- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Klima geht nicht !
Klima geht nicht !
hallo, wir wollten heute beim kumpi die climatronic befüllen und leider hatt es nichts gegeben aufgrund irgendeines defektes welchen ich noch nicht weiss woher so etwas kommt. was ich sagen kann ist das das expansionsventil in der hochdruckseite ruß/schwarz mässig angelaufen war. auch ein anderes gebrauchtes ventil von mir was funktioniert brachte nichts. die dicke leitung (niederdruck) wurde kurzzeitig kalt nach dem erneuten befüllen und das wars dann. absolut keine kühlung im innenraum. hochdruckseite wurde auch nicht heiss. magnetkupplung und ventilatoren ziehen an.
was kann da kaputt sein ? climatronic blinkt auch nicht auf. mir gehts erst mal um die erklärung für den schwarzen anlauf im e-ventil. ist vielleicht der kompressor kaputt ? das das normalerweise nicht so ist weiss ich aus erfahrung. danke für eure antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
hallo, wir wollten heute beim kumpi die climatronic befüllen und leider hatt es nichts gegeben aufgrund irgendeines defektes welchen ich noch nicht weiss woher so etwas kommt. was ich sagen kann ist das das expansionsventil in der hochdruckseite ruß/schwarz mässig angelaufen war. auch ein anderes gebrauchtes ventil von mir was funktioniert brachte nichts. die dicke leitung (niederdruck) wurde kurzzeitig kalt nach dem erneuten befüllen und das wars dann. absolut keine kühlung im innenraum. hochdruckseite wurde auch nicht heiss. magnetkupplung und ventilatoren ziehen an.
was kann da kaputt sein ? climatronic blinkt auch nicht auf. mir gehts erst mal um die erklärung für den schwarzen anlauf im e-ventil. ist vielleicht der kompressor kaputt ? das das normalerweise nicht so ist weiss ich aus erfahrung. danke für eure antworten
Hört sich nach nem defekten Kompressor an, vorrausgesetzt der Kühler ist nicht dicht (verstopft).
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
hallo, wir wollten heute beim kumpi die climatronic befüllen und leider hatt es nichts gegeben aufgrund irgendeines defektes welchen ich noch nicht weiss woher so etwas kommt. was ich sagen kann ist das das expansionsventil in der hochdruckseite ruß/schwarz mässig angelaufen war. auch ein anderes gebrauchtes ventil von mir was funktioniert brachte nichts. die dicke leitung (niederdruck) wurde kurzzeitig kalt nach dem erneuten befüllen und das wars dann. absolut keine kühlung im innenraum. hochdruckseite wurde auch nicht heiss. magnetkupplung und ventilatoren ziehen an.
was kann da kaputt sein ? climatronic blinkt auch nicht auf. mir gehts erst mal um die erklärung für den schwarzen anlauf im e-ventil. ist vielleicht der kompressor kaputt ? das das normalerweise nicht so ist weiss ich aus erfahrung. danke für eure antworten
Druckaufbau Hochdruck / Niederdruck geprüft ?
leider hatt mein nachbar nur einen anschluss, den blauen um an zu docken. die druckverhältnisse kann man so natürlich schlecht ablesen. bei mir haben wir es auch nur über die niederdruckeite gemacht aber meine climatronic geht einwandfrei. reicht ja auch einer eigentlich. beim ersten mal bei meinem kumpel konnten wir garnicht befüllen, die sog sich nichts rein. erst nach tausch des expansionsventil gings plötzlich aber die freude wahrte nur kurz. kann nur sagen den kompressor macht absolut keine geräusche und zieht sofort mit an aber absolut keine kühlleistung. weder die eine noch die ander leitung werden kalt und heiss. absolut tote hose und dicht ist sie. selbst direkt an den kompressor ausgangsleitungen merkt/fühlt man garnichts
Da kann doch nur der Kompi in Frage kommen.
Mehr als dicht sein kann die Anlage nicht,also...
und wieso ist das expansionsventil in der hochdruckseite schwarz ?
Wenn die Magnetkupplung des Kompressors anzieht, sagt das noch nichts darüber aus, ob der Kompressor auch Förderleistung hat und Druck aufbaut.
Wenn im Expansinsventil grauschwarze Ablagerungen vorhanden sind, ist entweder der Trockner oder der Kompressor hin.
Ist der Trockner hin, verabschiedet sich aufgrund dieser "Sülze" im System meisst der Kompressor kurz darauf und man kann Trockner und Kompressor als defekt bezeichnen.
Ist der Kompressor hin, hat man die Ablegerungen davon i.A. ebenfalls im gesammten System und kann mindestens den Trockner und Kompressor als defekt bezeichnen.
In beiden Fällen sollte Trockner und Kompressor ersetzt weden und die Anlage vorher gespühlt werden.
Spühlvorgang nicht mit Stickstoff, sondern mit flüssigem Kältemittel.
Dazu ist eine entsprechende NEUE Klimaservicestation erforderlich, die diese Funktion bereitstellt.
Für den Spühlvorgang ist der Kompressor und Trockner aus dem Kältemittelkreislauf herauszukoppeln und die Kältemittelleitungen mit den entsprechenden Adaptern zu verbinden.
Nach Spühlvorgang können die Neuteile / Ersatzteile eingebaut werden.
dann wird sich mein kumpi ja freuen. mittwoch hatt er nen termin bei VW und nachdem von dir jetzt hurz wird er bestimmt umfallen wenn dem so ist. so wie ich vw kenne werden die wenn beides erneuern was nicht gerade billig wird incl. der der spülung, arbeitszeit usw. gibt ja gebrauchte kompis aber die sache werde ich mir nicht mehr antuen und können wir auch rein technisch nicht bwältigen mit der spülung. der kondensator kann nicht kaput sein und sachen wie den kompressor oder torckner erkennt die climatronic nicht als fehler ? wie geschrieben: sie blinkt nicht auf und die sülze war nur an der hochdruckseite
noch ne frage wenn man sie mir beantworten kann: könnte man nicht so vorgehen das man anfängt zu schauen ab wann es schwarz wird und man daraus schliessen könnte was kaputt ist. die leitung vom kompresssor zum kondensator, vom k-sator zum trockner und vom trocker zum e-ventil. angeommen es würde erst hinter der trockner beginnen dann müsste es doch der trockner sein ? fängst direkt am kompi an, dann der kompressor, fängst hinter dem kondensator an, dann der kondensator. wäre das eine möglichkeit um das kaputte teil so ausfindig zu machen ?
ene mene muh, ausgeschlossen bist du
Mein Vorschlag;es gibt ja Fachbetriebe die sich nur mit Klimaanlagen befassen.(zb. für LKW,Kühlkoffer usw.)
Schau doch mal in den gelben Seiten ob es bei euch in der Gegend nicht so eine Fa. gibt.
Die haben deutlich mehr Plan von Fahrzeugklimaanlagen.
denke mal wir alle wissen um werkstatt preise und wenn es geht soll mein kumpi nicht unnötig bluten. meine frage war ob das kaputte teil vielleicht so ausfindig zu machen wäre
Ich meinte das eher so,das ihr da mal fragen solltet
was die Ursache für diese schwarzen Ablagerungen sein kann.
tippen auf kompressor womit der trockner ja dann wohl auch fällig wäre. wie machen die das mit dem spülen. wenn die suppe nachher wieder durch trockner gejagt wird ist der dann nicht schon wieder hin ?
Beim Spülvorgang bleibt der Trockner ja erstmal aussen vor.(er wird vorher ausgebaut)
Und nach erfolgter Reinigung muß ja eh ein neuer Trockner verbaut werden.
kompressor auch weglassen ?