1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Klima Heizung Regelung defekt 330d LCI1

Klima Heizung Regelung defekt 330d LCI1

BMW 3er G20
Themenstarteram 27. Dezember 2024 um 10:09

Hallo zusammen,

Kann mir einer sagen was mit meiner Klima los ist?

Seit ein paar Tagen heizt er nicht morgens. Erst nach 4-5 Minuten Fahrt springt die Lüftung an (vorher komplett aus!) und bläst eiskalte Luft raus (obwohl der Motor ja schon etwas Temperatur hat).

Dann dauert es ca. 2 Minuten bis er Wärme abgibt.

Also 6-8 Minuten Eiszapfen an Füßen, Händen, Scheiben.

Das war bisher ganz anders. Kaltstart, mit jeder Minute Fahrt wird die Luft wärmer und das Gebläse intensiver. So kenne ich das seit 20 Jahren Klimaautomatik auch nicht anders :D

Wer weiß Rat? Was könnte das sein? Werkstatt hat keine Ahnung. Hatten so ein Rest und Neuprogrammierung (?) durchgeführt.

330dt EZ 2/2024

Ähnliche Themen
10 Antworten

Thermostat??

Meine früheren Diesel ( bis F31) hatten einen Zusatzheizer, der für eine schnellere Innenraumerwärmung sorgte. Als das Teil mal ausgefallen war, kam auch ewig lange nur kalte Luft im Innenraum an, da der Motor im Winter ewig braucht, um Abwärme zu produzieren. Ich weiß jetzt aber nicht, wie die Heizung beim aktuellen 330d konstruiert ist.

Zitat:

@hugo111 schrieb am 28. Dezember 2024 um 00:30:12 Uhr:

Meine früheren Diesel ( bis F31) hatten einen Zusatzheizer, der für eine schnellere Innenraumerwärmung sorgte. Als das Teil mal ausgefallen war, kam auch ewig lange nur kalte Luft im Innenraum an, da der Motor im Winter ewig braucht, um Abwärme zu produzieren. Ich weiß jetzt aber nicht, wie die Heizung beim aktuellen 330d konstruiert ist.

Hätte ich ebenfalls vermutet: da große Diesel selbst eine Weile brauchen, bis sie Abwärme in den Heizkreislauf schicken können, gibt es für die erste Zeit nach Kaltstart eben diesen elektrischen „Heissluftfön“, der in den Innenraum bläst. (Vielleicht banal die Sicherung dazu prüfen?)

Zitat:

@goforgold13 schrieb am 27. Dezember 2024 um 11:09:49 Uhr:

 

Werkstatt hat keine Ahnung.

Wie bitte? Wir sprechen von einer ernstzunehmenden Werkstatt?

Themenstarteram 28. Dezember 2024 um 10:20

Danke für euren Input.

 

Thermostat oder Zuheizer könnte sein.

Komisch ist halt, dass die Lüftung Minuten lang tatsächlich komplett aus ist. Das lässt mich vermuten, dass etwas in der Regelung nicht stimmt.

Nachdem er dann nach 4-5 Minuten Stillstand (Lüftung) einmal richtig kalt abgeblasen hat :D kommt die Wärme.

 

Ja die Werkstatt ist super. Ein großer und man sollte meinen renommierter Händler. Aber es gibt halt immer weniger Leute, die Lust haben sich sowas anzunehmen und ihr Hirn anzustrengen.

Deine "Keine Ahnung"-Superwerkstatt wird sich doch einige Möglichkeiten, woran es liegen könnte, bereits angesehen haben. Wenn man wüsste, was in der Werkstatt bereits geprüft wurde, könnte man wenigstens einige Sachen schon mal hintan stellen/ausschliessen.

Meine Vermutung läge beim Zuheizer. Vielleicht ist auch "nur" die Sicherung geflogen. Da das aber eine recht starke Sicherung sein wird, muss vor Ersatz auf jeden Fall erst die Ursache festgestellt und behoben werden.

Themenstarteram 28. Dezember 2024 um 14:02

Habe heute bei Abfahrt mal drauf geachtet, was so genau passiert.

 

Es knackt auch kurz im Armaturenbrett im Bereich rechts vom HUD (paar Sekunden nach dem Start). Vermutlich ein Stellmotor, der einen weg hat bzw. hängt und dann mit falschem Wert das System irritiert und dadurch die Lüftung erst gar nicht anspringt. Vermutung.

 

Dann frage ich mich bloß, warum angeblich kein Fehler im System ist. Hängende Stellmotoren sollten doch wohl vom System erkannt werden und entsprechend ein Fehler gesetzt werden.

 

Werde die Werkstatt wechseln nach dem Urlaub und hoffen, dass dann jemand Lust :)

 

Vl meldet sich ja hier noch jemand, der ggf diesen Fehler schon mal hatte.

 

Danke euch.

Zitat:

@goforgold13 schrieb am 28. Dezember 2024 um 11:20:19 Uhr:

Komisch ist halt, dass die Lüftung Minuten lang tatsächlich komplett aus ist. Das lässt mich vermuten, dass etwas in der Regelung nicht stimmt.

Vermutlich weiß die Regelung, dass der Zusatzheizer nicht arbeitet und bläst deshalb keine feuchte und kalte Luft in den Innenraum, da diese bei unter 0°C sofort innen an den Scheiben gefrieren würde.

Eine andere Möglichkeit ist, dass die Lüftung erst dann arbeitet, wenn die Luft auf eine Mindesttemperatur (absolut oder bezogen auf die Außentemperatur) angeheizt wurde. Mit Zusatzheizung ist diese Bedingung ratzfatz erreicht und ohne dauert es dann ein Weilchen. Ist die Bedingung erreicht, ist die Luft auch noch sehr kalt, wird dann aber in den Innenraum geblasen und erwärmt sich nur langsam aufgrund des fehlenden Zusatzheizers.

Ist der Zusatzheizer defekt, sollte das eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt sein. Ansonsten lässt sich das mit einer Strommessung (z.B. mit einer Stromzange) einfach überprüfen. Die Strommessung ist allerdings nur beim kalten Motor möglich, sprich, du musst das Fahrzeug einige Stunden in der Werkstatt lassen.

 

Gruß

Uwe

Ich hatte das Problem bei meinem Vorgänger auch. War ein 330d Touring von 12/2021.

Habe manuell die Lüftung komplett ausgeschaltet und dann wieder angeschaltet. Dann hat die Heizung wieder funktioniert.

Habe das Auto so zurück an BMW gegeben. Bin jetzt gespannt ob es der aktuelle auch machen wird. Werde berichten.

Gruß

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 21:14

Danke euch nochmal für eure Feedbacks.

Mal ein kurzes Update für euch nach längerer Strecke durch halb Europa.

 

Nachdem auf den Urlaubsfahrten in den letzten 4 Wochen die Heizung gemacht hat was sie wollte, ist nun im Alltag erstmal wieder alles okay. Sehr mysteriös.

 

Highlights der Willkür waren:

 

- Lüfter bleibt beim Kaltstart willkürlich für x Minuten aus, teilweise sogar bis „warm-up“ vorbei war. Danach eiskalte Luft in Orkan Stellung. Danach langsam aufwärmen der Luft auf eingestellte Innenraum Temperatur. Nach 30-40 Minuten Fahrt dann Gebläse wieder aus (also wirklich aus aus, nichtmal ein Lüftchen im Fußraum, Nix!). Ging dann manchmal wieder an. Manchmal hab ich das Dach zum Lüften aufgemacht :)

 

- bei Passfahrten bergab nach paar km eiskalte Luft. Als würde wie beim Käfer das Thermostat klemmen :) wirklich, alles unglaublich. Plus Abgas Geruch im Innenraum. Bergab!! Wie geht sowas :D (Lösung war dann bei -6 grad Mütze auf und Fenster auf). Es ist kein Scherz, es war nicht nur ein Pass dabei. Immer bergab = Heizung weg.

 

- bergauf alles okay :)

 

- Abgas Geruch beim Kaltstart im Innenraum. Gestank wie verkokte Injektoren. Total super. Keine Lüftung mit frischer Luft aber dieser stechende Gestank in der Nase. Ekelhaft.

 

Alles völlig nicht nachvollziehbar. Dieses knacken im Armaturenbrett war ja auch immer da.

 

Jetzt geht aber wieder alles. Soll einer verstehen.

Und das Ding ist grad 1 Jahr alt und hat 60tkm drauf.

Hoffe dass es nun so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81