1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Klappschlüssel nachmachen

Klappschlüssel nachmachen

Audi A3 8L
Themenstarteram 25. September 2004 um 7:16

Hallo,

ich habe mir gestern einen Audi A3 (2002er Modell) gekauft, jedoch hat dieser einen normalen Schlüssel.

Bei Ebay habe ich nun Klappschlüssel mit "Schlüssel-Rohlingen" gesehen - kann ein Schlüsseldienst diesen Schlüssel nachmachen?

Sind ja keine einfachen Haustürschlüssel.

Oder muss man den bei Audi nachbestellen?

 

Danke im Voraus

 

Steve

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 25. September 2004 um 11:03

weiss das niemand? :(

niemand erfahrungen? :(

samstag vormittag ! ? !

kann afaik nur der haendler deines vertrauens

und die elektronik muss sowieso der audi-mann "anlernen" (so nennt man das wenn der elektr. wechselcode des schlüssels an den der Wegfahrsperre angepasst wird - so ne art "synchronisation schlüssel-auto")

Themenstarteram 25. September 2004 um 11:27

hallo,

vielen dank erstmal für deine antwort ;)

es geht im moment auch nicht um die elektronik, sondern nur um den schlüssel selbst, der eben "klapp-bar" ist :)

es geht eigentlich nur darum ob der schlüssel selbst (das gebogene teil *g*) von einem schlüsseldienst nachgemacht werden kann oder ob das bei audi nachbestellt werden muss.....

 

:)

denke wie schon gesagt nicht, dass ein normaler schlüsseldienst den nachmachen kann

Hi!!

Also muss dich erst mal erkundigen ob du die spule umbauen kannst!!

In dem normalen schlüssel befindet sich innendrin nämlich eine kleine Kupferspule die mit dem Zündschloss zusammen arbeitet!! (wenn du einen schlüssel das plastik aufmachst siehst du da so eine eingearbeitete Plastikumhüllung!!)

Ohne diese Spule lässt sich das Auto nämlich nicht schließen!!

Hatte das Problem auch, wollte unbedingt einen Klappschlüssel!

Habe jetzt einen normalen schlüssel mit Funkfernbedienung (hatte nämlich keine Funk!)

Aber wenn du unbedingt so einen Klappschlüssel willst, würd ich dir empfehlen die Spule aus einem Schlüssel (Ersatzschlüssel oder so) herauszubauen und irgendwo in der nähe vom Zündschloss zu befestigen, so muss die spule sich nicht im Schlüssel befinden!!

Themenstarteram 28. September 2004 um 10:48

hallo,

mein vorbesitzer hat da irgend so nen kram eingebaut, also keine original funk-fb von audi...

das nachgebaute dings kann ganz leicht ausgebaut werden,

meine frage wäre, was kostet das ca. wenn man sich von audi selbst das original nachrüsten lässt?

da müsste ich ja dann einen original klappschlüssel dazubekommen ;)

Hallo!

Man kann den Klappschlüssel einzeln kaufen. Er besteht aus zwei Teilen. Den Klappschlüssel und das Transponder Teil.

 

Gruß

Raoul

Themenstarteram 28. September 2004 um 10:55

hallo raoul,

danke für deine antwort.

 

da mein vorbesitzer aber ein nicht-audi funk-"modul" hat, bräuchte ich das ja auch,

d.h. ich brauche komplett einen schlüssel samt funk, sowie das funkmodul im auto selbst

eine ahnung was das kostet? :)

HI!!

Sicher kannst du denn Originalschlüssel bei Audi bestellen.

Aber wenn noch keine Original funkfernbedienung von werk drinne war musst du wenn du pech hast das ganze schloss austauschen müssen (wegen besagter Kupferspule)!!

kannst ja gern mal bei audi nachfragen, wird aber bestimmt net teuer!!

Bei den Klappschlüsseln wo es da irgendwie beides einzeln gibt weiß ich nix drüber!!

Themenstarteram 28. September 2004 um 11:00

danke ;)

ich hab meinem freundlichen gerade mal eine email geschickt, mal sehen wie lange es dauert bis eine antwort kommt :P

Zitat:

Original geschrieben von steve-pa

hallo raoul,

danke für deine antwort.

 

da mein vorbesitzer aber ein nicht-audi funk-"modul" hat, bräuchte ich das ja auch,

d.h. ich brauche komplett einen schlüssel samt funk, sowie das funkmodul im auto selbst

eine ahnung was das kostet? :)

Vielleicht hilft Dir das hier weiter:

Umbau Klappschlüssel

 

Raoul

Themenstarteram 28. September 2004 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von Raoul

 

Vielleicht hilft Dir das hier weiter:

Umbau Klappschlüssel

 

Raoul

ja danke,

werde (je nach audi-preis) auch das überlegen, mal sehen wie es ausgeht, ich halte euch auf dem laufenden ;)

ein paar infos:

die sogenannten innenbahn-schlüssel können von keinem schlüsseldienst nachgemacht werden. diese tatsache ist ja auch der hintergrund warum immer mehr automobilhersteller zu diesem schließsystem wechseln.

der audi "klappschlüssel" besteht aus 2 teilen:

1. dem "funkkontainer" mit den drei tasten zum auf und zusperren (ist nur für die zv zuständig)

2. dem "schlüsselbart" der am träger für den funkkontainer befestigt ist. in diesem träger ist auch die lesespule für die wfs eingebaut (bessergesagt vergossen)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von obdiide

die sogenannten innenbahn-schlüssel können von keinem schlüsseldienst nachgemacht werden. diese tatsache ist ja auch der hintergrund warum immer mehr automobilhersteller zu diesem schließsystem wechseln.

Falsch, ich kenne zumindest einen Schlüsseldienst der das macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen