- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Kette straff
Kette straff
Heute habe ich auf einmal gemerkt das meine kette viel zu straff ist, wenn ich mich draufgehockt habe, dann war sie so strafff das man sie keinen mm bewegen können hat und ein freund ist heute auch noch mitgefahren, danach hab ich es erst gemerkt das sie so straff war.
Jetzt meine frage:
Kann dadurch ein Schaden entschaden sein?
Ähnliche Themen
27 Antworten
ja klar! größerer verschleiß an kette und ritzel!
Auserdem kann am Getriebe ein Schaden entstehen, weil die Antriebswelle zu sehr drückt. So habs ich halt gehört..
Seas Dobse
aber wenn ein schaden entstanden wäre, dann würde man dass doch sofort merken oder?
naja das wär dann aber schon ein bissl übertrieben mit getriebeschaden. den lagern wird des sicher ned gut tun aber dem getriebe selber wird des fast nix ausmachen wenn du nicht gerade ein paar tausend km so gefahren bist. der kette allderdings wird des auch ned gut tun. kann sich unter umständen ziemlich in die länge ziehen. fürs kettenrad wirdsa uch ned gut tun aber am ritzel wird normal auch nix hin. musst dir keine gedanken darüber machen wenn du so 100 km oder so gefahren bist dann ist des (fast) egal.
dere schneidei
so um die 200 km,
danke für die antwort
mhm, da muss ich aber trotzdem nochmal nachlegen...
wenn die kette viel zu stark gespannt war und du auch noch zu zweit gefahren bisst, kann das lager im getriebe auch schon nach 10km bedeutend an spiel gewonnen haben...
gruß siptec
und was bedeutet das dann?
?
das bedeutet, dass deine lager im getriebe viel schneller kaputtgehen, was i.d.R. recht umständluch zu reparieren und teuer ist.
ein anderer aspekt, der noch nicht genannt wurde ist, dass du mit einer zu straffen kette auch deutlich an leistung verlierst. ist mir zumindest mit meiner ns-1 aufgefallen. lockerst du sie wieder ein bisschen, läuft sie wieder gut.
mfg, survivor
also nen direkten getrieben schaden wirst nicht bekommen, das ist mir neu. aber der sekundär antrieb kann am getriebe undicht werden und die antriebswelle kann sich deformieren. das ist nervige arbeit das zu reparieren. immer schön auf den durchhang und dem lauf der kette achten, selbst kleinigkeiten wie ein leicht schiefes rad kann das leben einer kette erheblich verkürzen.
aber wenn was wäre dann würde man das unterm fahren merken oder?
du würdest es auch sehen, wenn das öl am ritzel runter läuft. denn der simmerring gibt als erstes in der regel den geist auf. aber keine sorge, ich mein 200km sind nicht wenig, aber die leistung ist ja auch nicht so übermässig das es gleich zum schaden kommen sollte
kann es auch sein das die Leistung sich dadurch verschlechtert hat
Zitat:
ein anderer aspekt, der noch nicht genannt wurde ist, dass du mit einer zu straffen kette auch deutlich an leistung verlierst. ist mir zumindest mit meiner ns-1 aufgefallen. lockerst du sie wieder ein bisschen, läuft sie wieder gut. mfg, survivor
wurde schon erwähnt