Klappschlüssel abgebrochen-was nun?
Hallöchen zusammen,
heute morgen ist mir am Klappchlüssel meines A3 8L hinten eine Ecke abgebrochen, ausgerechnet da, wo der am Schlüsselbund befestigt ist. Nun meine Frage, ob hierzu schon jemand Erfahrungen hat? Ich könnte ja einen Schlüssel von Ebay kaufen, und den Schlüsselbart vom jetzigen Schlüssel verwenden? Nur, wie klappt das dann mit der Fernbedienung? Muss ich die umprogrammieren lassen oder geht das selber? Oder kann ich das Modell vom jetzigien irgendwie in den neuen einbauen?
Taugen die vom Ebay überhaupt was? Oder kann man den auch beim Freundlichen beziehen? Und wie liegen die Preise für das alles?
Danke für Eure Tipps! Und guten Rutsch in Neue Jahr!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Uff, es wäre hilfreich wenn da zwischen den einzelnen fragen bissl ne zeile frei wäre, oder zumindest nen absatz ( ; kleiner hinweis am rande
und was ist jetzt genau kaputt an deinem schlüssel? ein stück vom plastikgehäuse?
Ich zerleg meinen Schlüssel immerwiedermal gaudihalber, gibt schon ein paar teile die man ohne weiteres einfach umtauschen kann, wenn man irgend einen baugleichen schlüssel hat, wär halt ned zu wissen was bei dir alles fehlt, foto wär ned schlecht, wenn du ne reperatur willst, ohne die elektronik tauschen zu müssen, bzw den eigentlichen schlüssel
Fernbedienung komplett neuanlernen... hm... müsst ich mal im Forum suchen
Bei ebay kaufen? geht schon, wenns nen orginal-schlüssel ist ( ;
von billig-nachbauten halte ich nix, muss aber sagen, hatte selber noch keinen
Mit handwerklichen geschick (und damit meine ich mehr, als den schlüssel zu zerlegen, an in seine bautteile, sondern in seine bestandteile) kann man schon die elektronik ausbauen und wo anders wieder einbauen, hab da irgendwo mal ne schöne bauanleitung gesehen
Aber ich kann wenigstens eins sagen, geh mit perso und fahrzeugschein zu Audi, die machen dir dann soviel nachschlüssel wie du bezahlen kannst. (warum hast du eigentlich nur einen schlüssel, ich hab 2 funk und 1 notschlüssel)
Was das ganze kostet... siehe entweder ebay, bzw halt händler (weiß ich halt ned)
naja ich geh mal auf die suche von wegen umbau von schlüsseln
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Zum ersten: Mir ist das Eck, wo der Schlüssel am Bund befestigt ist rausgebrochen. (Das Schlüsselband hing am Handbremshebel, kurz kräftig gezogen und Knack!-war das Eck weg.)
Zum Zweiten: Meinereiner bräuchte den unteren Teil des Schlüssels, also da, wo die Batterie drin ist, nicht den gesamten Schlüssel. Hierzu müsste man die Elektronikplatine ausbauen und in den neuen Schlüssel einbauen.
Wenn ich den Schlüssel von Ebay kaufe (gibt es dort Original-Schlüssel?), kann man da auch den Bart austauschen und in den neuen quasi den "alten Schlüsselbart" einbauen? Bei 3-2-1-meins kosten die Schlüssel (mit Rohling) um die 25 Euronen zzgl. 8€ Versand - sind aber immer 2 Stück, glaube ich gesehen zu haben.
Wenn es kein Problem ist zu wechslen, mach ich das natürlich. Handwerklich mit Anleitung kein Problem....
Zum Dritten: Ja, ich habe auch 2 Schlüssel mit Funk, aber den Einen hat halt die Freundin...
siehste, wir bewegen uns immer noch nicht auf einem gemeinsamem Nenner
Ich hab mal meinen Schlüssel fotografiert, kurz zerlegt
Also auf dem Bild, ist bei dir jetzt der kleine Steg (rot eingekringelt) rausgerissen oder nen ganzes stück vom gegenstück ohne steg (blau eingekringelt)?
im ersteren ist die elektronik, im 2tem die Batterie... die Batterie könnte man ohne probleme (abgesehen das man nen 2. schlüssle braucht) tauschen, die Elektronik hab ich selber noch nicht rausgebaut, die liegt jedenfalls nicht nur einfach drin sondern ist irgendwie verschraub, verkleppt, verklippst, oder verklemmt
Bei ebay, find ich leider keinen einzigen Schlüssel, in der Bauaurt, in der ich sie kenne, vielleicht gibts ja mitlehrweile neue Modelle, aber ob da die elektronik so ohne weiteres gegeneinander tauschbar ist.
So ich bin mit meinem Knowhow am ende, jetzt muss wer anders übernehmen
Mir scheint, wenn ich diesen Thread da lese, du wirst Probleme bekommen mit der elektronischen Wegfahrsperre, wenn du nen neuen Schlüssel holst, unabhängig woher.
Diese nämlich anzupassen, was dann wohl bei allen vorhandenen Schlüsseln neu gemacht werdn muss, benötigt bissl Handwerkzeug... sonst wär der trick mit der Diebstahlsicherung ja witzlos, wenn das jeder selbst machen könnt.
glaube du kommst nicht drum rum, mal zur audiwerkstatt zu fahren. Aber immerhin, ich hab gesehen das der Schlüssel in 2 Teilen geliefert wird, vorne der eigentliche schlüssel und das hintere Teil mit der elektronik, kostenpunkt jeweils so um die 45€ (stand 2005)
Danke für die Bilder, bei mir ist das blau eingekringelte Teil ausgebrochen, auf der Platinenseite :-( . Dummerweise da, wo der Steg dran war.
Die Elektronik hab ich auch schon gesehen, die rauszubekommen, da müsste man mal den Freundlichen Fragen. Du hast recht, war gerade bei Ebay, das sind alles Nachbauten, da lass ich die Finger davon.
Wenn ich schon den Aufwand betreibe, habe ich mir überlegt, doch gleich den ganzen Schlüssel, (also auch mit Klappmechanismus vorn) nehmen, da dieser nach 5 Jahren und täglichen Gebrauch ziemlich wackelig ist.
Den Schlüsselbart kann man ja angeblich abziehen oder so.
Mal sehen was der Freundliche sagt. Bei den Preisen wird es mir wohl gleich die Sprache verschlagen, vielleicht gibt es ja das Gehäuse einzeln......
Trotzdem Danke nochmal für die schnelle und hilfreiche Antwort!
Chris aus HN
Das blaue teil auf dem foto hat keine Platine...
Zitat:
blau eingekringelte Teil ausgebrochen, auf der Platinenseite
nuja, solangs nur wackelt, ist ne stange geld
aber ja, den schaft kann man rausziehen, wenn man den sicherungssplint rausmacht
Audi scheint aber halt Gewinn machen zu wollen, ma kann froh sein das der schlüssel schon in 2 komponenten geliefert wird, so einzelteile wie die drückerseite (bei mir sehr abgenutzt) scheint es nicht zu geben, hat schonmal einer gefragt, gab keine antwort
Bei VW kostet ein 3 Tasten Klappschlüssel mit Bart und fräsen 65 Euro !
Der Schlüssel muß dann aber noch an die ZV angelernt werden ist aber kein größerer Akt!
Mußt nur wenn du einen Schlüssel nachmachen lässt deine ganzen unterlagen zu den Schlüsseln mitnehmen( Papiere vom Fahrzeug, den kleinen Anhänger wo die Nummer drauf steht)
MFG Timo
@SKOLEM:
Die Tastaturmatte gibts hier - als Einzelteil! Hoffe ich konnte damit helfen!
http://www.vagparts.de/product_info.php?...
Wenn Schlüssel der bei VW billiger ist - dann hole ich den VW Schlüssel. Mir doch egal, was da für ein Emblem drauf ist.
Danke nochmal für die zahlreichen Antworten!
hey super, vielen dank für die adresse. endlich muss mein schlüssel nich mehr so schrecklich aussehen.
und was spricht gegen Ebay?
Dort kosten original Schlüssel um die 15-20Euro, komplett.
Mit 65Euro kommt man aber bei VW/Audi nicht hin, ein kompletter Schlüssel mit Sendeeinheit kostet ca. 90Euro.
Nur die Sendeeinheit die du ja brauchst kostet ca. 45Euro.
er braucht ja nicht denn Kompletten.
Zu dem Ebay teil das wird nicht mit dem Orginalen Kompatibel sein.
Du scheinst in meinem Beitrag das Wort original übersehen zu haben.
Ich habe bei Ebay für zwei neue Funkcontainer 15Euro bezahlt, original Audi !!
ups ja habe ich , schicke mal nen link wenn es die auktion noch gibt
gibts nicht mehr, die hab ja ich gekauft...
Aber Funkcontainer bzw. komplette Schlüssel sind dort eigentlich fast immer im Angebot.