1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. KI-Unterstützter MBUX Sprachassistent

KI-Unterstützter MBUX Sprachassistent

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 14. Januar 2025 um 18:46

Hallo Leute,

 

Ganz unerwartet kam heute das Update auch für das alte MBUX.

 

D.h. Sprachbefehle werden lokal über das Auto nach wie vor ausgeführt und die bisherige Server Backend Software wurde anscheinend durch ein LLM ergänzt.

 

Das wurde auch schon mal bei MB Passion erwähnt, aber ich hätte nicht gedacht, dass das jetzt auch noch in dem alten System passiert und so früh ausgerollt wird.

 

Hut ab. Es funktioniert relativ gut.

 

Das muss man mal wirklich Mercedes lassen.

 

Hier B-Klasse 2019 und MBUX FUP4 mit dem „Internet Tehering“ was aber hier bestimmt keine Rolle spielt

 

Und hier wartet man noch immer bei Apple auf ein besseres Siri…

.jpg
Ähnliche Themen
18 Antworten

habe heute auch bemerkt, ausprobiert um einen Unterschied zu merken noch nicht.

Ist bei meinem A250 (VorMopf, ebenfalls auf FUP4 mit Internet-Teethering, also wie bei dir @qualityguy ) heute auch gekommen. Einen Unterschied hab ich aber auch bisher nicht merken können...oder muss ich was Besonderes da mal "probieren"?

Beste Grüße!

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 20:35

Das ist ja nur relevant, wenn Anfragen kommen die nicht direkt das Auto betreffen. Also allgemeine Fragen.

Habe es mal testweise mit der Frage probiert, ob man in Österreich Schneeketten braucht und direkt die passende Antwort bekommen. So weit so gut, kann allerdings nicht sagen, ob das vorher auch schon funktioniert hätte :D

Der Link spricht aber über ein neues System, welches demnächst im neuen CLA verfügbar sein soll.

Hier auch angekommen komplexe Teile kann es nicht aber Recherche geht gut. Faszinierendes Feature

Komplexe Teile gehen durch Entwicklung, Mercedes erinnert sich an deine letzten Fragen und du kannst darauf zurückgreifen. Vor jeder neuen Frage muss hey Mercedes sein, das nervt. Sonst 1:1. Chatgpt auch Übernahme von Daten des Autos in die AI geht (Verbrauch z.B.). Erst der Anfang und jeden Euro wert den das Auto kostet. Erleichtert mir meine Vorbereitung und ich spare jeden Tag eine halbe Stunde da ich im Auto Job vorbereiten kann. Top

Themenstarteram 16. Januar 2025 um 16:00

Genau das ist mir auch schon aufgefallen. Es wird der Kontext der Konversation zum Teil über ein paar Fragen gehalten. Mich hatte auch schon genervt, dass man immer hey Mercedes sagen muss. Als Alternativ werde ich demnächst mal den Knopf für den Sprachassistenten einfach verwenden. Dann geht das vielleicht einfacher. Insgesamt fand ich auch positiv, dass die Anzahl der Fragen nicht fort begrenzt wurde. Nicht perfekt, aber trotzdem gut, dass diese Technik auch bei diesen alten Modellen erst einmal ohne Aufpreis aktiviert wurde. In ein oder zwei Jahren ist das wahrscheinlich gar nicht mehr etwas besonderes, weil jedes Smartphone das wieder haben wird.

 

Ein kleiner Hoffnungsschimmer in dieser Innovationsrallye für die Fahrzeuge

Schade, hätte ich gerne mal getestet, aber mein CLA250e von 2021 hat da noch nichts bekommen (auch FUP4 und dann noch ein weiteres Update siehe Bild)

Update Life Traffic.jpg
Themenstarteram 16. Januar 2025 um 19:34

Ja, diese Funktion ist eigentlich unabhängig von der MBUX Version vermute ich, da ja (fast alles) am backend gemacht wird. Wahrscheinlich wird es in Wellen ausgerollt.

Zitat:

@kievit schrieb am 16. Januar 2025 um 18:45:07 Uhr:

Schade, hätte ich gerne mal getestet, aber mein CLA250e von 2021 hat da noch nichts bekommen (auch FUP4 und dann noch ein weiteres Update siehe Bild)

Moin,

in der App ist das Update auch nicht einsehbar. Es kommt lediglich einmalig ein Hinweisdialog im Multimediadisplay beim Starten des Fahrzeugs.

 

Gruß

Ist das überhaupt ein Update im System des Autos? Denke eher nicht, sondern nur auf den MB Servern.

Wer es noch nicht gesehen hat:

meinanderstv zu KI

Deine Antwort
Ähnliche Themen