1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kleiner Flitzer bis 5000 EUR

Kleiner Flitzer bis 5000 EUR

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 9:00

Hallo Leute,

ich habe nun endlich meinen Corsa D verkauft bekommen und muss mich von dem nicht vorhandenen Geschwindigkeitsrausch kurieren.

Daher suche ich ein zuverlässiges, kleines bis mittelgroßes Fahrzeug, mit 150-170 PS.

Meine Idee geht in Richtung Fiesta ST, Focus ST (wobei die Auswahl hier recht bescheiden ist für das Budget), Astra GTC (nicht der Turbo, über den habe ich nicht viel gutes gehört, hier evtl. der 1.8er mit 140 PS) oder den Peugeot 207 150 THP, den aber auch nur bedingt, wegen des Kettenspanners, Steuerketten Problems.

Vielleicht habt ihr noch was auf dem Schirm, was ich übersehe, für Tipps wäre ich euch dankbar.

PS: Bitte spart euch die Kommentare über das recht niedrige Budget, danke :D

Hier mal ein paar Links zu ein paar Fahrzeugen:

Astra GTC

http://suchen.mobile.de/.../201926439.html?...

Fiesta ST

http://suchen.mobile.de/.../204900881.html?...

Peugeot 207 (Kettenspanner ist gemacht)

http://suchen.mobile.de/.../200530830.html?...

Fiesta ST (Griechisches Fahrzeug mit griechischen Papieren, komplett Abnahme ist im Preis inklu)

http://suchen.mobile.de/.../204130426.html?...

Fiesta ST

http://ww3.autoscout24.de/classified/265500169?pr=1&fromparkdeck=1

Beste Antwort im Thema

Moin,

Schau dir mal die Wunschklasse an und setzt das mal zu Leistung und Gewicht in Relation. Wenn du das machst - stellst du fest ... in der Klasse der Kompaktsportler brauchst du so ab 180 PS - beim 147 also einen GTA oder einen der in DE sehr raren 170 PS JTDm 16V, die es offiziell nur in ITA gab. Und beide wirst du in GUTEM Zustand noch nicht in dem Preisfenster finden. Beim GTA stellt sich die Frage ob er jemals so billig sein wird.

Der 2.0TS ist hier im Vergleich nicht wie ein Fiesta ST einzustufen - sondern eher wie ein 1.6er Fiesta (flott aber kein Flitzer). Und der 1.8 TS - ja meine Güte ... so richtig flott iss der in dem Vergleichssinn auch nicht (wo ja auch beim Astra mit 140 PS schon Dynamikvorbehalte geäußert wurden. Wäre die Idee eher so BMW 320i oder so gewesen - hätte ich beide auch genannt.

Das wäre so als ob du nach einer Alternative zu deinem GTA mit mehr Fahrspass fragen würdest und dir jemand nen Kaguar S-Type 2.5 vorschlagen würde (weil du eher so die 4L Variante brauchst um deine Wunsch zu realisisieren)

MfG Kester

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo

Also so klein ist dein Budget gar nicht um das Geld findet man schon was schönes wenn man keinen Ferrari erwartet ;)

Ich nehm mal an es soll auch halbwegs altagstauglich sein.

Also schon mal einen Golf gedacht GTI,VR6,R32 usw?

Evtl auch ein Opel also OPC.

Vll auch was asiatisches?Cellica,.....?

Mfg

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 13:33

VW ist nicht so meins, is kein Markending, gefällt mir einfach nur nicht so von der Optik her.

Opel hatte ich schonmal den Astra GTC Turbo mit 170 PS, nur Probleme gehabt, Turbolader war defekt und solche Späße, davon bin ich kuriert.

OPC wäre natürlich schön, aber in der Preisklasse unmöglich, was vernünftiges zu bekommen.

Die Einzigen, die bezahlbar sind und noch in nem recht guten Zustand sind, sind denke ich die oben Aufgeführten Fahrzeuge.

Celica ist auch nicht so meins.

Nun gut wie wärs mit Audi?(audi 80 2.8E zum Bleistift)

BMW wär auch eine Möglichkeit 328i oder so.

Kleine Autos mit viel Schmackes gibts ja genügend sogar bei Fiat (Abarth) aber bitte Finger weg die halten nicht lange durch bei Artgerechter Fahrweise.

Kommt eigentlich nur drauf an was dir gefällt.

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 21:11

Also ich muss sagen, ich bin hell auf begeistert vom Fiesta ST, habe heute einen probe gefahren. Motor characteristics ist gut, unten Rum etwas schwach auf der brust, aber fahrspaß pur, geht auch gut voran. Das Auto heute war nix, hatte kaum Öl im Motor, servo pumpe war am singen, Lenkrad stand schief, El. Spiegel defekt und sowas. Donnerstag schaue ich mir noch einen an, wenns passt dann wirds der vermutlich werden. Ist der oben mit 79500 km

Kann man leider nicht viel dazu sagen ohne Bilder und in der Beschreibumg steht auch nicht viel.

Aber anschaunen macht klüger ;-)

Moin,

Wenn du dich auf die Modelle festgelegt hast wäre der Fiesta ST meins. Beste Kombi aus Fun und Alltagstauglichkeit - wobei der Fun noch überwiegt.

Ansonsten sind die Alternativen schon rar - wenn es NICHT nur um Autobahn geht. Willst du Autobahn - such einen E46 ab 170 PS.

Bei 5000 Euro sehe ich schwarz bzgl. etwas brauchbarem aus Italien - wenn es nicht älter sein darf. Denn für <5000 € sieht es da sonst Essig aus, das ist entweder verunfallt oder total abgerockt. Unter 7000 hab ich bisher noch nix gutes gesehen.

MfG Kester

Den Citroen C2 VTs mit 1.6 122 PS Motor gibts noch. Bin den zwar noch nie selbst gefahren, habe mich allerdings mal stark dafür interessiert.

Sehr sehr drehfreudig (122 PS bei 6500U/Min; roter Bereich bei 7300U/Min), über 200Km/h Spitze und 8,3 Sekunden von 0-100 (etwas schneller als der Fiesta ST wobei ich nicht sagen kann, wie man das subjektiv empfindet).

Der wurde mal von den PS Profis in den Himmel gelobt von wegen ultra viel Fahrspaß usw.

Für 5k€ sollte sich hier ein gutes Exemplar finden lassen.

zB. sowas hier: http://suchen.mobile.de/.../203669565.html?...

MfG

Themenstarteram 5. Februar 2015 um 14:07

@Rotherbach:

Festgelegt nicht wirklich, aber von denen gefällt mir der Fiesta ST eindeutig am besten.

@HalbesHaehnchen :

Den C2 VTs habe ich noch nicht gefahren, aber dafür das C4 VTs Coupé, und davon war ich nicht so ganz überzeugt.

Klar, Design und so ist immer Geschmacksache, aber war nicht so meins.

Der C2 ist vermutlich nen tacken kleiner als der Fiesta ST, so siehts zumindest aus.

Alles in allem bin ich nicht sooo der Citroen Fan.

Dennoch danke für den Vorschlag.

PS: Die PS Profis haben den Fiesta ST auch mal getestet und haben den ebenfalls für gut befunden.

Heute werde ich mir einen an, der hat 79.000km gelaufen, schwarz, mit schwarzem Leder und blauen Stoff, klima, el. Spiegel und sowas, für 4.999,00 EUR VB und kann für 250 EUR noch ne Garantie bekommen.

Wenn da nichts großes dran ist, dann werde ich den wohl nehmen.

Themenstarteram 6. Februar 2015 um 6:40

Kleiner Nachtrag:

Es ist der Fiesta ST mit 79.000 km geworden :D

Technisch astrein, optisch hier und da ein Kratzer, aber nichts wildes.

4.999 EUR war der Ursprungspreis, ich habe ihn für 4.750 EUR inkl. 1 Jahr Garantie bekommen.

Danke für eure Tipps!

..abba sicha gitbs da was aus Italien..

entweder einen 147er 2.0 TS mit 150-PS, oder einen GT mit 144 bzw. 166-PS.

Bei dem Budget kann mann sogar gut geplfegte und gewartete Fahrzegue bekommen..

Einizger Nachteil, der Zahnriemenwechsel sollte peinlichst eingehalten

werden und dieses kann das Budget um ~ 700€ belasten.

Dennoch, zwei wunderschöne Fahrzege mit noch meh tollen Fahrspass.

z.b. Alfa Romeo GT 1.8 TS, Bj. 2007, 55.tsd km

http://suchen.mobile.de/.../193323372.html

als 2.0 JTS mit 166-PS

http://suchen.mobile.de/.../204827364.html

oder den 147er 2.0 mit 150 PS

http://suchen.mobile.de/.../204735229.html

p.s. datt sind nur ein paar Beispiele

Grüße

Moin,

Schau dir mal die Wunschklasse an und setzt das mal zu Leistung und Gewicht in Relation. Wenn du das machst - stellst du fest ... in der Klasse der Kompaktsportler brauchst du so ab 180 PS - beim 147 also einen GTA oder einen der in DE sehr raren 170 PS JTDm 16V, die es offiziell nur in ITA gab. Und beide wirst du in GUTEM Zustand noch nicht in dem Preisfenster finden. Beim GTA stellt sich die Frage ob er jemals so billig sein wird.

Der 2.0TS ist hier im Vergleich nicht wie ein Fiesta ST einzustufen - sondern eher wie ein 1.6er Fiesta (flott aber kein Flitzer). Und der 1.8 TS - ja meine Güte ... so richtig flott iss der in dem Vergleichssinn auch nicht (wo ja auch beim Astra mit 140 PS schon Dynamikvorbehalte geäußert wurden. Wäre die Idee eher so BMW 320i oder so gewesen - hätte ich beide auch genannt.

Das wäre so als ob du nach einer Alternative zu deinem GTA mit mehr Fahrspass fragen würdest und dir jemand nen Kaguar S-Type 2.5 vorschlagen würde (weil du eher so die 4L Variante brauchst um deine Wunsch zu realisisieren)

MfG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen