1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Klacker/Schlackergeräusch kurz vor dem stehen bleiben

Klacker/Schlackergeräusch kurz vor dem stehen bleiben

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Leut,
ich durforste seit 6 Stunden das Netz und Foren ohne Erfolg. Habe zwar einige Hinweise gefunden, aber keine Antwort.
Zu meinem Phänomen, wenn ich mit ca. 25 oder schneller an eine Ampel fahre und dann relativ zügig abbremsen höre ich ein schlackerndes matallisches Geräusch unmittelbar bevor das Auto stehen bleibt aus dem Motorraum. Es ist zu hören wenn die Fenster zu oder auch auf sind und das Radio aus ist. Für mich als Leihe hört sich das nach Antriebswellen an, aber laut den Infos die ich gesammelt habe ist es wohl eher das DSG oder Differenzial. Was mich wundert ist aber , das es auch Auftritt, wenn ich in Neutral an die Ampel rolle.
Hat einer von Euch eine Idee oder im Idealfall das gleiche Phänomen schon mal gehabt.
Bin über jeden Tip oder Antwort sehr dankbar.
Aufnehmen konnte ich es leider nicht, da die Umweltgeräusche zu laut sind.
Mir ist bewusst, das solche Anfragen immer schwer aus der Ferne zu beurteilen sind, aber durch Tips und Ideen kommt man zusammen ja vielleicht auf eine plausible Erklärung oder findet jemanden der diesen Fehler wieder erkennt.
Liebe Grüße

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wenn ich metallisches Geräusch lese, muss ich immer an das Problem denken, was ich selbst habe/hatte.
Hört sich das so an?
Link zum YT
Metallisches Geräusch ab Sekunde 27 ungefähr.
Lg

...oh das hört sich ja auch sehr unschön an, aber bei mir ist es nur sehr kurz und auch nur beim ausrollen. Im Stand überhaupt nicht. Also ob kurz was frei läuft und dann wieder einrastet. Habe auch was von DSG in den Leerlauf schaltet gelesen, aber dann passt es ja mit der Neutralstellung nicht.
Es hört sich ähnlich an als wenn Mann mit eingelegten Gang mit Motor aus hin und her schaukelt, dann hört man doch die Antriebswellen klackern wenn sie das Getriebe bewegen. So kann man es vielleicht am besten beschreiben

@SpiderLPK
Du hörtst anhand des leisen Klackerns beim Wechsel zwischen den Gängen 2 und 1 sowie N, das DKG = Doppelkupplungsgetriebe (Audi Bezeichnung S-Tronic, bei VW DSG) arbeiten. Je nach Geschwindigkeit und Motordrehzahl wird jeweils ein nächstpassender Gang (im Hintergrund) vorbereitet. Das passiert fortlaufend.
Ein Kupplung ist dabei geschlossen, die andere offen. Je nach Lastsituation auf dem Antriebsstrang dämpft das ZMS Vibrationen im Antriebsstrang zwischen Motor und Getriebe zusätzlich. Gehört wird es aufgrund der niedrigen Geschwindkeit bzw. wg. geringer Fahr- und Abrollgeräusche beim ausrollen an die Ampel.
Details:
https://www.youtube.com/watch?v=UbOlPUV3bcY
https://www.youtube.com/watch?v=AYaW-XTzthE

Hey, das ist ja eine super Erklärung, klingt plausibel, arbeitet die S Tronic(danke für Klarstellung) denn auch wenn ich in Neutralstellung an die Ampel fahre und ist es dann Verschleiß? Ich weiß 100% das ich das Geräusch vorher nicht hatte. Allerdings bin ich in 4000km auch mit dem Getriebeölwechsel dran.

In diesem Thread ist es beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...m-fahren-an-neigung-t6506894.html?...
In den Tubes wird erklärt, das die Gänge immer seriell voreingelegt werden müssen, es kann kein Gang übersprungen werden, auch wenn du in N rollst, ergo wird im Hintergrund mit der Schaltmuffe der Gang gewechselt und die Hohlwellen auf Drehzahl gehalten.

..... heftig, scheint ja auch so als wäre es nicht wirklich reparabel zu sein, bin da echt etwas empfindlich, gerade jetzt zum Sommer mit Fenster auf nervt mich das bestimmt ziemlich doll.
Blöde Frage, kann es sein das es durch zu wenig oder verschlissenes Getriebeoel kommt.

Heftig ist es bei mir nicht. Repariert werden muss es auch nicht, da es nicht defekt ist.
Mach doch ggf. erstmal den Hydraulikölwechsel für die Hochdruckschalteinheit, der jeweils bei 60 oder 120 TKM ansteht und der bei dir in 4000km sowieso fällig ist. Du kannst ihn ja bei Bedarf auch auch Vorziehen.
Ein (Zahnrad-)Getriebölwechsel ist nicht vorgesehen bzw. Lifetime. Auch dazu hatte ich im Forum bereits geschrieben, nach 7 Jahre oder ab 120,150 TKM kann man mal drüber nachdenken gilt für alle Fahrzeuge.
https://www.motor-talk.de/.../...-haelt-die-s-tronic-t8132805.html?...
Hat aber nichts mit dem Arbeitsgeräusch "leises Klackern beim Gangwechsel" zu tun.
Mich stört es nicht, da es nur ab und an auftritt und nur hört, wenn keine anderen Umgebungsgeräusche vorhanden sind.
Alternativ steht es dir frei, nach dem S-tronic Ölwechsel zu einem freien Getriebeinstandsetzer zu gehen und dort eine Prüfung vornehmen zu lassen. Auch dazu gab es Links und Beiträge von mir in anderen Threads.
Viel Erfolg.
PS: Wieviel km hat deiner jetzt gelaufen?

56.000, genau so werde ich es machen, bin mir auch noch nicht ganz sicher ob es das wirklich ist, aber Dank dir habe ich jetzt wenigstens sehr fachlich kompetente Hinweise. Lasse jetzt das Öl machen und die sollen damit mal spazieren fahren und schauen ob es das ist, wenn es überhaupt noch da ist.
Sind bei Dir die Geräusche genau dann wenn die Ganganzeige auch wechselt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen