1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. KI unterstützer MBUX Sprachassistent

KI unterstützer MBUX Sprachassistent

Mercedes C-Klasse W206
Themenstarteram 14. Januar 2025 um 17:39

Ich habe soeben eine solche Benachrichtigung in meinem infotainmentsystem bekommen. Hat das sonst schon jemand und wenn ja, was genau kann man damit anfangen?

Wenn ich die Frage Stelle, sagt er mir nur das etwas schief gelaufen ist :-)

PXL_20250114_173712859.jpg
PXL_20250114_173945645.jpg
Ähnliche Themen
17 Antworten

Die Meldung habe ich die Tage auch gehabt. Wenn ich das richtig gelesen habe gab es ein Update und die haben den Assistenten einfach nur verbessert.

 

Ich habe seit ein paar Tagen das Entertainment-Paket mit Amazon Music unlimited

Und probiere öfter Lieder mit der Spracheingabe zu suchen. Mal klappt das einen Tag echt super dann einen Tag wieder zum verzweifeln

Dann kommt der Hinweis "das habe ich nicht verstanden"

 

Generell meine ich aber das es jetzt besser ist

Habe die Meldung gestern auch bekommen. Verbesserung aber Fehlanzeige....

Zitat:

Habe die Meldung gestern auch bekommen. Verbesserung aber Fehlanzeige....

Hmm... Ich kann den Assistenten alles möglich Fragen und bekomme auch immer mehr oder weniger gute Antworten. Auf die Frage, was er mit z.B. zum Kochen empfehlen kann, kann Ratatouille mit Erklärung war alles reinkommt.

Das war kein direktes Update des MBUX im Fahrzeug sondern auf den Servern von MB.

Mercedes hat jetzt quasi ChatGPT in das MBUX integriert.

 

Das ermöglicht Fragen zu stellen und später wieder daran anzuknüpfen.

 

Bspw: Wie alt ist Robert de Niro? Zwei Minuten später fragst du: wieviele Oscar hat er gewonnen.

Oder: was benötige ich für Sushi? Wie lange muss der Reis kochen?

Usw...

 

Das funktionierte bislang nicht.

 

Einfach mal ausprobieren ;)

 

Beste Grüße

Carsten

 

https://mbpassion.de/2024/12/mbux-sprachassistent-nun-ki-gestuetzt/

Ich hatte das letzte Woche bekommen. Seitdem kann der Assistent relativ komplexe Fragestellungen vernünftig beantworten. Zum Beispiel Öffnungszeiten von Thermen, Einlagensicherung deutscher Banken, Schauspieler in Filmen... Tatsächlich nutze ich das seitdem auch hin und wieder, sei es für triviales oder sinnvolles. Aus meiner Sicht wirklich mal eine Verbesserung.

Zitat:

Hmm... Ich kann den Assistenten alles möglich Fragen und bekomme auch immer mehr oder weniger gute Antworten. Auf die Frage, was er mit z.B. zum Kochen empfehlen kann, kann Ratatouille mit Erklärung war alles reinkommt.

Auf die Frage nach dem Witz des Tages:

Antwort

Was trinken Führungskräfte am liebsten????

-- Leitungswasser ;-)

Es gehen auch Übersetzungen in bestimmten sprachen.

Oder Antwort - Diese Sprache habe ich leider noch nicht gelernt

Ja hab das auch grad neu entdeckt.

Vielleicht können wir hier im Beitrag, mal ein paar lustige Fragen einstellen, worauf es ebenso lustige Antworten gibt.

Witze und Übersetzungen gingen doch schon immer.

 

Ich denke, das Prinzip der KI ist euch noch nicht klar geworden. Es ist damit nun möglich, zusammenhängende Dialoge zu führen.

Oder wie bei ChatGPT auch, kann die KI dir bspw ein Gedicht verfassen anhand einiger Stichpunkte.

 

Das ist schon ein Meilenstein in der Entwicklung.

 

Beste Grüße

Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 15. Januar 2025 um 08:56:55 Uhr:

Witze und Übersetzungen gingen doch schon immer.

Ich denke, das Prinzip der KI ist euch noch nicht klar geworden. Es ist damit nun möglich, zusammenhängende Dialoge zu führen.

Oder wie bei ChatGPT auch, kann die KI dir bspw ein Gedicht verfassen anhand einiger Stichpunkte.

Das ist schon ein Meilenstein in der Entwicklung.

Beste Grüße

Carsten

danke für die belehrung.

dann brauchst du ja dieses forum ja nicht mehr, wenn du fragen zu deinem auto hast.

sogar rep.anleitungen sind dann möglich, wenn du den richtigen schraubenschlüssel hast ;-)

Das sollte keineswegs belehrend rüberkommen. Wenn es falsch aufgenommen wurde, dann entschuldige ich mich dafür!

 

Ich nutze dieses Forum recht rege und versuche zu helfen. Und frage auch nach Hilfe, Tipps usw, wofür ich sehr dankbar bin.

 

Dein letzter Satz spielt auf die Werbung von dem neuen Google Smartphone an, richtig? Im Prinzip stimmt das auch. Die nun auf den Servern von MB hinterlegte KI nutzt zwar die Cloud von Microsoft, aber das funktioniert ja ganz ähnlich.

 

Probiert es einfach mal aus, auch weitergehende Frage aus dem Kontext heraus zu stellen. Das klappt schon ganz gut.

 

Beste Grüße

Carsten

Gibt's das auch für nen Anfang 23 bj als update?

Zitat:

@beko1277 schrieb am 15. Januar 2025 um 22:39:28 Uhr:

Gibt's das auch für nen Anfang 23 bj als update?

Ja sollte da meiner bj 2021 ist und ich habs auch bekommen oder besser gesagt die meldung dazu

Zitat:

@beko1277 schrieb am 15. Januar 2025 um 22:39:28 Uhr:

Gibt's das auch für nen Anfang 23 bj als update?

Ja!

Das funktioniert bei allen MBUX ab der 1. Generation (NTG6) ab Softwareversion E.800.

 

Es ist auch nicht zwingend eine Meldung im Display notwendig. Das ist bereits auf den Servern implementiert.

Ich habe diese Meldung zB erst vorgestern erhalten.

 

Beste Grüße

Carsten

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen