1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Kia Optima kaufen ja oder nein ?

Kia Optima kaufen ja oder nein ?

Kia
Themenstarteram 1. September 2019 um 12:06

Moin .
Da ich mit meinem CC Baujahr 2012 nur Probleme habe und mit nach 15 Monate die Motorkontrollleuchte leuchtet , hab ich mich entgültig entschlossen Rechtliche Schritte einzuleiten... Da dass Auto mehr Werkstatt als Straße gesehen hat und zum 2 mal auch Wasserpumpe kaputt ist ,2 mal schon Glühkerzen gewechselt wurde und einmal Steuergerät von den Glühkerzen. Diverse Kabel/Kabelbaum was auch zum 2 mal kaputt ist .. am Ende hieß es noch , mein AGR Ventil wird nur gewechselt, wenn ich die neue Diesel-Software drauf spielen lasse und diese selber Zahle ..

Nach langem rumstreiten mit dem Händler, habe ich mit Strafanzeige gedroht und das ich mich an dem Chef in Berlin wende ... Nach paar Stunden kam der Anruf , ich sollte es doch sein lassen die wollen sowas vermeiden .. ich kann mir bis 15000 € Ein neues Auto raussuchen und die versuchen es mit der Bank , dass ich es tauschen kann. Der VW CC wurde finanziert, jetzt wollen die quasi, wenn ich es so richtig verstanden habe , an die Bank die Ablöse dafür zahlen und mir ein neues Auto geben . Wie genau das ganze noch Funktionieren soll werde ich Morgen sehen .

Langer Text blöder Sinn ^^

Ich stehe nun vor der Aufgabe, welches Auto ich nehmen sollte..

Ein Seat Leon ST Baujahr 2015 150PS Diesel normale Ausstattung.

Und ein

KIA Optima 1.7 Baujahr 2012 Vollausstattung ..

Viele sagen lieber Seat aber da hab ich quasi wieder ein VW ...
Beim Kia hab ich jetzt schieß, weil ich gehört und gelesen habe , dass die Kupplung faxen macht und man diese schon bei geringer laufleistung wechseln müsste ..

Was sagt Ihr Kia Fahrer dazu ? Ich bin Familienvater , der Kofferraum macht mir nichts , der cc hatte genauso kleine Öffnung und tiefe.

Beste Antwort im Thema

Wenn dir Platz im Innenraum nicht so wichtig ist, dann würde ich zum Seat tendieren. Er ist drei Jahre jünger (Kilometer unbekannt) und ist später bei Reparaturen leichter zu handhaben als ein alter Optima.
Man kann nicht von der Hand weisen, dass es einen Vorteil hat, ein Fahrzeug mit einer Technik zu fahren die man in Deutschland hunderttausendfach vorfindet und mit der die meisten Werkstätten vertraut sind.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Eher ein allgemeiner Hinweis: unheimlich viele Gebrauchtwagen werden als "Vollausstattung" angeboten, obwohl das meist gar nicht der Fall ist. Gerade wenn die jeweilige Ausstattungslinie gut bestückt ist.
Manche Hersteller bieten umfangreiche Preislisten Archive. Damit kann man solche Behauptungen dann meist schnell entkräften. Das ist mir bei Kia leider nicht bekannt.

Las dich nicht abschrecken von zuviel negative Nachrichten in Foren. Die meisten Berichten und Fragen in Foren nach Problemen. Demnach ist min 80% negativer Natur. Nur wenige Loben. Fahr probe und entscheide .

Wenn dir Platz im Innenraum nicht so wichtig ist, dann würde ich zum Seat tendieren. Er ist drei Jahre jünger (Kilometer unbekannt) und ist später bei Reparaturen leichter zu handhaben als ein alter Optima.
Man kann nicht von der Hand weisen, dass es einen Vorteil hat, ein Fahrzeug mit einer Technik zu fahren die man in Deutschland hunderttausendfach vorfindet und mit der die meisten Werkstätten vertraut sind.

Themenstarteram 1. September 2019 um 17:57

Ist wirklich schwierig die Entscheidung.. beide haben mir es angetan. Optisch ist halt der Optima ein echter hingucker den man selten bis gar nicht sieht . Habe ihn kein mal bis jetzt gesehen, hingegen den Seat Leon ST sieht man an jeder Ecke, und finde das der als Kombi mehr Platz hat als der Optima :9 , ist aber irrelevant. Bin auch von Automatik begeistert und Panoramadach, der Leon ist leider Schalter und hat kein Schiebedach.
Probefahrt wird schwer , da dass Auto sehr weit weg steht und der Händler mir den fertig hinstellen wollte .

Themenstarteram 1. September 2019 um 17:58

Ja das mit Werkstätten stimmt schon soweit hab ich auch noch nicht gedacht. Der Kia als SUV ist aber auch nice mit 2l :D

Naja, das eine ist die einen Entscheidung des Herzens und das andere der Vernunft.
Ich folge aber auch manchmal lieber dem Herzen...

Ich finde dass der Optima um Welten besser ist als der Seat. Der Leon ist auch Golfklasse und der Opti mehr beim Passat angesiedelt. Im Innenraum hat man beim Optima auch deutlich mehr Platz. Ich würde an Deiner Stelle den Opti nehmen. Dann hast Du wirklich ein Fahrzeug dass nicht jeder fährt

Und immer das Herz entscheiden lassen-:)

@B.Enrico und @Tom200280
Bitte die Beiträge editieren, wenn ihr kurze Zeit nach dem Erstellen noch etwas hinzufügen wollt!

Bin erst vor Kurzem vom VW Golf 6 Variant Highline zum Kia Optima GT-Line umgestiegen.
Soll ich dir was sagen? Ich bereue es garnicht. Ich war erst skeptisch da es keine großartigen Erfahrungsberichte gibt. Aber wer ein VW fährt oder gefahren ist fährt sowieso auf Risiko mit den Kisten. Also bin ich auf volles Risiko eingegangen. Das Fahrkomfort, die Räumlichkeit einfach herrlich beim Optima. Beim Einkaufen wird mann erst gefragt was das für ein Auto ist da man es nie gesehen hat.
Ich würde an deiner stelle komplett von VW AG abraten. Hatte auch ewige Probleme mit meinem Golf vor allem nach dem Diesel Update.
Fahr erst den Optima mal Probe und dann entscheide für dich.

Wir müssen hier aber auch drauf achten, dass es sich nicht um den aktuellen Optima handelt, sondern um einen der mindestens 7 Jahre alt ist und auch mit dem aktuellen so nicht vergleichbar ist.

Themenstarteram 2. September 2019 um 5:29

Fahrzeugdetails

KategorieGebrauchtwagen

Erstzulassung1/2013

Kilometerstand58.899 km

Hubraum1685 ccm

Leistung100 kW (136 PS)

KraftstoffDiesel

GetriebeAutomatik

FarbeSchwarz

Klimaanlage/-automatik

Antiblockiersystem

Einparkhilfe

Xenonscheinwerfer

Navigationssystem

Multifunktionslenkrad

Metalliclackierung

Lichtsensor

Scheckheftgepflegt

Sitzheizung

Tempomat

Bluetooth

Schiebe-/Panoramadach

Regensensor

Komfort

Klimaautomatik

Zentralverriegelung m. FB

Schlüssellose Zentralverriegelung

4x el. Fensterheber

el. Spiegel

Bordcomputer

Sitzheizung vorn + hinten

Rückfahr-Kamera

el. Glas-Schiebedach

Keyless-Go

autom. abblendende Außenspiegel

autom. abblendender Innenspiegel

Regensensor

Multifunktionslenkrad

Mittelarmlehne vorn

Mittelarmlehne hinten

Tempomat

Colorverglasung

Schaltwippen

Lenkradheizung

beheizbare Frontscheibe

Getränkehalter

el. Fahrersitz

el. Beifahrersitz

el. Fahrersitz m. Memory

höhenverst. Fahrersitz

höhenverst. Beifahrersitz

höhenverst. Lenkrad

Lenkradfernbedienung

Lederlenkrad

Komfortschließung mit FB

Sitzbelüftung

Servolenkung

Scheinwerferreinigung

Multimedia

Navigation groß

Navi mit Touchscreen

Radio mit Touchscreen

AUX-Anschluss

USB-Anschluss

Bluetoothfunktion

Radio-CD + MP3

Soundsystem

Sprachsteuerung

Radio mit Farbdisplay

CD-Spieler

Sicherheit

Bi-Xenonscheinwerfer

Xenonscheinwerfer

8x Airbag

el. Stabilitätsprogramm

Einparkhilfe vorn + hinten

ISOFIX Kindersitzvorrüstung

ISOFIX Beifahrersitz

Freisprechanlage

Spurhalte-Assistent

Tagfahrlicht

Alarmanlage

Lichtsensor

Antiblockiersystem

Antischlupfregulierung

Nebelscheinwerfer

LED-Tagfahrlicht

3te Bremsleuchte

Reifendruckkontrolle

Traktionskontrolle

Bremsassistent

Getriebe

Automatikgetriebe

Umwelt

Dieselpartikelfilter

Extras

Alufelgen

Panoramaglasdach

Seitenrollos

Metalliclackierung

Coming/Leaving Home Funktion

Außentemperaturanzeige

Fahrerinformationssystem

Seitenleisten

Seitenschweller

Schiebedach

Weiteres

Checkheftgepflegt

Außenspiegel in Wagenfarbe

Stoßfänger in Wagenfarbe

Seitenleisten in Wagenfarbe

Heckscheibenheizung

5-Sitzer

Umwelt:

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5.1 l/100km
Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Des ist er

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Kia Optima 1.7 CRDi AAC XENON NAVI PANO LKRHZ KAMERA
Erstzulassung: 01/2013
Kilometerstand: 58.899 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 100 kW (136 PS)

Preis: 14.900 €

Dieser hier?

Preisvorstellung am oberen Rand würde ich sagen. DAT gibt für einen Spirit (Modellpflege) einen Händler EK von 11.012€ an.
Unabhängig von der Fahrzeugqualität bleibt es ein Euro 5 Diesel. Da sollte man als Käufer bessere Konditionen erhalten.
Leider hat Kia kein Preislistenarchiv, so dass man prüfen kann was Extras sind und was zur Serienausstattung gehört.
Und man sollte "technische Angaben" bei diesen Verkaufsplattformen auch immer mit Vorsicht genießen. Wikipedia gibt den 1.7 CRDI Automatik mit 6,0 l/100km Verbrauch an und den Handschalter mit 5,1 l/100km.
Ergänzung: hab das hier gefunden:
http://www.auto-preisliste.de/.../5684-2012-11-ausstattung-kia-optima
Im Angebot ist von AAC die Rede. Was verbirgt sich dahinter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen