1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Klima das Elend - was kann ich noch machen ?! Ideensammlung :-)

Klima das Elend - was kann ich noch machen ?! Ideensammlung :-)

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé
Themenstarteram 29. Mai 2016 um 15:42

Hallo Leute,

ich ärgere mich seit längerem mit meiner Klimaanlage rum. Es kommt nur heiße Luft („Komisch wenn ich im Parkhaus stehe kommt zumindest ein wenig kalte Luft“). Ansonsten kommt nur HEISS!!:confused:

Zum Sachverhalt:

-EC Lampe ist jetzt auch permanent an

Was habe ich gemacht:

- Klima Check (mit Auffüllung)

- Lüftungshebel habe ich getauscht, als Beide im Armaturenbrett

So zu meinen Fragen:

- Was kann ich noch machen?

- Kann es sein das einfach der Temperaturfühler einen falschen Wert an die Klima weiter gibt und die deshalb nicht anspringt?

-> Habe auch eine Hebebühne in der Nähe!

Vielen Dank für die Hilfe :rolleyes:

Gruß Patrick

Beste Antwort im Thema
am 29. Mai 2016 um 16:09

gut, das mit dem "Klima Service mit Auffüllen" war ja dann wohl nix... Frage mich wo du das hast machen lassen ...

Bei dem Fehlerbild könnte das ausser einer Undichtigkeit im System oder Tauscher auch der Klimakompressor sein. Letzteres lässt sich mit einem tauglichen Diagnosegerät auslesen, da hilft die Bühne vom Kumpel nix. Ansonsten muss mal Kontrastmittel mit eingefüllt werden, damit eine eventuelle Leckage aufgespürt werden kann ...

Gruß

Fred

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 29. Mai 2016 um 16:09

gut, das mit dem "Klima Service mit Auffüllen" war ja dann wohl nix... Frage mich wo du das hast machen lassen ...

Bei dem Fehlerbild könnte das ausser einer Undichtigkeit im System oder Tauscher auch der Klimakompressor sein. Letzteres lässt sich mit einem tauglichen Diagnosegerät auslesen, da hilft die Bühne vom Kumpel nix. Ansonsten muss mal Kontrastmittel mit eingefüllt werden, damit eine eventuelle Leckage aufgespürt werden kann ...

Gruß

Fred

Schließe mich Fred an, interessant wäre ob der Klimakompressor überhaupt läuft.

Themenstarteram 31. Mai 2016 um 19:56

Danke für dei Antworten :-)

Danke Fred! Danke Tobi.

Wie kann ich das denn testen ob der funktioniert?

Hat da jmd. eine brauchbare Methode?

Wenn man doch in der Werkstatt die Anlage prüfen u d füllen lässt,

dann würde bei mir immer danach ein Probelauf gemacht,

damit Mann die nun vorhandene Kühlleistunfg merkt und miesst !!

Dann würde dabei auch ein nicht laufender Kompressor auffallen.

Außerdem bekommt man bei einer Undichtigkeit keineswegs Kältemittels in das System rein !

 

Irgendwie wird uns mal wieder nicht die ganze Eahrheit geschildert.

am 1. Juni 2016 um 8:35

Hallo,

wenn ich etwas Unwesentliches dazu schreiben darf:

Zunächst kannst Du Dich hier zur Einführung in die Materie einlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Klimatisierung_von_Fahrzeugen

Zum Anderen gibt es m.W. zwei einfache Methoden zur Prüfung ob der Kompressor arbeitet.

1. macht der beim Einschalten der Klimaanlage ein typisches Lastgeräusch ( bedeutet aber nur, dass der Kompressor tätig ist, aber nicht, ob er wirklich verdichtet!

2. wenn der Klima Kompr. das Gas verdichtet, entsteht Wärme, das durch Druckerhöhung erwärmte Gas wird zur Kühlung an den Kondensator weitergeleitet. Also: Wenn der Kompressor korrekt arbeitet, dann wird der Kondensator auch warm. Der liegt zumeist unterhalb des Motorkühlers mit eigener oder gemeinsamer Ventlation.

Im Übrigen: Wie sieht der Kondensator aus? Ein Insektensammler oder verbeulter Lamellenklumpen ?

Evtl. reinigen o. bei großen Beschädigungen ggf. auch erneuern.

Die Anschlüsse ( und auch Verbindungselemente) kannst Du mit etwas " Fit- Wasser" abpinseln. Sollte sich im Gas- Hochdruck- Bereich eine Undichtigkeit befinden, erhälst Du die schönsten Seifenblasen!

Soweit mein Senf

Gruss vom Asphalthoppler

@Koelner67

 

Mal eine kleine Frage am Rande, wieviel Kfz Klimaanlagen hast du schon befüllt?

 

Jeder Mechaniker kann bestätigen, das man eine Klima befüllen kann obwohl ein Leck in der Anlage ist. Ich gebe dir Recht, das bei einem größeren Leck das Vakuum verweigert wird, aber wenn du einen kleinen Haarriss hast oder eine Dichtung die minimal undicht ist, funktioniert das Befüllen trotzdem. Es gibt ja nicht ohne Grund Kontrastmittel zum lokalisieren von Undichtigkeiten.

Ich würde zu MB fahren und die beauftragen, die Klimaanlage auszulesen. Meines Wissens können die mit der Stardiagnose klimatechnisch ganz viel ermitteln; alle möglichen Sensorwerte (Temperaturen, Druck), die Klappen einzeln ansteuern usw. All das kann der "Dorfschmied" nicht.

Gruß

Wenni

Bei unserem C230 hat MB beinahe die komplette Anlage saniert (Schläuche, Trockner, Kompressor), obwohl wir schon mit der Diagnose "Expansionsventil" in die Werkstatt gefahren sind. Soll heißen, eine MB-Werkstatt muss von der Thematik nicht unbedingt etwas verstehen, obwohl sie es eigentlich sollte.

Als die Klima nach 1 Woche Standzeit in der Werkstatt immer noch nicht lief, haben die dann endlich das Expansionsventil auf unseren ausdrücklichen Wunsch gewechselt. Dann lief die Anlage plötzlich wieder und die Mechatroniker haben nur dämlich geguckt und konnten es nicht glauben.

Naja, immerhin brauchen wir den neuen Kompressor nicht zahlen, als kleines Entgegenkommen der Werkstatt.

Themenstarteram 3. Juni 2016 um 17:35

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 1. Juni 2016 um 08:55:11 Uhr:

Wenn man doch in der Werkstatt die Anlage prüfen u d füllen lässt,

dann würde bei mir immer danach ein Probelauf gemacht,

damit Mann die nun vorhandene Kühlleistunfg merkt und miesst !!

Dann würde dabei auch ein nicht laufender Kompressor auffallen.

Außerdem bekommt man bei einer Undichtigkeit keineswegs Kältemittels in das System rein !

 

Irgendwie wird uns mal wieder nicht die ganze Eahrheit geschildert.

Dies wurde vor einem Jahr von einer Werkstatt durchgeführt und da das Problem nicht gelöst wurde und auch kein Druckabfall nachgewiesen wurde sollte ich noch einmal kommen um nach dem Kompressor zu schauen es hat mich auch nichts gekostet und ehrlich gesagt bin ich dann nicht am Thema geblieben da der Sommer vorbei war :-)

Themenstarteram 3. Juni 2016 um 17:42

Zitat:

@Wenni schrieb am 1. Juni 2016 um 19:45:47 Uhr:

Ich würde zu MB fahren und die beauftragen, die Klimaanlage auszulesen. Meines Wissens können die mit der Stardiagnose klimatechnisch ganz viel ermitteln; alle möglichen Sensorwerte (Temperaturen, Druck), die Klappen einzeln ansteuern usw. All das kann der "Dorfschmied" nicht.

Gruß

Wenni

Eigentlich war mein Plan nicht mehr all zu viel zu investieren und nächstes Jahr bzw. übernächstes ein MB Jahreswagen zu holen.

Damals war ich noch Student, heute 5 Jahre später sieht das schon ein wenig besser aus mit der Liquidität :-)

Na dann mach dir doch keine Gedanken mehr über die alte Kiste .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen