- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC60 2, S60 3, V60 2
- Klima starten über die APP?
Klima starten über die APP?
Hallo zusammen,
bis vor einigen Tagen konnte ich über die Volvo APP die Klimaanlage im Volvo V60 MJ24 starten. Das ging direkt mit dem Start Tab oder über die Timer Funktion - 10 Minuten und der Wagen war warm, die Scheiben frei.
Jetzt funktioniert das nicht mehr, und ich wurde auf ein zukünftiges Softwareupdate vertröstet :-( Hatte dazu kurz mit Volvo Köln telefoniert (Chat in der App geht auch nicht). Heute -4 Grad und Scheiben vereist.
*Wer kennt dieses Problem?*
Gruß Andreas
Version 3.3.16 und App Version 5.49.0
Klima startet nicht
- mit oder ohne angeschlossenen Ladekabel
- Tank voll, Batterie voll
- vor/nach Neustart das Entertainment Systems im Volvo
Ähnliche Themen
12 Antworten
Falsches Forum, wenn Du Antworten suchst bitte darum deinen Beitrag in richtige Forum zu verschieben
Servus.
Ich hatte heute aus dem gleichen Grund dreimal Kontakt mit dem Volvo Chat.
Es hat nichts etwas gebracht, App zurücksetzen, App auf iPhone, App auf Android, Neustart des Systems, etc.
Immer die gleiche Fehlermeldung.
Auch der Test mit Timer ist einfach durchgelaufen ohne dass etwas passiert ist.
Aussage war, dass es dieses Problem aktuell mehrfach gibt und noch keine Lösung vorhanden ist.
Toll bei dem Wetter, bin gerade in Tschechien und kratze 3 mal am Tag...
Nachtrag: inzwischen funktioniert auch die Tankanzeige in der App nicht mehr, sie zeigt ständig 630 km Reichweite an und verändert sich nicht. Die Batterieanzeige funktioniert dagegen.
Der Support hat weiterhin keine Lösung und das Problem wäre bei der Fachabteilung in Bearbeitung…
Ja, stimmt. Die App zeigt bei mir konstant 290 km Reichweite an ;-) Im Fahrzeug waren es heute Morgen 80 km
Diese APP und das Backend sind sowas von Schrott.
Cool, dass hier nur ständig über Softwareproblemen geklagt wird! Wenn der Wagen sonst technisch in einem ordentlichen Zustand ist, ist das schon ein großer Mehrwert!
Zitat:
@HansDampfer schrieb am 3. Januar 2025 um 10:47:38 Uhr:
Nachtrag: inzwischen funktioniert auch die Tankanzeige in der App nicht mehr, sie zeigt ständig 630 km Reichweite an und verändert sich nicht. Die Batterieanzeige funktioniert dagegen.
Der Support hat weiterhin keine Lösung und das Problem wäre bei der Fachabteilung in Bearbeitung…
Bei mir seit Monaten(?) auch so XC60T6 2024
Was bringt mir eine Standheizung wenn ich diese nicht nutzen kann?
Also ein berichtigter Mangel. Volvo, bitte schnell handeln!!!!
Bin seit 2 Wochen Volvofahrer, aber die Software wurde wohl komplett vernachlässigt.
Bei mir das selbe Problem!
@ Betroffenen: habt ihr mehrere Profile angelegt? Habe 2 andere Fahrer (XC60 T8 Zulassung 11/24) gefragt, die haben das Problem nicht und/aber nur 1 Profil angelegt...
Hallo zusammen,
bei meinem B5D, EZ 2019, besteht das gleiche Problem. Ich bekomme die Meldung Batterie zu schwach obwohl ich sie vollgeladen habe. Wenn ich die SH im Auto programmiere klappt es. Sehr unbefriedigend.
VG; Markus
Zitat:
@MarkusTR schrieb am 7. Januar 2025 um 13:37:58 Uhr:
Hallo zusammen,
bei meinem B5D, EZ 2019, besteht das gleiche Problem. Ich bekomme die Meldung Batterie zu schwach obwohl ich sie vollgeladen habe. Wenn ich die SH im Auto programmiere klappt es. Sehr unbefriedigend.
VG; Markus
Hmmmm.....
Aus dem Dunst der Erinnerungen kommt mir das bekannt vor. Ich weiss jetzt nicht mehr bei welchem Volvo das war, aber es gab da noch eine zusätzliche Batterie neben der normalen 12V Starter-Batterie glaube irgendwo im Armaturenbrett oder unter einem Sitz. Wenn die nicht mehr will, können alle anderen Batterien voll geladen sein und es erscheint diese Meldung.
das hier ist bereits der Mild-Hybrid mit dem 48-Volt-System; die Zweitbatterie ist die 48 Volt-Batterie; ichj glaube ehrlich gesagt nicht, dass das daran liegt; aber ich forsche mal nach, danke für den Hinweis.
VG, Markus
Zitat:
@Hobbes schrieb am 7. Januar 2025 um 13:48:51 Uhr:
Zitat:
@MarkusTR schrieb am 7. Januar 2025 um 13:37:58 Uhr:
Hallo zusammen,
bei meinem B5D, EZ 2019, besteht das gleiche Problem. Ich bekomme die Meldung Batterie zu schwach obwohl ich sie vollgeladen habe. Wenn ich die SH im Auto programmiere klappt es. Sehr unbefriedigend.
VG; Markus
Hmmmm.....
Aus dem Dunst der Erinnerungen kommt mir das bekannt vor. Ich weiss jetzt nicht mehr bei welchem Volvo das war, aber es gab da noch eine zusätzliche Batterie neben der normalen 12V Starter-Batterie glaube irgendwo im Armaturenbrett oder unter einem Sitz. Wenn die nicht mehr will, können alle anderen Batterien voll geladen sein und es erscheint diese Meldung.
Zitat:
@HansDampfer schrieb am 7. Januar 2025 um 09:37:26 Uhr:
@ Betroffenen: habt ihr mehrere Profile angelegt? Habe 2 andere Fahrer (XC60 T8 Zulassung 11/24) gefragt, die haben das Problem nicht und/aber nur 1 Profil angelegt...
Update: inzwischen verbindet sich die App nicht mehr mit dem Auto und kann auch nicht mehr eingerichtet werden. Das Auto selbst verfängt sich in Software schleifen bzw eingefrorenem Bildschirm.
Chat und Telefonate mit Volvo haben jetzt einen Termin beim Händler ergeben. Das Auto ist keine 2 Monate alt und der Händler soll es jetzt auf Werkszustand zurück versetzen. Dies kann man eigentlich auch selbst machen Software seitig aber in meinem Fall friert dann der Bildschirm ein.
Bin sehr gespannt wie es weiter geht.