1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Klappernde Bremsen

Klappernde Bremsen

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
Ich hatte meinen dicken bei einem Bekannten für den Bremsenwechsel.
Leider klappert seit dem Tag an an der Vorderachse etwas bei Unebenheiten. Sobald ich bremse klappert gar nichts, egal wie schlecht die Straße ist.
Aus guten Gründen möchte ich mein Fahrzeug allerdings nicht mehr zu dem Bekannten geben um es nochmal reparieren zu lassen.
Deswegen habe ich die Felgen runter genommen und selber mal geguckt.
Ich weiß ja, dass etwas Spiel sein muss, da es in Bewegung ist. Allerdings empfinde ich dies als zu viel Spiel oder?
Dazu muss ich sagen, dass der Bekannte an dieser Seite die Bremszangen NEU verbaut hat, weil die alten kolben nicht mehr gangbar waren.
Bitte schaut euch das Video an und sagt mir, ob das so normal ist.
Wenn ja, wo könnte das klappern noch her kommen?
Link-Video: https://youtube.com/shorts/ga3ul9U0RhU?si=Bee6KCBuNmnXUHxE
Vielen Dank für eure Mühe.

Ähnliche Themen
13 Antworten

:eek:
Da ist ja den ganze Bremszange lose!
Wie er das bei einem neuen Sattel geschafft hat, ist fraglich.
Entweder sind die Fühungsstift schon so stark ausgeschlagen, dass dort das spiel herkommt, oder sie wurden einfach nicht richtig festgezogen.
So oder so ist jede weitere Fahrt zu vermeiden!

Wenn du das Brembosystem hast, wovon ich ausgehe, kann es sein, dass die Gummis an den Führungsbolzen ausgeschlagen bzw. abgenutzt sind. Ich kenne dies von Teslas, bei welchen teilweise die selben Führungsbolzen von Brembo verbaut sind. Dort verschleißen die Gummies der Führungsbolzen einseitig, sieht wie eine seitliche Abplattung am Gummi aus. Machmal hilft dort ein Verdrehen, sodass die Sättel nicht mehr in Längsachse (Rotationsrichtung) klappern.
Allerdings denke ich, dass hier ein größeres Problem vorliegt. Schrauben vom Sattel fest?

Vielen Dank erstmal für eure Antworten. :)
Ja die ganze Zange ist Lose.
Fangen wir mit den Führungsstiften an, wie kann ich diese festziehen? Also die beiden Schrauben die die Zange halten sind fest.
Kann man die Führungsbolzen einzeln erneuern oder muss die Zange neu?

Zitat:

@Break schrieb am 4. April 2025 um 16:55:04 Uhr:


...wie kann ich diese festziehen? Also die beiden Schrauben die die Zange halten sind fest.
Kann man die Führungsbolzen einzeln erneuern oder muss die Zange neu?

Wenn man sowas fragen muss, sollte man sich jemanden suchen, der sich damit auskennt!

Zitat:

@Hanes1982 schrieb am 4. April 2025 um 19:29:25 Uhr:



Zitat:

@Break schrieb am 4. April 2025 um 16:55:04 Uhr:


...wie kann ich diese festziehen? Also die beiden Schrauben die die Zange halten sind fest.
Kann man die Führungsbolzen einzeln erneuern oder muss die Zange neu?
Wenn man sowas fragen muss, sollte man sich jemanden suchen, der sich damit auskennt!

Ja genau das hab ich ja hiermit getan, da ich wie beschrieben schlechte Erfahrungen gemacht habe mit "jemanden der sich auskennt".

Gut also kauf ich einfach eine neue Zange oder könnte der Träger auch schaden genommen haben und am besten gleich mit wechseln lassen?

An Hand deiner Fragen rate ich dir dringend eine Fachwerkstadt auf zu suchen . Das was klappert sind die Bremsbeläge , um das Spiel zu ändern gibt es Bleche . Die Führungsbolzen kann man z. B . beim Lucas System fest Schrauben aber wenn dann noch immer Spiel ist müssen die raus weil das Materiell geschwächt ist .

Zitat:

@Break schrieb am 4. April 2025 um 21:02:51 Uhr:


...Ja genau das hab ich ja hiermit getan,...
Gut also kauf ich einfach eine neue Zange...

Du kannst hier zwar fragen, solltest den Wagen aber in eine Fachwerkstatt bringen!

Und die sehen dann schon, was die bestellen müssen!

Wenn ich mir das Video so anschaue, würd ich mal sagen, dass die Federbleche am Sattel, deine Bremsbeläge gar nicht richtig führen (einklemmen). Was sind dort überhaupt für Beläge eingebaut worden?

An Bremsen probiert man nicht rum. Eine Fahrt noch zur Werkstatt und fertig.
Wenn du fährst und es passiert ein Unfall, weil die Bremsen nicht funktonieren, im worst case noch mit Personenschaden sitzt du nach dem Video hier im Knast weil grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Da kann man sich nicht heraus reden mit, habe ich nicht gewusst.

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 7. April 2025 um 07:04:20 Uhr:


Wenn ich mir das Video so anschaue, würd ich mal sagen, dass die Federbleche am Sattel, deine Bremsbeläge gar nicht richtig führen (einklemmen). Was sind dort überhaupt für Beläge eingebaut worden?

Wegen solchen Vorschlägen sollte man nur jemanden an die Bremse lassen, der sich damit auskennt!

Zitat:

@Hanes1982 schrieb am 8. April 2025 um 08:00:59 Uhr:


Wegen solchen Vorschlägen sollte man nur jemanden an die Bremse lassen, der sich damit auskennt!

Deswegen frag ich mich ja, welche Bremsbeläge verbaut wurden. Wenn es irgendwelche Fragwürdigen aus der Bucht sind, deren Herkunft unbekannt sind. Wenn die Beläge schon keine ordentliche Führung haben, braucht man sich dann auch nicht wundern, warum dann die Führungsbolzen ausschlagen...

Hauptsache billig.

:D

Auch kenne ich nicht die Qualitäten des zitierten "Bekannten".

Tatsächlich baut eine gute freie Werkstatt auch entsprechende Erstausrüsterqualität ein, wenn's denn schon nicht Originalteile sind.

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 8. April 2025 um 11:48:37 Uhr:


Deswegen frag ich mich ja, welche Bremsbeläge verbaut wurden...

So, wie sich bei dort der Bremssattel bewegen lässt, ist es völlig egal, was da für Beläge, oder ob überhaupt welche verbaut wurden! Der Sattel darf sich so auf keinen Fall bewegen!

Da ist beim Tausch und Zusammenbau was ganz gravierendes schief gelaufen!

Und wenn jemand eine solche Arbeit als i.O. abgibt, sei es einem Kunden oder auch einem Bekannten oder Freund, würde ich dem nicht mal mein Fahrrad zur Reparatur geben!

Gibt den Wagen in eine anständige Werkstatt! Die werden dir dann schon erklären, was alles falsch und/oder kaputt ist, und was neu muss!

Vom Video her würde ich vermuten, entweder hat er die Führungsbolzen vertauscht, oder den Gummi bei dem oberen Bolzen weggelassen.
Was auch möglich ist, wenn er neue Führungsbolzen verbaut hat, das die nicht das richtige Maß haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen