1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Klimaautomatik fehlerfrei, aber tot?!

Klimaautomatik fehlerfrei, aber tot?!

Volvo 850 LS/LW

Als ich den Motor meines 850 T5 (94/95) anwarf, blinkten REC und AC und es lies sich nichts mehr regeln. Zwanzig Kilometer bei 2 Grad im Wagen. Plötzlich sprang der Lüfter an, mit maximaler Drehzahl und offenen Klappen. Der Rückweg dann bei voller Heizung, geregelt über die Fenster. Ausblinken ergab 1-1-1, also fehlerfrei.

 

Vermutlich die „Power Unit“ 9144354 (Vorwiderstand) defekt. Da ähnliches hier bereits beschrieben wurde, nehme ich das mal an. Es steht noch die 6811581 in der Liste, aber beide sind trotz tagelanger Suche nicht zu finden.

 

Hat jemand eine Idee? Ginge auch eine Kombination aus anderem Bedienteil und anderem „Vorwiderstand“? Oder hat schon einmal jemand dieses Bauteil erfolgreich repariert?

 

Kann ich irgendwie rausbekommen, ob es wirklich das ist, was ich vermute? Kann mir jemand mit Ersatzteilen helfen - jeder Tip, wo noch suchen wäre toll.

 

Wie gehe ich am Besten weiter vor? Ich bin ratlos…

Ähnliche Themen
5 Antworten

@rk54

Zitat:

Wie gehe ich am Besten weiter vor? Ich bin ratlos…

'Unsereiner' auch ;) -->

rk54 User ist online Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)

EZ: Monat/Jahr ?

850 T5 (854) Limosine. Erstzulassung November 94, Modell 95.

Bei mir war das gleich. Ich habe verschiedene Power Units getestet, die Stauluftsensoren gewechselt, ein neues Klimagerät verbaut. Kühlung geht nicht, Automatikmodus geht auch nicht, Heizung und Temperaturregelung gehen wieder. Da gibt es doch einiges aus den Modelljahrbaukästen was nicht kompatibel ist. Welches Klimabediengerät war denn bei dir verbaut und welches hast du jetzt drin (weisser Kleber)?

Lieben Gruss Roland

Zitat:

Bei mir war das gleich. Ich habe verschiedene Power Units getestet, die Stauluftsensoren gewechselt, ein neues Klimagerät verbaut. Kühlung geht nicht, Automatikmodus geht auch nicht, Heizung und Temperaturregelung gehen wieder. Da gibt es doch einiges aus den Modelljahrbaukästen was nicht kompatibel ist. Welches Klimabediengerät war denn bei dir verbaut und welches hast du jetzt drin (weisser Kleber)?

Lieben Gruss Roland

Habe deine Geschichte hier gelesen und deshalb hier gefragt. Bei mir ist die 9134769 verbaut und dazu gehört halt 9144354 oder laut Volvo auch die 6811581. In einem anderen Forum gab es noch den Tip, den Gebläsemotor zu prüfen. Wenn der zuviel Strom zieht wäre die Wirkung die Gleiche.

 

Heute noch einmal die Blinkbox bemüht. Da rührt sich jetzt nichts mehr. Es kommt keine Quittung auf Tastendruck - die LED bleibt dunkel.

 

Wenn jemand eine funktionierende Kombi Bedienteil und Widerstand hat, die er nicht mehr braucht, würde ich gerne übernehmen. Eventuell das Bedienteil 9134819 und den 9134932 einbauen. Müsste ja passen. Sonst bleibt nur der Ersatz des Thyristors, wenn nichts dazu kommt.

 

Den Tempomat und den Fehler im Unterdruck stell ich schon wieder hintan...

Hi

Hatte das Problem bei meinem C-70 Cabrio.

Gebläse getauscht, Widerstand ersetzt....nada.

Neue Batterie gekauft, alles gut. Offensichtlich werden bei zu wenig Spannung die nicht ganz wichtigen Verbraucher abgeschaltet. dafür spricht auch, dass es nach 20 min. Fahrt wieder funktioniert. So war es bei mir. Seither kein Problem.

l.G. Mango

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70