1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Ki leuchtet wie ein weihnachtsbaum volvo 850

Ki leuchtet wie ein weihnachtsbaum volvo 850

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 30. August 2013 um 17:22

habe die zündschloßplatte schon getauscht, jedoch hat es bisher leider nichts gebracht, diese schein in ordnung zu sein, bei mir leuchten so gut wie alle lampen, kühlwasser,SRS,licht,handbremse,ABS, BATTERIE!

blinker, und rest des tachos funktionieren einwandfrei, nach dem ich das z.schloß gewechselt habe war, 5 km ruhe ...erstmal, jetzt leuchtet es wieder permanent, jedoch ist das schloß 100% einwandfrei und das leuchten stört nicht nur optisch, sondern saugt auch meine batterie leer...

werde mein altes yazaki ki einbauen und hoffen das ruhe herrscht, denn alle 10 km den adac anzurufen damit er mir die batterie auflädt, naja, nicht wirklich schön :D

achso,der bc spinnt ebenfalls, statt bei meinem inhalt von 15-20 litern was von mind. noch 100 km zu schreiben, sagt er die reichweite wäre nur 70-90 km :mad:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von volvo850xx

Na wenn die Batterieleuchte auch an ist und ständig deine Batterie leer: dann würde ich mal nach der Lichtmaschine bzw. deren Regler gucken ;)

Grüße, Tim

Zitat:

Original geschrieben von vanbassken

hat mit der lima nichts zu tuen

Zitat:

Original geschrieben von vanbassken

lag an der lichtmaschine, kann geschlossen werden

Ich glaub lieber vanbassken, du mußt noch viel lernen, aber du bist ja noch jung

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Na wenn die Batterieleuchte auch an ist und ständig deine Batterie leer: dann würde ich mal nach der Lichtmaschine bzw. deren Regler gucken ;)

Grüße, Tim

Themenstarteram 30. August 2013 um 17:36

hat mit der lima nichts zu tuen, diese ganzen lampen wären dann nicht auch mit dabei, wenn der tannenbaum nicht brennt, dann ist volle spannung, und ein bekannter chef mechaniker hat gesagt, es reicht eine elektrische störung und wnen durch diese die lampe zum leuchten gebracht wird, wird automatisch der stromfluss unterbrochen, egal ob die lima funktioniert oder nicht, und bei keinem auto was ich bisher hatte, hat das ganze tacho geleuchtet...sowas ist nicht normal, entweder NUR die batterie lampe oder garnichts...

die lima ist funktionsfähig, liefert strom, was mir nur "sorgen" macht an dieser ganzen sache, woher die anderen lampen herkommen?

 

vorhin habe ich am stecker gewackelt, bzw. am tacho, wo der info stecker angeschlossen wird, das grüne ding ist "lose" bzw. beim ausbau vor 1 monat leider versucht den stecker rauszubekommen und mit dem grünen nur rausbekommen, seitdem wackelt es leicht...

also einwandfrei ist das tacho nicht,

Also, meine Erfahrung mit "alle Lampen leuchten" hab ich im Rahmen von den Heckbeleuchtungen...

Da handelt es sich um einen Massefehler und die Glühlampen ziehen in

sämtlich-nur-erdenklicher-Möglichkeiten (auch nur so wenig wie möglich) Masse und dimmen, glimmen, blinken und leuchten...

Das scheint bei Dir ja auch nicht gerade anders zu sein...

Du hast schon mal versucht etwas zu machen

Zitat:

das grüne ding ist "lose" bzw. beim ausbau vor 1 monat leider versucht den stecker rauszubekommen

...

Vielleicht hast Du da ein Kabel gelöst ohne es zu merken.

Ist dieses denn vor der Bastelaktion schon gewesen?

Ach ja, was meinst Du mit "Ki"...?

LG

am 30. August 2013 um 19:51

Zitat:

.....dann würde ich mal nach der Lichtmaschine bzw. deren Regler gucken ;)......

Ich auch, egal was der Chefkoch sagt.

Witzige Lichtspielchen im Kombiinstrument (KI) ;) sind oftmals Fehler der Lima, Batterie oder von Masseanschlüssen.

Rudimentäre Lima/Batteriemessung ist ja auch schnell gemacht, die Fehlerquelle würd ich erstmal ausschließen.

Grüße

Themenstarteram 30. August 2013 um 20:43

Zitat:

Original geschrieben von Arsic

Also, meine Erfahrung mit "alle Lampen leuchten" hab ich im Rahmen von den Heckbeleuchtungen...

Da handelt es sich um einen Massefehler und die Glühlampen ziehen in

sämtlich-nur-erdenklicher-Möglichkeiten (auch nur so wenig wie möglich) Masse und dimmen, glimmen, blinken und leuchten...

Das scheint bei Dir ja auch nicht gerade anders zu sein...

Du hast schon mal versucht etwas zu machen

Zitat:

Original geschrieben von Arsic

Zitat:

das grüne ding ist "lose" bzw. beim ausbau vor 1 monat leider versucht den stecker rauszubekommen

...

Vielleicht hast Du da ein Kabel gelöst ohne es zu merken.

Ist dieses denn vor der Bastelaktion schon gewesen?

Ach ja, was meinst Du mit "Ki"...?

LG

kann gut sein... also der fehler trat kurz nach dem einbau der lautsprecher in der D säule auf!!

kann sein das ich das was... naja? angerichtet habe?

Kann doch nicht sein, IRGEND JEMAND muss doch eine kaputte lima hie rgehabt haben, haben denn bei euch dann ALLE lampen geleuchtet?!

Gibt 2 Möglichkeiten, Lima oder Masse. Mein erster Gedanke ist Lima......

am 30. August 2013 um 22:03

N'Abend Leute,

ich wage mich mal weit aus dem Fenster und tippe NICHT auf die Lima. sollte der Regler einen Dachschaden haben, kommt es entweder zur Über- oder Unterspannung. Bei "Über" strecken sich Lämpchen und Sicherungen gen Elchhimmel und bei "Unter" meckert wirklich nur die Batterieleuchte.

Wenn Du hinten an den Lautsprechern warst, könnte es sein, das du aus Versehen (vielleicht weil andere Kabel/Stecker nicht sichtbar waren) etwas gelöst, bzw. verschoben hast... Von der Heckklappe führen Kabel durch die D-Säule zur Zentralelektrik. Im Alter kann es zu Kabelbrüchen, bzw. lockeren Masseverbindungen kommen. Und DEREN Auswirkungen auf Lämpchen im KI können äußerst spannend sein :D Das wäre dann Gevatter Zufall, der nix mit Deinem Umbau an den LS zu tun hat... :)

Auch wenn das hier nicht gerne gelesen wird, ich habe da einige graue Haare aus meiner Audi und Renault Zeit bekommen (okay, 11 Jahre Ehe waren nicht unschuldig)...

Falls Du ran kommst, trenne mal alle elektrischen Verbraucher, die in der Heckklappe sitzen vom Rest (Kennzeichenleuchte, ZV usw)... Vielleicht reicht es aus, die Sicherung zu entfernen. Ansonsten sitzen die Steckverbindungen hinter den Blenden an den D-Säulen. Tritt der Fehler weiterhin auf, dann hast Du wenigstens das ausgeschlossen.

Gruß

Benny

Themenstarteram 30. August 2013 um 22:56

Zitat:

Original geschrieben von Volvorus

N'Abend Leute,

ich wage mich mal weit aus dem Fenster und tippe NICHT auf die Lima. sollte der Regler einen Dachschaden haben, kommt es entweder zur Über- oder Unterspannung. Bei "Über" strecken sich Lämpchen und Sicherungen gen Elchhimmel und bei "Unter" meckert wirklich nur die Batterieleuchte.

 

Benny

ganz genau, dieser meinung bin ich auch, vorallem wenn hier soviele meinen erfahrung mit lima zu haben, waurm haben bei denen nicht ALLE lampen auch geleuchtet... ich hatte zwar schon viele fahrzeuge undbei fast jedem war mal die lima defekt, bisher haben nie!! alle lampen geleuchtet...

und bei den 3 volvos die ich vorher hatte, sei es das T modell oder der normale, war nie die lima defekt, die dinger sind, was volvo zumind. angeht, sehr robust ;)

danke für den tipp, ich werde es versuchen und hoffentlich auch schnell eine relativ schnelle und preiswerte lösung finden, denn der elch muss fahrbereit sein spätestens am montag :rolleyes:

Themenstarteram 31. August 2013 um 14:56

also, langsam aber sicher bringt es mich um den verstand, tag 3, wo der wagen nur noch "steht"...

ich lasse ihn gleich abschleppen in die werkstatt eines bekannten wo ich die lima hoffentlich am montag tauschen lasse... sollte der fehler immer noch da sein, wird die masse hinten gesucht...

so langsam wird daraus misstrauen, wenn selbst ein volvo stehen bleibt...

ich hatte wie gesagt schon 3 vorher, egal ob die ZKD kaputt ist oder das getriebe, der wagen fährt... und jetzt wegen einem erstmal unbekannten fehler denn mal nichtmal auf die schnelle ermitteln kann ist der wagen unbrauchbar... :mad:

ich kann nur hoffen das es mit der lima zusammenhängt, denn ersatz habe ich aufgetrieben und die reperatur kosten vom wechsel sollte ich nicht umsonst bezahlen wenn es doch die ganze zeit an irgendeinem masse problem liegt?!

ich zweifel sogar schon ob es am tacho liegt, wobei ich dort weder drähte beschädigt noch sonst was habe und das tacho selbst was seit gestern wieder drin ist ist zu 100% einwandfrei!

neben dem ganzen mist, kommen noch am dienstag meine 17 zöller aus england...

wie es ausschaut kann ich diese erstmal als bilder in meinem keller aufhängen, denn derzeit sind die ja nicht brauchbar :rolleyes:

am 1. September 2013 um 21:33

N'Abend,

also ich bin jetzt etwas verwirrt... der erste Post klingt, als würdest Du die LiMa nicht für den Schuldigen halten, der Zweite danach, als ob doch... Oder ich hab mal wieder etwas falsch verstanden ;)

Es wäre aber schön, wenn Du hier schreiben würdest, an was es denn nun letztendlich gelegen hat. Das fehlt mir hier in dem Forum etwas. Oftmals wird jemandem versucht zu helfen, und WAS nun letztendlich zur Lösung des Problems geführt hat, bleibt geheim.... Also bitte: Halt uns auf dem Laufenden :D

Gruß

Benny

Soderle wenn am Lima Eingang vom KI keine Spannung anliegt dann leuchten folgende Leuchten:

- Tank leer

- Glühfadenwächter

- Ausrufezeichen Bremse

- Handbremse

- Motortemperatur

- Wischwasser alle

- SRS

Am breiten Stecker am KI Pin 13 Rot-Weiss muss +12V anliegen wenn der Motor läuft. Tut er das nicht dann tut die Lima nicht ihrem Dienst, entweder weil defekt, Keiliriemen fehlt oder Kabel an der Lima nicht richtig angeschloßen.

Themenstarteram 2. September 2013 um 6:56

Zitat:

Original geschrieben von scutyde

Soderle wenn am Lima Eingang vom KI keine Spannung anliegt dann leuchten folgende Leuchten:

- Tank leer

- Glühfadenwächter

- Ausrufezeichen Bremse

- Handbremse

- Motortemperatur

- Wischwasser alle

- SRS

Am breiten Stecker am KI Pin 13 Rot-Weiss muss +12V anliegen wenn der Motor läuft. Tut er das nicht dann tut die Lima nicht ihrem Dienst, entweder weil defekt, Keiliriemen fehlt oder Kabel an der Lima nicht richtig angeschloßen.

genau diese leuchten leuchten alle und batterie natürlich... das heißt jetzt konkret was?stecker defekt? :(

maaan scheiße, hätte ich doch meine finger vom tacho gelassen, kack gebastel :mad:

Du hast schon den letzten Text von Scuty gelesen?

Dort steht doch was jetzt zu prüfen ist.

Also selbst wenn du was am Tacho "angerichtet" hast dürfte die Batterie nicht platt davon werden. Die paar Funzeln im Tacho mit 1,2 Watt Leistung saugen nicht so schnell eine Batterie leer ;)

Ich vermute eher das dein Problem bei der Lima liegt.

Entweder

- Regler / Lima fertig

- Keilriemen nicht vorhanden :D (ist mir passiert wo die Servopumpe in alle Puzzleteile aufgegangen ist)

- Kabel an der Lima nicht richtig befestigt / beschädigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70