger eingebaut wird. Hier spart man sich die Demontage des Kofferraumdeckels.
Kennzeichenbeleuchtung LED
Habe ich verbaut und klappt wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Kennzeichenbeleuchtung LED
Habe ich verbaut und klappt wunderbar.
Die habe ich auch hier liegen, und die von serdar87.
Sind mir aber beide zu hell. Deswegen habe ich die Original Soffitten wieder eingesetzt.
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Danke für die Anleitung. Es gibt allerdings auch eine LED Kennzeichenbeleuchtung die in den Original Lampenträger eingebaut wird. Hier spart man sich die Demontage des Kofferraumdeckels.
Kennzeichenbeleuchtung LED
Habe ich verbaut und klappt wunderbar.
Hi, die kannte ich nicht
naja die 5 Schrauben abmachen ist jetzt nicht die Welt. Mal schauen was die Lebensdauer von den Dingern ist. Jemand schon Erfahrungen gemacht?
@ Mit Stern: Ich finde es persönlich auch zu hell aber weisses Licht sieht um einiges besser aus als gelbes... Meine Meinung
Un wie schaut es mit Blenden des Hintermannes aus? Besonders bei Regen oder sind die Zugelassen?
Aber was anderes, auf Bild 4 fiel mir auf das Dein KofferraumSchließzylinder ganz Gut Vermodert ist, da bekommst Du auch irgendwann Probleme mit dem Öffnen per Schlüßel!
Ich habe mir damals dieses schwarze Deckelchen drauf gemacht das auch auf dem Zylinder der Fahrertüre ist, kostet bei MB etwa 1,30€ und Vermeidet jede Menge Ärger!
Nur ein Gut gemeinter Tip
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Und wie schaut es mit Blenden des Hintermannes aus? Besonders bei Regen oder sind die Zugelassen?
Zugelassen sind diese LED Kennzeichenleuchten,
Weil, sie sind komplett - also Lampe und Streuscheibe in einer Einheit.
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Un wie schaut es mit Blenden des Hintermannes aus? Besonders bei Regen oder sind die Zugelassen?
Aber was anderes, auf Bild 4 fiel mir auf das Dein KofferraumSchließzylinder ganz Gut Vermodert ist, da bekommst Du auch irgendwann Probleme mit dem Öffnen per Schlüßel!
Ich habe mir damals dieses schwarze Deckelchen drauf gemacht das auch auf dem Zylinder der Fahrertüre ist, kostet bei MB etwa 1,30€ und Vermeidet jede Menge Ärger!
Nur ein Gut gemeinter Tip
Gruß
Hennaman
Moin moin,
Der Kofferraumschließzylinder ist in der Tat ohne Funktion. Habe ich im September beim Kauf schon gemerkt, dass er nicht mehr funktioniert. Da ich momentan über Schlüssel und Fahrertür den Kofferraum öffnen kann habe ich mich noch nicht darum gekümmert.
Die Kennzeichenleuchten haben ein E-Prüfzeichen und sind zugelassen.
Gruß Serdar
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Un wie schaut es mit Blenden des Hintermannes aus? Besonders bei Regen oder sind die Zugelassen?
Aber was anderes, auf Bild 4 fiel mir auf das Dein KofferraumSchließzylinder ganz Gut Vermodert ist, da bekommst Du auch irgendwann Probleme mit dem Öffnen per Schlüßel!
Ich habe mir damals dieses schwarze Deckelchen drauf gemacht das auch auf dem Zylinder der Fahrertüre ist, kostet bei MB etwa 1,30€ und Vermeidet jede Menge Ärger!
Nur ein Gut gemeinter Tip
Gruß
Hennaman
Moin Moin da ich ja nicht wusste das es die Abdeckung für das Schloss gibt ,
bin gleich mal zu MB gefahren und habe mir diese Abdeckungen gekauft
Danke für den Hinweis
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Puschelohr
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Un wie schaut es mit Blenden des Hintermannes aus? Besonders bei Regen oder sind die Zugelassen?
Aber was anderes, auf Bild 4 fiel mir auf das Dein KofferraumSchließzylinder ganz Gut Vermodert ist, da bekommst Du auch irgendwann Probleme mit dem Öffnen per Schlüßel!
Ich habe mir damals dieses schwarze Deckelchen drauf gemacht das auch auf dem Zylinder der Fahrertüre ist, kostet bei MB etwa 1,30€ und Vermeidet jede Menge Ärger!
Nur ein Gut gemeinter Tip
Gruß
Hennaman
Moin Moin da ich ja nicht wusste das es die Abdeckung für das Schloss gibt ,
bin gleich mal zu MB gefahren und habe mir diese Abdeckungen gekauft
Danke für den Hinweis
Torsten
Kein Problem, gern geschehen!
Ich finde es nur Blöde das Mercedes solche Pfenningartikel bei der Produktion der Autos weglässt, bei meinem war auf dem Fahrertürschloß bereits ab Auslieferung dieser Stöpsel drauf.
Beim Benz werden jede Menge Kabel gelegt die Ungenutzt oft ein ganzes Autoleben im Verborgenen liegen, die sind ganz Sicher Teurer! Klar freut es uns wenn wir ohne eine Strippe zu ziehen zB. einen Elektrik Abblendabren Innenspiegel Nachrüsten können Aber das ist ein anderes Thema.
Hennaman
Zwei Bilder:
Vorher und nachher
Sigi
Hallo,
danke für den Erfahrungsbericht.
1) Hat jemand einen Tipp für eine etwas weniger blendene LED Beleuchtung? Ich finde die sind immer leicht bläulich, nicht weiß.
2) Hat jemand eine Teilenummer für die Gummiblenden für Fahrertür-Schloß und Heckschloß?
Vielen Dank
Gruß
eine Teilenr. brauchte ich , nicht sagte was ich haben und wollte und gut war
Zitat:
Original geschrieben von terpk
Hallo,
danke für den Erfahrungsbericht.
1) Hat jemand einen Tipp für eine etwas weniger blendene LED Beleuchtung? Ich finde die sind immer leicht bläulich, nicht weiß.
2) Hat jemand eine Teilenummer für die Gummiblenden für Fahrertür-Schloß und Heckschloß?
Vielen Dank
Gruß
Ich weiss nicht was mein Vorschreiber uns mittteilen wollte
Aber hier ist die Nr. A 210 766 00 56
Sigi
Danke!