Audi A6 und A7: Mini-Facelift 2016
Ingolstadt – In etwa zwei Jahren starten die neuen Generationen von Audi A6 und A7. Bis dahin sollen die aktuellen Versionen nicht den Anschluss verlieren: Audi ergänzt kleine Details in beiden Autos – anderthalb Jahre nach dem großen Facelift.
Die wichtigsten Änderungen: Das Infotainment-System unterstützt nun die Smartphone-Standards Apple Carplay und Android Auto. Außerdem laden Smartphones in der Mittelkonsole kabellos. Beide Funktionen gibt es bereits in den Baureihen A4 und Q7. In anderen Baureihen folgen sie zum Modellwechsel. Im Fond von A6 und A7 ergänzt Audi Tablet-Computer. Für die Allroad-Version gibt es eine neue Ausstattungsvariante.
Optisch tut sich wenig an A6 und A7. Schürzen und Schweller bekommen neue Kanten, es gibt neue Einlagen im Innenraum, etwas mehr Licht und zusätzliche Lackfarben. Unter der Haube ändert sich nichts. Die Auslieferung der Mini-Facelift-Modelle beginnt im Sommer 2016.
Ähnliche Themen
59 Antworten
Irgendwie kann ich das die Wörter Konnektivität, Assistenzsysteme und Elektro nicht mehr lesen. ich will ein Auto, welches "Ich" steuere und zum fahren benutze, welches Boom Bähm Krach macht, nach Kraftstoff riecht, und keinen Straßenbahn mit Pentium4 Prozessor und Apple oder Android, die von selbst fährt und ich dabei Onlinespiele spiele im internet surfe oder sonst was
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 22. April 2016 um 15:59:08 Uhr:
Irgendwie kann ich das die Wörter Konnektivität, Assistenzsysteme und Elektro nicht mehr lesen.ich will ein Auto, welches "Ich" steuere und zum fahren benutze, welches Boom Bähm Krach macht, nach Kraftstoff riecht, und keinen Straßenbahn mit Pentium4 Prozessor und Apple oder Android, die von selbst fährt und ich dabei Onlinespiele spiele im internet surfe oder sonst was
Geht mir teilweise auch so...Konnektivität ist wahrlich nicht das Wichtigste an nem Auto. Zwar ein nettes Gimmick, mehr aber auch nicht. Ich brauch es nicht unbedingt. Sitz schon den ganzen tag im Büro, da möchte man auch mal bissl weg von Bits und Bytes und nicht schon wieder genervt werden und die Freunde lieber mal in echt sehen als ihre Messages zu lesen. So kann man das Autofahren doch nicht in vollen Zügen genießen :-)
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 22. April 2016 um 15:59:08 Uhr:
Irgendwie kann ich das die Wörter Konnektivität, Assistenzsysteme und Elektro nicht mehr lesen.ich will ein Auto, welches "Ich" steuere und zum fahren benutze, welches Boom Bähm Krach macht, nach Kraftstoff riecht, und keinen Straßenbahn mit Pentium4 Prozessor und Apple oder Android, die von selbst fährt und ich dabei Onlinespiele spiele im internet surfe oder sonst was
na auf autoscout24.de finden sich genügend Gebrauchtwagen, die diese Kriterien erfüllen

... etwas mehr Licht ...
Was heisst das, Ambiente Plus also mehrfarbig?
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 22. April 2016 um 15:59:08 Uhr:
ich will ein Auto [...]und keinen Straßenbahn mit Pentium4 Prozessor und Apple oder Android, die von selbst fährt
Mit "Pentium4 Prozessor"

YMMD. Soviel "High-Tech" steckt bestimmt in keinem autonomen Fahrzeug

Wers brauch.... Das einzigste wofür ich das neue MMI bräuchte... Youtube-App ist für den Stau praktisch
Kann man sich die Zeit vertreiben weil so langsam gehen mir die DVD´s aus...
Ansonsten.... auf Facebook gibts schon die ersten die Umbauen wollen
Hauptsache FB läuft übers MMI..
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 22. April 2016 um 15:59:08 Uhr:
... ich will ein Auto, welches "Ich" steuere und zum fahren benutze, welches Boom Bähm Krach macht, nach Kraftstoff riecht, und keinen Straßenbahn .....
Als würde es so was nicht geben.

Und zwar in jeder Preisklasse.
Zitat:
sollen die aktuellen Versionen nicht den Anschluss verlieren
Welchen denn?
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 22. April 2016 um 15:59:08 Uhr:
Irgendwie kann ich das die Wörter Konnektivität, Assistenzsysteme und Elektro nicht mehr lesen.ich will ein Auto, welches "Ich" steuere und zum fahren benutze, welches Boom Bähm Krach macht, nach Kraftstoff riecht, und keinen Straßenbahn mit Pentium4 Prozessor und Apple oder Android, die von selbst fährt und ich dabei Onlinespiele spiele im internet surfe oder sonst was
Hier empfehle ich einfach mal einen 8Std Arbeitstag in einem Russentraktor aus den 70er Jahren. Hier werden alle Wünsche nach Boom, Bähm, Krach und Kraftstoff/Altölgestank, sowie jeglichem Verzicht auf Elektronik- und Assistenzgedöns bedient.
Danach ist man geheilt von diesem Wunsch

Ich frage mich echt manchmal, was hier für Leute posten ohne Ahnung. Die Verbindung zwischen Android und IOS mit dem Fahrzeug ist sehr viel wert! Ich glaube kaum, dass ihr mal versucht habt, eure Whatsapp Nachrichten auf dem Navi anzeigen zu lassen?!
Das kann nämlich Gold wert sein und ist zudem ein Komfort und Sicherheitsfaktor, da man nicht mehr sein Handy aus der Tasche holen muss. Die SMS ist nämlich tot, aber das wissen einige von euch sicher auch noch nicht
Für mich definitiv ein Kaufargument!
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 24. April 2016 um 09:04:15 Uhr:
Ich frage mich echt manchmal, was hier für Leute posten ohne Ahnung. Die Verbindung zwischen Android und IOS mit dem Fahrzeug ist sehr viel wert! Ich glaube kaum, dass ihr mal versucht habt, eure Whatsapp Nachrichten auf dem Navi anzeigen zu lassen?!![]()
Das kann nämlich Gold wert sein und ist zudem ein Komfort und Sicherheitsfaktor, da man nicht mehr sein Handy aus der Tasche holen muss. Die SMS ist nämlich tot, aber das wissen einige von euch sicher auch noch nicht![]()
Für mich definitiv ein Kaufargument!
Selten sowas gelesen.... WhatsApp Nachrichten während der Fahrt zu lesen ist generell ein Sicherheitsrisiko, ob über Handy oder übers Auto ist dabei irrelevant. Vielleicht könnte man sich wieder auf die Straße und deren geschehen konzentrieren???
Zitat:
@Floo1993 schrieb am 24. April 2016 um 09:20:55 Uhr:
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 24. April 2016 um 09:04:15 Uhr:
Ich frage mich echt manchmal, was hier für Leute posten ohne Ahnung. Die Verbindung zwischen Android und IOS mit dem Fahrzeug ist sehr viel wert! Ich glaube kaum, dass ihr mal versucht habt, eure Whatsapp Nachrichten auf dem Navi anzeigen zu lassen?!![]()
Das kann nämlich Gold wert sein und ist zudem ein Komfort und Sicherheitsfaktor, da man nicht mehr sein Handy aus der Tasche holen muss. Die SMS ist nämlich tot, aber das wissen einige von euch sicher auch noch nicht![]()
Für mich definitiv ein Kaufargument!
Selten sowas gelesen.... WhatsApp Nachrichten während der Fahrt zu lesen ist generell ein Sicherheitsrisiko, ob über Handy oder übers Auto ist dabei irrelevant. Vielleicht könnte man sich wieder auf die Straße und deren geschehen konzentrieren???
Da kann man echt nur noch den Kopf schütteln... und am Navi die Handynummer auswählen, um per Bluetooth zu Telefonieren ist wohl auch ein Sicherheitsrisiko?! Achso ich habe vergessen... am Navi den Radiosender auswählen ist wohl auch ein Mega Risiko

Einfach mal informieren, was Android Auto z.B. kann und dann große Reden schwingen!
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 24. April 2016 um 09:29:53 Uhr:
Zitat:
@Floo1993 schrieb am 24. April 2016 um 09:20:55 Uhr:
Selten sowas gelesen.... WhatsApp Nachrichten während der Fahrt zu lesen ist generell ein Sicherheitsrisiko, ob über Handy oder übers Auto ist dabei irrelevant. Vielleicht könnte man sich wieder auf die Straße und deren geschehen konzentrieren???
Da kann man echt nur noch den Kopf schütteln... und am Navi die Handynummer auswählen, um per Bluetooth zu Telefonieren ist wohl auch ein Sicherheitsrisiko?! Achso ich habe vergessen... am Navi den Radiosender auswählen ist wohl auch ein Mega Risiko![]()
Einfach mal informieren, was Android Auto z.B. kann und dann große Reden schwingen!
Dann schüttel mal

Alles was den Blick vom Straßenverkehr abwendet ist am Ende ein Sicherheitsrisiko. Um den Radiosender zu wechseln brauch ich den Blick nicht von der Straße wenden geht über das Touch-Feld was bei mir links neben dem Wählhebel ist was ich Blind bedienen könnte. Kein Wunder das die Unfallzahlen wieder steigen wenn der Fahrer sich lieber mit Whatsapp und Co beschäftigt.
Zitat:
@Floo1993 schrieb am 24. April 2016 um 09:46:54 Uhr:
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 24. April 2016 um 09:29:53 Uhr:
Da kann man echt nur noch den Kopf schütteln... und am Navi die Handynummer auswählen, um per Bluetooth zu Telefonieren ist wohl auch ein Sicherheitsrisiko?! Achso ich habe vergessen... am Navi den Radiosender auswählen ist wohl auch ein Mega Risiko![]()
Einfach mal informieren, was Android Auto z.B. kann und dann große Reden schwingen!
Dann schüttel mal![]()
Alles was den Blick vom Straßenverkehr abwendet ist am Ende ein Sicherheitsrisiko. Um den Radiosender zu wechseln brauch ich den Blick nicht von der Straße wenden geht entweder über das Touch-Feld was bei mir links neben dem Wählhebel ist was ich Blind bedienen könnte. Kein Wunder das die Unfallzahlen wieder steigen wenn der Fahrer sich lieber mit Whatsapp und Co beschäftigt.
Mal ehrlich... ich bin geschäftlich 1600km unterwegs an manchen Wochenenden. Was willst du mir eigentlich erzählen? Car Connect ist eine tolle Sache, weil man eben nicht mehr am Handy herumfummeln muss und nun das Navi alle Nachrichten etc vorliest. Einfach mal vorher 5 Min überlegen, bevor man Unsinn verbreitet. Die Autohersteller machen es genau richtig und die Verbindung zwischen Smartphone und Auto ist eine tolle Sache! Mehr muss man dazu nicht sagen, weil jede andere Meinung einfach nur Blödsinn ist
