- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Klimaanlage mieft
Klimaanlage mieft
Die Klimaanlage in unserem J müffelt sehr.
Das war wohl auch schon beim Kauf so, war uns allerdings nicht aufgefallen, da wir sie nicht wirklich genutzt haben.
Beim letzten Kundendienst hatte ich das angemerkt, es wurde dann eine 'Desinfektion' für 160€ durchgeführt.
Danach hat es kurz nach Desinfektionsmittel gerochen wenn man die Klima angemacht hat, mittlerweile ist es quasi wieder genau so wie davor.
Was können wir tun?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wann war der Kundendienst ?
wenn man die Klima angemacht hat......
das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Die Klimaanlage in unseren Fahrzeuge sind immer an und halten die Temperatu rauf der gewünschten Einstellung. Gerochen hat es noch nie.
Was machst du anders als wir?
MfG kheinz
Möglicherweise ist der Ablaufschlauch (Kondenswasser) verstopft.
Dann nutzt auch keine Desinfizierung was.
Zitat:
@Opelnerver schrieb am 29. Oktober 2021 um 17:27:12 Uhr:
Wann war der Kundendienst ?
Ist jetzt ein paar Wochen her.
Zitat:
wenn man die Klima angemacht hat......
das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Die Klimaanlage in unseren Fahrzeuge sind immer an und halten die Temperatu rauf der gewünschten Einstellung. Gerochen hat es noch nie.
Was machst du anders als wir?
Die Klimaanlage ist per Taste ein- und ausschaltbar. Ich kenne jetzt nicht alle Ausstattungen, wäre aber recht verwundert wenn das bei dir anders ist.
Zitat:
Möglicherweise ist der Ablaufschlauch (Kondenswasser) verstopft.
Dann nutzt auch keine Desinfizierung was.
Ist der so schwer erreichbar, dass das beim Kundendienst nicht überprüft worden wäre? Komme ich da selber ran um nachzuschauen?
Eigentlich sollte der Ablauf gereingt werden ,richtig aber...
Beim Astra weiss ich das nicht.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 29. Oktober 2021 um 20:09:19 Uhr:
Eigentlich sollte der Ablauf gereingt werden ,richtig aber...
Beim Astra weiss ich das nicht.
Danke dir. Wir haben keins der gelisteten Symptome - mieft halt nur
Zitat:
Die Klimaanlage ist per Taste ein- und ausschaltbar. Ich kenne jetzt nicht alle Ausstattungen, wäre aber recht verwundert wenn das bei dir anders ist.
er meint, daß er die anlage grundsätzlich an hat, wahrscheinlich auf klimaautomatik gestellt. dann läuft sie natürlich immer etwas mit, außer wenns zu kalt ist.
also ich habe das gemiefe bei meinem auch und hatte das auch schon vor zig jahren an einem neuwagen. arbeitskollege damals ebenso.
komischerweise mieft die anlage in meinem slk (bj 2000) überhaupt nicht, und die schalte ich auch nur sehr selten an.
meine astras miefen dagegen alle, schon immer und von anfang an.
aber das zieht sich über diverse hersteller weg, da kann man hier sicher genug meinungen finden und tips, wie man es wegbekommt.
1-2km vor fahrtende die anlage ausschalten wird immer wieder genannt, um den wärmetauscher (dort entsteht ja das kondeswasser, was unten irgendwo abläuft) zu trocknen.
Ja das mache ich ja auch, aber wie gesagt ist das Kind halt schon in den Brunnen gefallen. Das war der Status Quo als ich den Wagen bekommen habe.
Wenn es jetzt ein klein wenig wäre und nach einer Minute weg dann könnte ich damit auch leben. Aber so wie es ist vermute ich dass es nicht gerade gesundheitsfördernd ist, die aufgewirbelten Partikel des dort irgendwo verweilenden Gammels einzuatmen.
Zitat:
@knusperk schrieb am 29. Oktober 2021 um 20:21:35 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 29. Oktober 2021 um 20:09:19 Uhr:
Eigentlich sollte der Ablauf gereingt werden ,richtig aber...
Beim Astra weiss ich das nicht.
Danke dir. Wir haben keins der gelisteten Symptome - mieft halt nur
Noch nicht!
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 29. Oktober 2021 um 20:37:41 Uhr:
Zitat:
@knusperk schrieb am 29. Oktober 2021 um 20:21:35 Uhr:
Danke dir. Wir haben keins der gelisteten Symptome - mieft halt nur
Noch nicht!
Guter Punkt. Verrätst du mir dann jetzt wo ich den Schlauch finde?
weiss ich doch nicht,würd mal unter der Klimanlage den Unterboden anschauen,da muss irgendwo ein loser Schlauch so nutzlos rumhängen.
Hast du nach der Nutzung eine Pfütze unterm Auto? Dann sollte der Ablauf frei sein. Natürlich musst du sie bis zum Stillstand durchlaufen lassen um das zu prüfen.
Wenn das so ist und die Desinfektion nicht geholfen hat, würde ich die jetzt einfach mal DAUERHAFT anlassen und besonders bei feuchtem Wetter mal ne Tour mit Klima machen, damit der Verdampfer mal richtig nass wird und der Schmock hoffentlich abtropft. Wenn das Zeug natürlich in den Lüftungsrohren oder Düsen hängt dann hilft die Methode nicht. Es gibt so klene Dosen die du mit Klima auf Umluft im Innenraum und Fenster zu ausströmen lässt, kostet n 10er. Versuch ist es wert.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...
Regelmäßige Nutzung beugt Gestank idR vor.
Zitat:
Regelmäßige Nutzung beugt Gestank idR vor.
Und um das Fahrzeug immer mal wieder von dem eigenen Mief zu befreien ist es gut die Lüftung einmal mit voll aufgedrehte Heizung und anschließende abgestellter Heizung / Klimaanlage auf vollen Touren ein paar Minuten laufen zu lassen. Soll wunder wirken.
MfG kheinz
Zitat:
@knusperk schrieb am 29. Oktober 2021 um 17:24:56 Uhr:
Danach hat es kurz nach Desinfektionsmittel gerochen wenn man die Klima angemacht hat, mittlerweile ist es quasi wieder genau so wie davor.
Die Frag ist eher ob es wirklich (auch) eine sachgerechte Reinigung des Kühlregisters und Gehäuses war. Und dann ist es noch sinnig gleich danach den Filter zu wechseln.