1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen

Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen

Seat Leon 4 (KL)
Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 7:27

Hallo in die Runde.

Ich habe so einen Thread auch schonmal bei Volvo begonnen und er wurde sehr gut angenommen :)

Ich fange gleich mal an:

Ich hatte vor kurzem einen Werkstattwagen Seat Leon 1,5 eTSI FR (ähnlich wie mein Bestellter Dienstwagen).

1. Ich konnte die Gesamtkilometerleistung irgendwie in den tiefen der Menüs nicht finden. Habe im Bordcomputer nur Tageszähler und Langstreckenzähler gefunden. Ich gehe stark davon aus das ich einfach zu doof dafür war.

2. Der neue Leon hat ja nur die Knöpfe für die Steuerung des Lichts (Aus/Auto/Abblendlicht/Nebler). Kann man da irgendwie auswählen das Standlicht und Nebler vorne an sind ohne Abblendlicht?

Bitte keine Kommentare über die rechtliche Aufklärung oder Sinnhaftigkeit dieser Schaltung :)

Besten Dank!

Ähnliche Themen
71 Antworten

1. Sieht man, wenn man den Tempomat deaktiviert. Dann taucht dort der km Zähler auf

 

2. Nein, geht nicht. (Kommentar über die Sinnhaftigkeit lasse ich gerne weg :D )

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 9:39

Besten Dank :)

Welchen Heckwischer nutzt ihr? Mein Leon ist jetzt 11 Monate und der hintere Wischer klingt wie eine sterbende Katze wenn man ihn mal braucht :)

Ich hätte jetzt wie immer Bosch gekauft aber eventuell habt ihr ja noch einen Geheimtipp?!

Themenstarteram 11. November 2021 um 16:01

Hat Jemand Bilder von einem ST FR KL in Emotion-Red? Auf Google finde ich nur die Sonderfarbe.

:)

Zitat:

@dan3ll schrieb am 31. Oktober 2021 um 08:48:56 Uhr:

Welchen Heckwischer nutzt ihr? Mein Leon ist jetzt 11 Monate und der hintere Wischer klingt wie eine sterbende Katze wenn man ihn mal braucht :)

Ich hätte jetzt wie immer Bosch gekauft aber eventuell habt ihr ja noch einen Geheimtipp?!

Bosch, was anderes habe ich bisher nicht

verwendet und bin seit vielen Jahren nicht enttäuscht worden. Aber Achtung es gibt öfter schlechte Replis zu Spottpreisen!

Ich ziehe seit Jahren nur noch die Gummis ein: klick. Das ist umweltfreundlich (spart Material) und schont den Geldbeutel.

Nach dem man das erste Mal die Endkappen der Wischer abbekommen hat, sind weitere Austausche völlig problemlos und fix gemacht.

Die Wischleistung ist natürlich absolut i.O. - sonst würde ich das nicht machen ;).

Wenn ich von R17 Sommerreifen auf R16 Winterreifen wechsel, muss ich da im System noch etwas ändern oder erkennt das der Leon ST KL automatisch? Habe hierzu nichts gefunden bisher...

Luftdruck speichern und ggf. Geschwindigkeitswarnung anpassen. Das ist aber unabhängig von der Größe und muss bei jedem Räderwechsel durchgeführt werden.

Zitat:

@Amok83 schrieb am 15. November 2021 um 17:21:43 Uhr:

Luftdruck speichern und ggf. Geschwindigkeitswarnung anpassen. Das ist aber unabhängig von der Größe und muss bei jedem Räderwechsel durchgeführt werden.

Ok, das habe ich gemacht. Ich habe mich nur gewundert, wie das Fahrzeug bei kleineren Reifen bspw Tempo und Entfernung erkennen kann (vermutlich dumme Frage, daher bitte ich schon Mal um Verzeihung)

Der Trick ist, dass die Räder gleich groß sind. :-)

Bei kleineren Felgen ist der Reifen "dicker", so dass der Umfang gleich bleibt.

Ah verstanden, heißt wenn ich R16 Niederquerschnitt hätte bspw, dann würde das nicht mehr greifen?

Nö, jetzt haste einen Denkfehler ;-)

Vor der Angabe des Felgendurchmessers ist die Breite (225) und die Höhe des "Gummis" in % zur Breite (z.B. 45) angegeben. Damit hättest du auch z.B. bei 16er Felgen mit einem entsprechend anderen Niederquerschnitt (Höhe des "Gummis") den gleichen Außendurchmesser.

Ist hoffentlich einigermaßen verständlich ;-)

Zumindest solange die Größe zugelassen ist. Wenn jemand auf die Idee kommt und zieht z.B. 195/40 R16 auf die Felgen, dann lässt sich das auch ans Auto schrauben, aber zulässig ist es nicht und der Tacho geht falsch. Wahrscheinlich würden dann auch ABS und ESP komplett die Krise kriegen und rumspinnen.

Deswegen sind ja auch nur diverse Größen zulässig. 225/45 R17 und 205/55 R16 haben z.B. den gleichen Abrollumfang (0,4% Differenz). Wer spielen möchte: reifenrechner.at ist da ganz gut.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 14. November 2021 um 01:26:36 Uhr:

Ich ziehe seit Jahren nur noch die Gummis ein: klick. Das ist umweltfreundlich (spart Material) und schont den Geldbeutel.

Nach dem man das erste Mal die Endkappen der Wischer abbekommen hat, sind weitere Austausche völlig problemlos und fix gemacht.

Die Wischleistung ist natürlich absolut i.O. - sonst würde ich das nicht machen ;).

Auf die Idee wär ich nie gekommen vielen Dank.

Ist das bei den Bosch Scheibenwischern arg viel Fummelei ?

 

Und Frage zusätzlich zum Thema Scheibenwischer:

Bei meinem 5F "hüpft" der rechte (der kleinere) bei nicht so viel Wasser im unteren Bereich der Scheibe wenn der Wischer wieder zurück fährt.

Kennt jemand das Problem ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen