- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Keyless Go Schlüssel entriegeln nicht möglich, alle anderen Funktionen funktionieren
Keyless Go Schlüssel entriegeln nicht möglich, alle anderen Funktionen funktionieren
Guten Tag zusammen,
bei meinem Arteon kann ich mit dem Zweitschlüssel(der ohne Chrom Kopf) den Wagen nicht entriegeln, verriegeln und den Motor starten funktioniert jedoch.
Kennt jemand das Problem und ggf auch die Lösung?
Ähnliche Themen
8 Antworten
Also die Taste Entriegen funktioniert nicht, Richtig?
Man kann versuchen den Schlüssel vorsichtig zu öffnen und den Kontakt prüfen. Hab damit aber selbst keine Erfahrung.
Die „Brutalo-Methode“ wäre es mit Kontaktspray zu versuchen. Alles hat aber das Risiko den Schlüssel komplett defekt zu bekommen.
Zitat:
@kievit schrieb am 15. März 2025 um 17:05:32 Uhr:
Also die Taste Entriegen funktioniert nicht, Richtig?
Man kann versuchen den Schlüssel vorsichtig zu öffnen und den Kontakt prüfen. Hab damit aber selbst keine Erfahrung.
Die „Brutalo-Methode“ wäre es mit Kontaktspray zu versuchen. Alles hat aber das Risiko den Schlüssel komplett defekt zu bekommen.
Ne, wenn ich diesen Schlüssel in der Tasche habe und in den Türgriff fasse, wird das Auto nicht entriegelt.
Wurde die Batterie schon ausgewechselt?
Zitat:
@MvM schrieb am 15. März 2025 um 17:44:21 Uhr:
Wurde die Batterie schon ausgewechselt?
Jo, habe da eine neue eingelegt.
Mal eine blöde Frage... Bei mir sehen beide Schlüssel identisch aus, und bei dir nicht. Laut Signatur müsste der Wagen ganz neu sein... Hat der Zweitschlüssel diese Funktion überhaupt? Ich komme auf die Idee, weil beim Ford Ka der kostenlose Zweitschlüssel nicht alle Funktionen hatte. Ein Zweitschlüssel, der alle Funktionen gehabt hätte, war aufpreispflichtig.
Beim Arteon kann ich mir vorstellen, dass der Zweitschlüssel nicht aus Kostengründen abgespeckt wurde, sondern um Strom zu sparen (minimale Sendeleistung). Im August letzten Jahres habe ich beide Schlüssel benutzt, um das Auto in der VW-App registrieren zu können. Es gab keine Fehlermeldung, dass die Batterie leer war. Im Januar hat der "zweite Hauptschlüssel" dann gar nicht mehr reagiert, die Batterie war komplett leer.
Steht im Handbuch etwas darüber? Wenn das der Grund ist, wäre das gar nicht mal so verkehrt. Dann müsste man beim Zweitschlüssel keine Ersatzbatterie bereithalten. Falls der Wagen von mehreren Personen gefahren wird, man zwei Hauptschlüssel braucht, ist das natürlich doof.
Was ist mit fenster schließen und öffnen?
Wir reden hier nicht nur von „Keyless Go“, dass ist Starten des Fahrzeugs, sondern von „Keyless Access/Enty“, was meist als Kessy zusammengefasst wird. Aber für beides muss der Schlüssel mit dem Auto in Funkkontakt sein und braucht eine Batterie. Öffnen und Schließen ist eigentlich die gleiche Kombination von: Sensor Berühren am Türgriff und Funkkontakt. Und Schließen geht mit beiden Schlüsseln in der Tasche, nur Öffnen nicht?
Der Schlüssel hat einen Bewegungssensor, welcher den Funk in Ruhelage abschaltet. Mal den Schlüssel vorher mit Links gut bewegt bewegt und mit Rechts innen an den Türgriff gefasst?
Zitat:
@kievit schrieb am 16. März 2025 um 11:08:38 Uhr:
Wir reden hier nicht nur von „Keyless Go“, dass ist Starten des Fahrzeugs, sondern von „Keyless Access/Enty“, was meist als Kessy zusammengefasst wird. Aber für beides muss der Schlüssel mit dem Auto in Funkkontakt sein und braucht eine Batterie. Öffnen und Schließen ist eigentlich die gleiche Kombination von: Sensor Berühren am Türgriff und Funkkontakt. Und Schließen geht mit beiden Schlüsseln in der Tasche, nur Öffnen nicht?
Der Schlüssel hat einen Bewegungssensor, welcher den Funk in Ruhelage abschaltet. Mal den Schlüssel vorher mit Links gut bewegt bewegt und mit Rechts innen an den Türgriff gefasst?
Tatsächlich, dann hat es auch mit dem Zweitschlüssel funktioniert. Danke