1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Klimaanlage - keine kalte Luft

Klimaanlage - keine kalte Luft

Audi A4

Hallo,
ich habe seit dieser Saison keine kühle Luft bzw der Kompressor bringt keine Leistung (4-7 Bar)
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bei 120tkm schon der Kompressor hinüber sein kann.
- Kältemittel wurde nachgefüllt
- Kein Fehler im Fehlerspeicher
- Klimaanlage ist standardmäßig bei mir ausgeschaltet, nur ab und zu an, damit alles in Bewegung bleibt
- Das bekannte Torx-Schrauben Problem könnte ich möglicherweise nicht haben, da von Oben eine Mutter am Drehrad zu sehen ist, keine Torx-Schraube
- Der Riemen wurde als letztes vor ein paar Monaten erneuert (auch komisch bei 120tkm?)
Bevor ich jetzt über 500 Euro ausgebe, wollte ich euch schlauen Köpfe mal fragen: Hat jemand die gleichen Erfahrungen gehabt?
Das Auto ist ein A4 B9 2.0 TDI, 1-Zonen Klimaanlage, Teilenummer: 8W5820803A
Schöne Grüße

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

@kostads


...,der Kompressor bringt keine Leistung (4-7 Bar)

Lies auch mal Anbei:
https://www.motor-talk.de/.../...t-evtl-ganz-minimal-t7334067.html?...
Sonst auch mal die anderen Werte der Klima auslesen, ggf. auch Werte der Verschiedenen Temperatur Geber / Sensoren ob diese Plausibel sind.
___

Zitat:

@kostads


- Klimaanlage ist standardmäßig bei mir ausgeschaltet, nur ab und zu an, damit alles in Bewegung bleibt

Du meinst Standardmäßig An oder ?
Standardmäßig Aus können eher Schäden entstehen als das die "Anlage" immer mitläuft.

Ja völlig rchtig.
Klimaanlagen und deren Kompressor gehen schneller kaputt wenn sie wenig benutzt werden.
Die Klimaanlage am besten das ganze Jahr über eingeschaltet lassen.

VG

Dann ist wohl einmal die Woche mitlaufen lassen zu wenig für die Anlage...
Ich habe diese blöde Gewohnheit noch von meinen "älteren" Fahrzeugen. Die neueren Fahrzeuge müssen wohl dauerhaft mitlaufen.
Ihr habt sie dauerhaft an? War wohl ein teurer Leichtsinnsfehler von mir :-/
Danke für eure Antworten!

Klingt bissl nach Expansionsventil hängt oder elektrischer Fehler bei der Ansteuerung
Ist der Fehlerspeicher Leer?
Klopf eventuell mal aufs EV hinten an der Spritzwand hinterm Motor, ich hoffe beim b9 kommt man da noch hin

Seit ich ein Auto mit Klimaanlage habe (das war der erste A3), habe ich die bei der Übernahme ein- und danach nie wieder ausgeschaltet. Wozu auch? Im Sommer braucht mal sie immer zur Kühlung, im Winter zur Entfeuchtung. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit einer Klimaanalge.

Und man kann die auch dauerhaft auf Eco stellen (manche haben anstelle Eco eine Max Funktion). Und wenn man normale Leistung will, stellt man die auf normal um. So mache ich das immer.

Wenn du die Klimaanlage sowieso nicht benutzt, musst du sie ja auch nicht reparieren ;)

Für mich hätte ich diese wahrscheinlich auch nicht repariert. Es gibt Situationen in denen man sie aber braucht. Wenn Kinder oder Eltern mitfahren zB
@homefs
Danke für den Ratschlag, werde ich demnächst mal ausprobieren! Im Fehlerspeicher ist nichts, das ist zugegeben etwas irritierend. Anscheinend überwacht das Steuergerät die Funktion/Druck gar nicht, kann das sein? Danke und schöne Grüße!

Eigentlich sollte er bei zu wenig Druck die Meldung Kältemitteldruck zu gering bringen
Möglich wäre aber theoretisch auch, dass der Drucksensor einen Weg hat, das ist gern Mal ein Problem. Dann zeigt der zu schnell einen Anstieg und der Kompressor regelt wieder runter oder er liest einfach Mist aus
Der wird leider nicht wirklich auf Plausibilität geprüft vom steuergerät

Normal sollte er aber auf 9 bis 10 bar ansteigen hochdruckseitig wo der Sensor auch sitzt. Im leerlauf sind 4 bar sinnvoll, das ist die normale Füllung dann

Hallo,
Ich habe seit letztes Jahr einen Audi A4 B9 aus 2017 mit 1 Zonen Klima.
Die Klimaanlage kühlt bei mir letztes Jahr gar nicht und daraufhin habe ich eine Klima Wartung durchgeführt. Die Kühlleistung war danach ok aber nicht super berauschend.
Nun wenn es 24-25 Grad draußen ist, ist meine Klimaanlage überfordert und kühlt kaum runter.
Es werden keine 20 Grad erreicht und es kommt auch nur eine leicht kühle Luft raus.
Woran kann das liegen? Ich hatte vor weniger als 1 Jahr bereits das Kühlmittel nachfüllen lassen.
Ist das bekannt und was kann ich dagegen machen?

Ist der Kompressor defekt oder die Kühlmittelschläuche undicht?
Danke für euren Rat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 Klimaanlage kühlt kaum / benötigt jährliche wartung' überführt.]

wahrscheinlich ist es wo minimal undicht, Gas entweicht.

Überprüfen lassen, ob Gas fehlt.
Was ist mit dem Filter?
eventuell Ist der zu... gehört sowieso jedes jahr gewechselt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 Klimaanlage kühlt kaum / benötigt jährliche wartung' überführt.]

Oder die Klappensteuerung hängt, mal Grundeinstellung machen lassen

Zitat:

@Bluesky007 schrieb am 16. April 2024 um 23:13:38 Uhr:


Ja völlig rchtig.
Klimaanlagen und deren Kompressor gehen schneller kaputt wenn sie wenig benutzt werden.
Die Klimaanlage am besten das ganze Jahr über eingeschaltet lassen.

VG

Ich denke Audi wird wohl wie VW Taumelscheibenkompressoren verwenden. Die laufen immer mit geringer Leistung.Ein ausschalten ist daher nicht möglich und auch nicht schädlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen