Kinderkrankheiten 1.3 CDTI ?
Hi,
Auf der suche nach ein neues Auto habe ich mich in einen Opel Corsa D 1.3 CDTI mit guter Ausstattung und nur 95.000 km (Diesel) verliebt. EZ 12/07.
Da ich mir morgen vielleicht das schöne Auto an gucken will... Gibt es da irgendwelche Konstruktionsfehler bzw (Kinder)Krankheiten wie z.b Polo 9n / Corsa C Steuerkette?
Oder sonstiges auffälliges? Und... Hat es Steuerkette oder schon Keilriehmen?
Schöne Nacht euch! Dani...
Beste Antwort im Thema
Der 1.3CDTI hat eine Steuerkette. Einen Keilriemen haben alle Corsa D, was du meinst ist der Zahnriemen.
Eine typische Krankheit beim 1.3CDTI (Z13DTJ/DTH) ist der anfällige Turbo. Du musst gucken, ob das Entlüftungskit nachgerüstet wurde. Gerne gehen auch Koppelstangen und Radlager hinüber.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Der 1.3CDTI hat eine Steuerkette. Einen Keilriemen haben alle Corsa D, was du meinst ist der Zahnriemen.
Eine typische Krankheit beim 1.3CDTI (Z13DTJ/DTH) ist der anfällige Turbo. Du musst gucken, ob das Entlüftungskit nachgerüstet wurde. Gerne gehen auch Koppelstangen und Radlager hinüber.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Der 1.3CDTI hat eine Steuerkette. Einen Keilriemen haben alle Corsa D, was du meinst ist der Zahnriemen.![]()
Eine typische Krankheit beim 1.3CDTI (Z13DTJ/DTH) ist der anfällige Turbo. Du musst gucken, ob das Entlüftungskit nachgerüstet wurde. Gerne gehen auch Koppelstangen und Radlager hinüber.
Wie erkenne ich, ein entlüftungskit nachgerüstet wurde? Und wenn nein, ist die Chance groß das es kaputt geht, oder was könnte mich da turbo technisch erwarten?
Oder anders: was wäre, wenn "es" passieren würde? Was könnte auf mich zukommen?
Zitat:
was wäre, wenn "es" passieren würde? Was könnte auf mich zukommen?
Dann ist der Turbo tot,
klick micheinfach mal ein bisschen lesen und die
Forensucheoder Google quälen dann findest du viele hilfreiche Informationen.........
naja das mit dem anfälligen Turbo ist auch relativ. Habe auch nen 1.3 cdti, sogar mit leistungssteigerung, nun mit 119tkm und immer noch der erste Turbolader. Habe im Bekanntenkreis zwei weitere Corsa 1.3er und die haben auch noch den ersten Turbo, obwohl sie auch schon die 100.000 Grenze überschritten haben.
Es geht nur um bestimmte Baujahre und da wurde ein geänderter KWG-Entlüftungskit wegen der Bildung von Eiskristalle eingebaut , das hat im eigentlichen nichts mit dem Turbo zu tun da er im Prinzip ja durch Fremdeinwirkung zerstört wurde.
Hallo,
um welche Bj. hadelt es sich.
Ich habe einen 04/2008.
Gruß Frank
Moin,
bei meinem Corsa D 1.3 CDTI 90PS BJ 10/06 hat der Motor niemals Probleme gemacht (128 000km), wohl aber das 6 Gang Getriebe (Kulanz von Opel 50%), dazu kam das ZMS, es hatte Spiel.
Kosten für mich 2700,- .
Mich würde mal interessieren, wie hoch ein 1.3 CDTI mit rund 120 TEUR Fahrleistung, ohne großartige Zusatzausstattung heute gehandelt wird?
EZ 01/2007
EDIT: Habe ganz vergessen, auf die Frage zu antworten.
Bei mir wurde anfangs mal ein kleines Bauteil der Klimaautomatik getauscht, da wohl ein Serienfehler vorlag.
Und im Motor wurden die Glühkerzen (?) getauscht. Wobei ich mir beim Bauteil nicht so sicher bin. Kosten rund 200 Euro (wenn ich mich richtig erinnere).
Bei 100 TEUR wurden die Vorderbremsen erneuert, die hinteren kommen noch. Darauf würde ich beim Kauf achten.
Hallo leute,
Morgen habe ich eine neue Besichtigung:
Opel Corsa D | EZ 06/2007 | 1.2 16V (80 PS) | 127.950 km | 4.950 EUR
http://suchen.mobile.de/.../172058520.html
Was haltet ihr denn davon?
Wenn der nicht gut ist, habe ich noch ein interessantes Objekt:
Opel Corsa D Edition | EZ 05/2008 | 1.3 CDTI (Diesel) 75 PS | 157.325 km | 4.990 EUR
http://suchen.mobile.de/.../173371391.html
Was würdet ihr lieber nehmen? Mir ist es egal ob Benziner oder Diesel, beide gefallen mir. Nur, was ist von denen "besser"? Außer die Motorisierung?
Mir ist die Ausstattung auch wichtig...
MfG, Daniel
Sollten wir nicht erst einige Sachen klären
Wie viele km fährst du pro Tag, sind viele Kurzstrecken dabei oder auch öfters längere Strecken
z.B jeden Tag 4X5 Km, Wochenende 4X50 km..........
Der 75PS Diesel soll nicht gut gehen (hohes Leergewicht des D), dann lieber den 90PS Diesel.
Zum Benziner kann ich nichts sagen, denke aber, dass 1.2 L Hubraum etwas wenig sind für das schwere Auto.
Für die Stadt wird es wohl reichen.
Ich frage bei den Autos erstmal wegen der Ausstattung. Welcher ist denn besser ausgestattet?
4-5x die Woche zur Arbeit und zurück. Eine Richtung: ca 18 Kilometer. 6/8 Schnellweg / Schnellstraße.
Privat doch recht wenig... Ich nutze für die City oder z.B Berufsschule, Party die Öffentlichen.
Aber ich kann mit Benzin oder Diesel leben. Nur die Ausstattung, was würdet ihr lieber nehmen?
Die Ausstattung ist erst mal nebensächlich, du musst erst mal die gesamt und Folgekosten berechnen, wie Steuer und Versicherung und gegebenenfalls die Inspektionskosten vergleichen und dann noch den Kraftstoffverbrauch.
Steuer berechnen
Kraftstoffvergleich
Diesel 75PS min 4,15 Ø 5,24 max. 7,44
Benzin 80PS min 5,27 Ø6,83 max. 9,08
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Die Ausstattung ist erst mal nebensächlich du musst erst mal die gesamt und Folgekosten berechnen wie Steuer und Versicherung und gegebenenfalls die Inspektionskosten vergleichen und dann noch den Kraftstoffverbrauch.
Von den Kosten her wie ich gerechnet habe wäre der Benziner erst einmal die finanziell bessere Wahl.
Einerseits ist die Ausstattung und Comfort nebensächlich, aber so unwichtig auch nicht. Mein Polo (der jetzt leider nicht mehr bei mir ist, friede sei mit ihn!

), 9N 2004 war da zwar keine Granate, aber als erst auto wollte ich nicht gleich "auf Bonze" (wie es bei uns jungen Leuten so heißt...) tun.
Jetzt habe ich schon mehr Erfahrung, und ich will auch mehr. Und dieses mal ein Corsa D. Beide sind schon jetzt gefühlt deutlich besser.
Mein Vater hat ein Corsa D 5 Türer, Benzin, 1.4, mit genialen Ausstattungsdetails. Da ich es zur zeit fahre (weil ich kein Auto sonst hätte), kann ich nur eines sagen... WoW!
Da war mein Polo ja.... "Grundausstattung" ^^
Dennoch hatte ich es gemocht, bis mir jemand hinten rein gefahren ist...

Deswegen sage ich ja, Motor und Kosten sind mir wichtig, die Ausstattung ist mir aber nicht ganz so egal. Und Ich kann auch mit einem 1.2 Benziner leben, oder wenn ihr mir den 1.3 CDTI empfehlt, ja denn kann ich auch fahren.
Nur ob sich bei mir Diesel lohnt... Denke wohl nicht...