1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kleines Auto mit Headup Display sowie Kofferraum Fußgeste

Kleines Auto mit Headup Display sowie Kofferraum Fußgeste

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 23:48

Hallo zusammen, ich suche für eine Frau ein kleinen Gebrauchtwagen.

Headup Display und sensorgesteuerte Kofferaum Öffnung sollte das Fahrzeug haben.

Fahrzeug wird meistens innerorts verwendet, also kein Langstrecke.

Damals hatten wir ein 635d Cabrio, war ein schönes Fahrzeug, das dann leider eine absurdhohe Restzahlung im Leasing hatte nach 36 Monaten, weswegen wir das Fahrzeug dann zurück gaben.

Das Fahrzeug hatte dann 32000 km auf dem Buckel und es gab keine Probleme mit dem DPF. ( Zugegeben es war auch ein Neufahrzeug ).

Der Motor kann also auch ein Benziner sein.

Ähnliche Themen
5 Antworten

Welches Budget? Wie klein darf das Auto sein, kleiner als Golf? Ist Automatik relevant?

 

Kleinwagen mit HUD und elekt. Heckklappe finde ich va Mini, selten mal Mazda 2, Corsa, Clio, Fiat 500. Kompaktklasse va ABM 1er, A3 und A-Klasse. Insgesamt wenig Auswahl. Die Kombination wird eher in höherpreisigen / grösseren Fzgen angeboten.

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 9:48

Zitat:

@Railey schrieb am 2. Februar 2025 um 08:18:41 Uhr:

Welches Budget? Wie klein darf das Auto sein, kleiner als Golf? Ist Automatik relevant?

Kleinwagen mit HUD und elekt. Heckklappe finde ich va Mini, selten mal Mazda 2, Corsa, Clio, Fiat 500. Kompaktklasse va ABM 1er, A3 und A-Klasse. Insgesamt wenig Auswahl. Die Kombination wird eher in höherpreisigen / grösseren Fzgen angeboten.

Hi, danke für deine Antwort. Klein war etwas falsch formuliert, sagen wir es sollte kein SUV sein.

Kann natürlich auch ein Polo Golf oder höherwertiges sein. Ich hab mal nachgesehen der 6er bmw Cabrio hat keine sensor gesteuerte Heckklappe. Vielleicht die A Klasse ? Das BMW 4er Cabrio scheint die Voraussetzung zu erfüllen, da würde ich lieber ein Model ohne ad Blue nehmen. Hab im Caddy nur Probleme mit den teuren Nox Sensoren.

Ich würde gar keinen Diesel mehr nehmen! Was soll das bei "meistens Innerorts, also keine Langstrecken" denn bringen?

 

Aufgrund der bislang genannten Fahrzeuge gehe ich davon aus, das es Premium werden soll?

 

Budget fehlt nach wie vor!

NOx-Sensoren gibt's auch im Benziner, jedenfalls haben die in meinem 330i v. 2010 die ersten 100t km nicht überlebt.

 

Insgesamt verstehe ich den Suchansatz nicht. Macht schon einen Unterschied ob Polo oder 4er Cabrio, nicht nur preislich.

 

HUD entwickelt sich wie alles Digitale auch weiter, die Version von 2014 hat vmtl seltenst eine (zuverlässige) Verkehrszeichen-Erkennung dabei, auch wenn seit 2008 angeboten. Erst seit 2024 ist sie Pflicht.

 

Bei nur innerorts Wegen wäre der Elektro-Antrieb sinnvoll. Vereinzelt findet sich ein ID.3 mit Panoramadach zu humanen Preisen, oder Smart #1, der aber noch recht neu im Markt ist. E-Cabrios gibt es m.W. noch nicht.

 

Alternativ bietet sich auch der Vollhybrid nach Art von Toyota, Lexus oder Honda an. Bis auf wenige Prius, Corolla und Civic sind das dann alles SUV oder Crossover, die die Wunsch-Ausstattung haben. Wiederum keine Cabrios.

 

Summa: für die Beratung musst Du präzisere Anforderungen liefern, sonst kann ich Dir auch die Handelsplattformen runterlesen ;)

Oder es geht mal wieder das allseits beliebte große Autoquartett los: von Fiat Panda oder 500, Dacia, über die komplette Kompaktlasse bis zum 5er BMW oder 7er Volvo... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen