Klimaanlage kühlt nicht mehr beim Ford Mondeo Bj 2008, Diesel, Automatik, 2.0
hallo,
fahre einen Ford Mondeo Bj 2008 Diesel 2.0.
Letzte Woche bin ich mit dem Auto gefahren mit Klima ON... von einem Moment auf den anderen kam beim Gebläse statt kalter Luft nur noch sehr warme Luft raus (Außenthemperatur ca. +37 Grad)
Relai und Sicherung getauscht....leider kein Erfolg.
Wenn ich das Auto über Nacht stehen lasse.... und in der Früh die Klimaanlage wieder einschalte kommt ca. für 30 Sekunden kalte Luft und dann gleich wieder warme Luft raus.
Weiß jemand wie man mit helfen könnten bzw. was das Problem ist.
Danke und Lg
Goran
Ähnliche Themen
13 Antworten
Motorlüfter / - Steuermodul defekt , Zuleitung zum Motorlüfter oxidiert / gebrochen ( LILA LEITUNG ) einfach danach googlen.....da wirst Du fündig....
Sonst ..könnte es auch was anderes sein?
Bliebe nur noch das sie leer ist.....schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen ?
ja..ausgelesen...keine Fehler....
danke für den Tipp...ich schau gleich und bestelle mir das teil
das heisst...ich sollte mir das Steuermodul neu kaufen??oder den Lüfter oder??
Nein...mit welchem OBD ( Nicht jedes OBD Lesegerät kann bei Ford auf alle Steuergeräte zugreifen ) und welcher Software wurde ausgelesen ( am besten mit Forscan )....es muss erst geprüft werden was defekt ist.... sonst wird es ein Ratespiel....
2 mal Feherlauslese schon gemacht..1x ÖAMTC 1x Werkstatt...keine Fehler gefunden....
Wieviel Druck ist den in der Anlage?
kann es sein dass der Klimakompressor defekt ist??
Können wir da mal strukturiert rangehen? Es kann alles mögliche defekt sein. Jetzt kann man differenzieren nach 1. was kann der Laie prüfen und 2. wozu brauche ich eine Werkstatt.
Was bedeutet morgens kalte Luft? In der Regel sind die Nächte so frisch, das die normale Luft im Luftstrom schon als kühl empfunden wird. Dass danach die Automatik nachheizt ist klar, wenn sie nicht gerade auf low steht. Funktioniert der Kühlerlüfter im Motorraum? Der sorgt für den Wärmeabtransport im Kältemittel. Ist der defekt oder wird nicht angesteuert, steigen Temperatur und Druck und der Klimakompressor wird abgeschaltet. Sichtprüfung Klimakompressor, koppelt der ein und dreht mit? Lila Kabel Sichtprüfung! Wenn das alles erledigt ist, müssen Drücke und Füllmenge in der Werkstatt überprüft werden. Alles andere bleibt hoch spekulativ und führt zu nichts.
Zitat:
@goranblazevic schrieb am 27. August 2024 um 09:58:25 Uhr:
kann es sein dass der Klimakompressor defekt ist??
Immer zuerst das teuerste ungeprüft erneuern. und sich dann wundern das es immer noch nicht funktioniert.
hallo,
es war der das Steuergerät, dass auch den Lüfter einen Kurzschluss verpasst hat...
Neuer Lüfter neues Steuergerät ... Klima funktioniert wieder einwandfrei..
Kosten mit Material und Arbeitszeit genau € 300,-
danke und Lg