- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Klimaanlage desinfizieren - Geruch
Klimaanlage desinfizieren - Geruch
Hallo,
wie kann man beim G21 die Klimaanlage desinfizieren, um den muffigen Geruch loszuwerden?
Hat da jemand eine Anleitung / Video zur Hand?
Finde leider nichts, bei meinem vorherigen Auto war das relativ einfach selbst zu machen, wie sieht es beim G21 aus, hat da jemand Erfahrungen?
Viele Grüße und besten Dank vorab
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hey,
Wie stark ist der Geruch.
Mach einen neuen Innenraumfilter rein
Nimm dir ein Sonax Innenraum Klima Spray und stell auf umluft.
Oder geh in die freie Werkstatt und sag denen die sollen eine Ozon Behandlung machen
G21 fahren, aber kein Geld für regelmäßige Wartung beim BMW-Händler?
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 11. Mai 2022 um 11:32:49 Uhr:
G21 fahren, aber kein Geld für regelmäßige Wartung beim BMW-Händler?
Keine Ahnung, was der unqualifizierte Beitrag soll, aber nun gut, arrogante Menschen gibts ja überall.
Habe das Auto seit Januar und seitdem noch keine Inspektion gehabt.
Und warum man sein Geld zum Fenster rauswerfen soll, wenn die Möglichkeit besteht es ggf. selbst zu machen, verstehe ich auch nicht.
Es sei denn, man hat zwei linke Hände wie du wahrscheinlich.
Zitat:
@pixelaim schrieb am 11. Mai 2022 um 12:26:30 Uhr:
... Habe das Auto seit Januar und seitdem noch keine Inspektion gehabt. ...
Die stinkende Klimaanlage deutet für mich auf mangelhafte Wartung. Also ist vermutlich bei Deinem Vorbesitzer die Wartung nicht so erfolgt, wie sie erfolgen sollte.
Vor dem Hintergrund würde ich an Deiner Stelle mal zu BMW fahren und eine Inspektion machen lassen. Es können ja auch ernstere Sachen unterlassen worden sein, als die, die zu einer stinkenden Klimaanlage geführt haben.
Du kannst natürlich gern weiter sparen, selbst machen und Dich dann über Folgekosten, die ein mehrfaches Deiner Ersparnis betragen, ärgern.
Das Auto ist checkheftgepflegt und hat BMW Premium Selection beim Kauf bekommen.
Wenn man ein wenig googlet scheint das auch ein sehr verbreitetes Problem zu sein.
Hatte ich bei meinem checkheftgepflegten Golf früher auch regelmäßig.
Da der Geruch nach kurzer Fahrt auch verschwindet scheint es kein schwerwiegendes Problem zu sein. Nervig ist es trotzdem.
Außerdem fahr ich G21, was interessieren mich da Folgekosten?
Zitat:
@pixelaim schrieb am 11. Mai 2022 um 13:20:05 Uhr:
Das Auto ist checkheftgepflegt und hat BMW Premium Selection beim Kauf bekommen.
Wenn man ein wenig googlet scheint das auch ein sehr verbreitetes Problem zu sein.
Hatte ich bei meinem checkheftgepflegten Golf früher auch regelmäßig.
Da der Geruch nach kurzer Fahrt auch verschwindet scheint es kein schwerwiegendes Problem zu sein. Nervig ist es trotzdem.
Außerdem fahr ich G21, was interessieren mich da Folgekosten?
Hallo, es sollte nicht so ein Problem geben, wenn der Frischluftfilter nach BMW Vorgaben getauscht wird. Ich fahre seit 2002 immer zwei BMW und habe nie Geruch aus dem Klima gehabt. Etwas stimmt da nicht, vielleicht schaltest du das Klima manchmal aus? Sollte immer eingeschaltet bleiben.
Jukka
Nein, Klima ist immer an.
Ich tausch den Filter einfach mal, dann seh ich weiter.
Danke für die zumindest teilweise hilfreichen Antworten.
Wenn du Bakterien im Fahrzeug hast, wird dir nur der Tausch nicht reichen. Hier gibt es einige gute Mittel um den Keimen an den Kragen zu gehen. Klimaanlage ca. 2-5min. vor erreichen des Ziels ausschalten. Meist der Grund, warum sich Keime sammeln.
Ich habe für solche Fälle immer das Mittel von Sonax (KlimaPowerClean) benutzt und hat auch geholfen, Vordersitz nach vorne, Motor an, Klimaanlage auf ganz kalt und Umluft stellen, Luftstrom auf höchste Stufe, alle Fenster zu machen, Dose öffnen (rastet ein) und hinter den Sitz stellen, Tür zu und einfach 10-15 min warten, danach ist alles erledigt und es riecht schön frisch im Auto, der stinkende Geruch war danach eigentlich auch immer weg
Zitat:
Klimaanlage ca. 2-5min. vor erreichen des Ziels ausschalten. Meist der Grund, warum sich Keime sammeln.
Das hat noch beim F30 und den Vorgängern funktioniert. Aber jetzt nicht mehr. Ich habe die 3-Zonen Automatik und gibt keine Möglichkeit die Klimaanlage, also den Kompressor, auszuschalten
Zitat:
@Dr.Ho schrieb am 11. Mai 2022 um 22:15:26 Uhr:
Zitat:
Klimaanlage ca. 2-5min. vor erreichen des Ziels ausschalten. Meist der Grund, warum sich Keime sammeln.
Das hat noch beim F30 und den Vorgängern funktioniert. Aber jetzt nicht mehr. Ich habe die 3-Zonen Automatik und gibt keine Möglichkeit die Klimaanlage, also den Kompressor, auszuschalten
Oh sorry, ich dachte man könnte die Klima ausschalten. Dann nehme ich alles zurück und entschuldige mich für meine Falschaussage.
Ich warte ja leider noch auf meinen
Kompressor kann ausgeschaltet werden
Zitat:
@Crashoverride23 schrieb am 11. Mai 2022 um 17:31:07 Uhr:
Wenn du Bakterien im Fahrzeug hast, wird dir nur der Tausch nicht reichen. Hier gibt es einige gute Mittel um den Keimen an den Kragen zu gehen. Klimaanlage ca. 2-5min. vor erreichen des Ziels ausschalten. Meist der Grund, warum sich Keime sammeln.
Das kann helfen, sollte aber normalerweise nicht notwendig sein. In mein Autofahrerleben, seit 1973 und 42 verschiedene Fahrzeuge und ca. 2,6 Mio KM habe ich das nie getan und nie Geruch aus Klimasystem gehabt.
SG
Jukka