1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Klimaanlage kühlt nicht so stark wie in Megane?

Klimaanlage kühlt nicht so stark wie in Megane?

Renault Clio 5
Themenstarteram 20. Juli 2020 um 18:56

Hallo

Stimmt es daß die Klimaanlage eines Clios nicht so eine gute Leistung bringt wie die eines Meganes.

Es liegt daran, daß der Clio nur 3 Zylinderköpfe hat. Man könnte das gar nicht vergleichen wurde uns heute gesagt.

Mein Megane Baujahr 2013 kühlt wesentlich besser als die Klimaanlage des Clios 5 BJ 2019.

Würde mich über eine Antwort eines Fachmannes sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

@Steff_40 danke für die Blumen. Das weiß ich zu schätzen. Tatsächlich ist der Text von Passat-Kombi V5 sehr allgemein und ist nicht auf diesen Fall anzuwenden, denn er vergisst zu erwähnen, dass bei allen Varianten ein Steuergerät für die Klimaanlage verbaut ist. Dieses löst unser Problem aus. Ich hab nämlich mittlerweile raus, dass es definitiv ein Softwareproblem ist. Die Anlage ist korrekt befühlt und die Ansteuerung am Kompressor ist auch da. Der Kabelbaum ist in Ordnung. Wenn ich den Kopressor künstlich ansteuere, funktioniert die Anlage auch einwandfrei. Während der Fahrt funktioniert die Anlage dann mal wieder zum Teil gar nicht, aber wenn, dann kühlt sie gut. Wie bereits erwähnt, werde ich mich Montag mal dahinter klemmen.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo!

Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).

Außerdem habe ich den Betreff etwas optimiert. Kann ihn bei Bedarf gerne nochmal ändern.

Kann nur sagen, dass der Captur I meiner Eltern (Clio-IV-SUV) nicht so gut heizt weil zu sparsamer Motor. Aber was die Zylinder-Anzahl mit der Klima zutun haben soll ist mir schleierhaft. Evtl. hat das Klima-Aggregat weniger Leistung weil der Motor weniger Leistung hat, aber so direkt mit der Zylinderzahl hat das wenig zutun.

Falls es dir darum geht in einem vorklimatisierten Auto loszufahren: Da wäre der Zoe im Vorteil, der hat Standklimatisierung (heizen und kühlen). Setzt aber voraus, dass der Akku voll genug ist oder man am Stromnetz hängt.

notting

Themenstarteram 20. Juli 2020 um 19:49

Hallo notting,

nein das Problem ist ein anderes. Wir haben einen Clio 5 Neuwagen gekauft und die Klimaanlage funktionierte nicht. Daraufhin wurde der Kompressor getauscht. Jetzt wird zwar gekühlt aber ich finde die Kühlleistung in meinem Megane der 7 Jahe alt ist besser. Die Kühlleistung ist stärker und wie schon geschrieben die Werkstatt sagte, das hängt mit der Motorleistung zusammen und den Zylinderköpfen. Außerdem wird es wenn wir auf 1 schalten wieder wärmer. Normalerweise muß der Luftstrom nachlassen und es muß weiter kühlen.

Die Werkstatt findet aber keinen Fehler. Ich könnte den Megane nicht mit dem Clio vergleichen zumal sich die Technik ja auch weiterentwickelt.

Vielleicht bin ich ja auch verwöhnt, denn bei mir wirds richtig kalt verbraucht aber dann auch viel Benzin.

Vielleicht wrude ja in den letzten Jahren da weiterentwickelt daß die Kühlleistung nicht mehr so hoch ist um Benzin zu sparen.

Eigentlich gibt's Angaben von jedem hersteller wie die Luftaustrittstemperatur sein soll.

Sprich du stellst die Klimaanlage auf Low und volle kannone sollten so 8 bis 10C kalte Luft rauskommen.

Gilt natürlich als anhangspunkt.

Also bei unserem Clio 5 mit dem 130 TCE EDC OPF funktioniert die Klimaautomatik top und ds behaupte ich mal das die besser ist als dein 7 Jahre alter Megane. Ich kenne die Klima such vom Megane 4, Clio 4 , Clio 3 usw. Hatte einige Renault Modelle. Vielleicht liegt es bei Dir daran keine Klimaautomatik, 3 Zylinder Motor...aber das allgemein zu behaupten finde ich nur schlecht, weil es nicht zutrifft.

am 5. August 2020 um 18:42

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem. Meiner ist jetzt zwei Monate alt. Die Klima brauch ca. 5 min bis überhaupt Kälte rauskommt. Nach einiger Zeit kühlt sie gar nicht mehr. Irgendwann kühlt sie wieder. Werkstatt kann nichts finden und weiß nicht was das ist.

Hast du eine Info in der Zeit jetzt bekommen?

Grüße

Marcus

Das ist mir an unserem Captur 2 auch schon aufgefallen. Mal warm mal kalt. Die Klimaautomatik macht so keinen Sinn.

Selbst wenn ich auf Low drehe kommt nur laue Luft.

Das scheint ein Softwareproblem zu sein. Meiner machts auch und ich werde mich Montag direkt mal dranhängen. Denn alle unsere Vorführer haben das.

Das dies mit dem nur 3-Zylinder Motor zu tun hat ist ein reiner Schmaren , hier wird zwar der Kompressor vom Motor angetrieben dem ist aber dies völlig egal ob nun 2- 3- oder 4 Zylinder und mehr den antreiben , solange sich hier der Motor dreht funktioniert das auch und hat rein gar nichts mit den Zylindern zu tun .

Hier sollte erstens das System ordentlich evakuiert werden , also entsprechend vorbereitet um Kältemittel einzufüllen muss man ein Vakuum im System herstellen sonst geht da nichts und genau da haben manche einfach nicht die Zeit oder wollen es eben schnell machen was nun mal eben nicht geht , das braucht eben seine Zeit .

Klar ich denke du hast auch schon das ganz neue Kältemittel drin , bei den Anlagen dürfte es etwas schlechter sein aber nicht viel evtl. 1-2 Grad an der max. Kühlleistung mehr nicht , was ich eher vermute da hier ja schon von Anfang an nicht richtig funktioniert hat , hier ja schon der Kompressor getauscht wurde und trotzdem nicht richtig geht hat die Werkstatt hier total versagt und wird es auch in Zukunft so sein , die haben eben keine Ahnung von und wollen es machen ? geht Schief glaub es mir , such dir eine andere Vertragswerkstatt wenn Herstellergarantie drauf ist und sag was bisher gemacht wurde und das das so nicht geht und die es richten sollen , du hast hier ein Auto gekauft mit voller Funktion und nicht mit nur Teilfunktionen , denen gleich so sagen das die wissen wo sie dran sind .

Das mit ja wir schauen mal usw. hilft dir da nicht weiter und ja vermute mal das es nichts mechanisches ist sonderen eher elektronisches oder Software-iges .

Übrigens ist es ein Neuwagen oder Gebraucht , wie alt ist er welches Bj. usw. alles Sachen wo hier fehlen und keiner so richtig weis um was es geht , auch Ausstattung ob mechanische oder halb-/ voll elektronische Klima sprich Regelung , sehe leider in meiner Glaskugel nichts genaues was da drin steht .

Nähere Angaben zu dem Fzg. wären hier sehr hilfreich auch was Klima angeht , klar hast du auch kalt / warm umstellung usw. schon klar aber wie wird das geregelt ?

Zitat:

@Passat-Kombi V5 schrieb am 6. August 2020 um 09:44:24 Uhr:

Das dies mit dem nur 3-Zylinder Motor zu tun hat ist ein reiner Schmaren , hier wird zwar der Kompressor vom Motor angetrieben dem ist aber dies völlig egal ob nun 2- 3- oder 4 Zylinder und mehr den antreiben , solange sich hier der Motor dreht funktioniert das auch und hat rein gar nichts mit den Zylindern zu tun .

Hier sollte erstens das System ordentlich evakuiert werden , also entsprechend vorbereitet um Kältemittel einzufüllen muss man ein Vakuum im System herstellen sonst geht da nichts und genau da haben manche einfach nicht die Zeit oder wollen es eben schnell machen was nun mal eben nicht geht , das braucht eben seine Zeit .

Klar ich denke du hast auch schon das ganz neue Kältemittel drin , bei den Anlagen dürfte es etwas schlechter sein aber nicht viel evtl. 1-2 Grad an der max. Kühlleistung mehr nicht , was ich eher vermute da hier ja schon von Anfang an nicht richtig funktioniert hat , hier ja schon der Kompressor getauscht wurde und trotzdem nicht richtig geht hat die Werkstatt hier total versagt und wird es auch in Zukunft so sein , die haben eben keine Ahnung von und wollen es machen ? geht Schief glaub es mir , such dir eine andere Vertragswerkstatt wenn Herstellergarantie drauf ist und sag was bisher gemacht wurde und das das so nicht geht und die es richten sollen , du hast hier ein Auto gekauft mit voller Funktion und nicht mit nur Teilfunktionen , denen gleich so sagen das die wissen wo sie dran sind .

Das mit ja wir schauen mal usw. hilft dir da nicht weiter und ja vermute mal das es nichts mechanisches ist sonderen eher elektronisches oder Software-iges .

Übrigens ist es ein Neuwagen oder Gebraucht , wie alt ist er welches Bj. usw. alles Sachen wo hier fehlen und keiner so richtig weis um was es geht , auch Ausstattung ob mechanische oder halb-/ voll elektronische Klima sprich Regelung , sehe leider in meiner Glaskugel nichts genaues was da drin steht .

Nähere Angaben zu dem Fzg. wären hier sehr hilfreich auch was Klima angeht , klar hast du auch kalt / warm umstellung usw. schon klar aber wie wird das geregelt ?

Zum Thema schmaren kann ich nur sagen dein EllenlangerText ist auch nur blablabla, du meinst auch wer viel schreibt hat Ahnung. Des Weiteren versuchst Du hier was abzuliefern wo Du das Fahrzeug überhaupt nicht kennst, aber dann hier auf ich voll die Ahnung machen. Wenn einer Ahnung hat dann ist es daswara weil er täglich an den Autos schraubt. Und nur zur Info ich kenne die Renault Modelle weil ich Sie selbst besitze und auch fahre.

Danke für die BLUMEN .

@Steff_40 danke für die Blumen. Das weiß ich zu schätzen. Tatsächlich ist der Text von Passat-Kombi V5 sehr allgemein und ist nicht auf diesen Fall anzuwenden, denn er vergisst zu erwähnen, dass bei allen Varianten ein Steuergerät für die Klimaanlage verbaut ist. Dieses löst unser Problem aus. Ich hab nämlich mittlerweile raus, dass es definitiv ein Softwareproblem ist. Die Anlage ist korrekt befühlt und die Ansteuerung am Kompressor ist auch da. Der Kabelbaum ist in Ordnung. Wenn ich den Kopressor künstlich ansteuere, funktioniert die Anlage auch einwandfrei. Während der Fahrt funktioniert die Anlage dann mal wieder zum Teil gar nicht, aber wenn, dann kühlt sie gut. Wie bereits erwähnt, werde ich mich Montag mal dahinter klemmen.

@daswara

Nichts zu danken, sage ja nur wie es ist. Du bist immer hilfsbereit und sitz nun mal an der Quelle.

Ich bin heilfroh das unsere Klimaautomatik voll ihren Dienst in unserem Clio 5 tut.

Dann berichte uns dann bitte mal. :)

Kann das bitte jemand der betroffenen Checken: Anlage läuft fast nie wenn das Fahrzeug mit eingeschalteter Klimaanlage (Rote Kontrolllampe ein). Wenn man dann die Anlage ausschaltet, anschließend das Fahrzeug ausschalten und abschließt dann wieder aufschließ, startet und die Klimaanlage wieder einschaltet läuft sie die gesamte Strecke. Wenn man das Fahrzeug also mit ausgeschalteter Anlage ausschaltet und sie bei der nächsten Fahrt erst wieder einsschaltet funktioniert sie. So ist es bei meinem.

am 7. August 2020 um 21:14

Hallo,

bei mir ist das so ähnlich. Er kühlt nicht und wenn ich die Klima beim Fahren ausschalte und wieder ein dann kühlt sie dann. Aber nicht immer. Habe das Auto wie beschrieben aus und angemacht, ist der gleiche Erfolg. Bei mir ist es oft so das sie einfach nicht mehr kühlt und nach einiger Zeit von alleine wieder kühlt. Habe eine Manuelle Klima. Ich war auch heute in der Werkstatt, Kühlmittel wurde geprüft und neue Software aufgespielt aber ohne Erfolg. Der Meister erkundigt sich jetzt und sagt mir bescheid. Werde es hier dann reinstecken. Clio 5 100 PS

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen