- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Klappern Beifahrersitz unten
Klappern Beifahrersitz unten
Hallo zusammen,
Mir ist aufgefallen, dass aus Richtung des Beifahrersitzes - irgendwo unten bzw weiter hinten - es ein leichtes Klappergeräusch gibt, vor allem bei Unebenheiten.
Kennt jmd das „Problem“ / Geräusch?
viele Grüsse
P.s Habe Komfortsitze
Ähnliche Themen
41 Antworten
Könnte der Sicherheitsgurt sein der mit dem Verschluss gegen den Kunststoff an der B Säule kommt. Habe das öfters wenn ich alleine unterwegs bin.
Ja ich denke auch es ist der Gurtverschluss. Das nervt mich auch schon seit längerem :-(
Einfach den Gurt am Sitz heranführen, dann kann nix mehr klappern und schon ist das Problem gelöst.
Das hab ich schon paar mal gemacht. Der Gurt strafft sich mit der Zeit aber immer und dann klappert es wieder.
Danke für die Tipps, aber ich glaube das ist nicht der Gurt.
Kommt mir so vor, als ob das Geräusch von unten käme...
Hast du massagefunktion? Wenn ja dann könnte es ein loses Bauteil sein welches in der Lehne eingehängt wird. Sieht man nur wenn die hintere sitzlehnenverkleidung abmontiert wird. Is auf zwei Haken an so querdrähnten aufgehängt. War bei meinen der Fall und es hat auch leise unterm sitz geklappert.
Zitat:
@Nussibmw schrieb am 11. Juli 2020 um 14:24:56 Uhr:
Hast du massagefunktion? Wenn ja dann könnte es ein loses Bauteil sein welches in der Lehne eingehängt wird. Sieht man nur wenn die hintere sitzlehnenverkleidung abmontiert wird. Is auf zwei Haken an so querdrähnten aufgehängt. War bei meinen der Fall und es hat auch leise unterm sitz geklappert.
Ne, keine Massagefunktion, aber hatte sowas ähnliches bei meinem A6 früher
Gurt straffen und das Schließstück dann mit dem Kunststoff-Schieber nach ganz oben an der B-Säule fixieren
Ausschlussverfahren:
Beifahrergurt in sein Gurtschloss stecken, in die beiden Rückenlehnen-Ablagen je ein Tuch einklemmen, wenn noch nicht weg, mal Gepäckraumabdeckung und Gepäcknetz abbauen, sind auch gern Quellen.
Wenn dann immer noch da, bleibt Kopfstütze Beifahrer. Zur Überprüfung einfach mal Sitzlehne (unbesetzt) stark nach hinten neigen.
Wären so die Punkte, die mir einfallen.
Gruß Holger
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 13. Juli 2020 um 07:55:52 Uhr:
Ausschlussverfahren:
Beifahrergurt in sein Gurtschloss stecken, in die beiden Rückenlehnen-Ablagen je ein Tuch einklemmen, wenn noch nicht weg, mal Gepäckraumabdeckung und Gepäcknetz abbauen, sind auch gern Quellen.
Wenn dann immer noch da, bleibt Kopfstütze Beifahrer. Zur Überprüfung einfach mal Sitzlehne (unbesetzt) stark nach hinten neigen.
Wären so die Punkte, die mir einfallen.
Gruß Holger
Danke! Gehe der Sache nach
Zitat:
...wenn noch nicht weg, mal Gepäckraumabdeckung und Gepäcknetz abbauen, sind auch gern Quellen.
Wenn dann immer noch da, bleibt Kopfstütze Beifahrer. Zur Überprüfung einfach mal Sitzlehne (unbesetzt) stark nach hinten neigen.
Wären so die Punkte, die mir einfallen.
Gruß Holger
Bei mir klappert das Gepäcknetz. Hat einer von euch eine Idee, wie man die Halterung des Netzes wieder fest bekommt, so dass diese etwas straffer sitzt und nicht mehr klappert?
Danke im Voraus.
Du meinst das Gepäckraumtrennnetz?
Einfach li & re fest runterdrücken bis es hörbar einrastet.
Zitat:
@rogerm schrieb am 13. Juli 2020 um 17:42:45 Uhr:
Du meinst das Gepäckraumtrennnetz?
Einfach li & re fest runterdrücken bis es hörbar einrastet.
Danke, aber das habe ich schon gemacht. Ich habe das Gefühl, dass mit der Zeit zwischen dem Kasten, wo das Netz drin ist, und der Einrastnasen etwas Spiel entstanden ist und daher jetzt die klappert.
Zitat:
@LatschoNo1 schrieb am 10. Juli 2020 um 19:39:56 Uhr:
Ja ich denke auch es ist der Gurtverschluss. Das nervt mich auch schon seit längerem :-(
ohne witz, so dumm. das nervt einfach. wer auf die idee kam den unteren teil der b-säule in diesem billigen hartplastik zu machen ist ein arsch.
habe letztens beim bmw mal meinen unmut deswegen angebracht: "stand der technik".