1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Klimaautomatik läuft grundlos hoch

Klimaautomatik läuft grundlos hoch

BMW 3er E46
Themenstarteram 11. April 2005 um 18:21

Hallo,

hat jemand ne Idee ? Bei meinem 320d Bj. 2000 läuft die Lüftung der Klimatronic ohne jeden Grund in unregelmäßigen Abständen hoch und ich kann sie nicht mehr manuell runterregeln. Nur ganz aus geht dann immer noch. Das kann ganz schön nerven ! Weil entweder läuft die Lüftung auf fast volle Pulle oder ich mach sie aus. Aber dies ist kein Dauerzustand, wie gesagt die Problem tritt nicht immer auf.

Hat jemand Erfahrungen oder ne Idee woran es liegt ? Und auch evtl. eine grobe Vorstellung was die Reperatur kosten würde ?

Danke im voraus.

Gruß

Marcus_X

Ähnliche Themen
14 Antworten

Re: Klimaautomatik läuft grundlos hoch

 

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_X

Hallo,

hat jemand ne Idee ? Bei meinem 320d Bj. 2000 läuft die Lüftung der Klimatronic ohne jeden Grund in unregelmäßigen Abständen hoch und ich kann sie nicht mehr manuell runterregeln. Nur ganz aus geht dann immer noch. Das kann ganz schön nerven ! Weil entweder läuft die Lüftung auf fast volle Pulle oder ich mach sie aus. Aber dies ist kein Dauerzustand, wie gesagt die Problem tritt nicht immer auf.

Hat jemand Erfahrungen oder ne Idee woran es liegt ? Und auch evtl. eine grobe Vorstellung was die Reperatur kosten würde ?

Danke im voraus.

Gruß

Marcus_X

hi.. da hat sich deine gebläse endstufe verabschiedet.....!!!

Hab genau das gleiche Problem,

war beim Freundlichen, er meint zu 90% das sich meine Gebläse Endstufe verabschiedet hat.

Teile nr. 64116920365 Materialkosten 63,83 €

Einbau: 85,95 € Lohnkosten (dauert eine Stunde!)

Möcht nur gern Wissen ob der Einbau sehr kompliziert ist!

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Einbau??

am 12. April 2005 um 7:13

da ich hab erfahrung. ist schon ein recht großer aufwand. wenn dir die 85 euro nicht zu arg weh tun würd ich es beim freundlichen machen lassen.

das ding sitzt hinter der mittelkonsole. erst muß das handschuhfach raus, dann die obere fußraumverkleidung beim beifahrer. dann muß man sämtliche isolierungen umgehen und dahinter sitzt dann die endstufe.

davon den stecker abziehen, losschrauben, irgendeinen stellantrieb von der automatik lösen und dann geht er auch ganz raus. ist echt blöd zu erklären weil ich grad kein bild vor augen habe. wenn ich es sehe könnt ich es genauer beschreiben. ich würd ja sagen ich bau dir das ding ein aber ob dir das der weg nach karlsruhe und den kleinen obolus für mich das wert ist weiß ich nicht. hillesheim (wenn das dein ort ist) sagt mir grad nicht viel.

gruß matze

am 12. April 2005 um 7:18

achso, auch bei marcus_x ist es sicherlich die klima-endstufe. die neuere bauform soll scheins ein bisschen unempfindlicher sein. die alte hat richtig dicke igelstacheln und die neue endstufe hat kleinere und filigranere. haben da scheins was geändert weil es ein bekanntes problem ist. durch diese stacheln (verdampfer) bekommt das ding auch oft den namen klima-igel. das nur am rande.

habt ihr beiden denn keine kullanz oder garantie mehr? die klima-endstufe wird normal auf kullanz erstattet.

gruß matze

Mein Vater hat auch das Problem bei sein BMW E46. Mal volle Pulle mal Normal. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass das die Endstufe ist. Aber ich weiß wahrscheinlich wie man da ran kommt. Rechte Zierleiste entfernen, Radio ausbauen und von oben im Radioschacht reingreifen und hinten die Klimaautomatik lösen. Dann dürfte die Steuereinheit nachdem die Stecker gelöst worden sind rausgezogen werden. Wie gesagt habe es aber selber noch nicht durchgeführt. Wo aber die Endstufe jetzt ist ??? Keine Ahnung, denke aber an der Steuerung dran, weil ich gelesen habe das die Steuerung direkt das Gebläse steuert. Es wird nicht wie bei Manuelklima über Endwiderstände gesteuert. Schade Endwiderstände wären preiswerter. :o( Gruß Toni

P.S. Ohne Garantie der Angaben ;O)

am 12. April 2005 um 8:10

Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem bei seinem 320i, da lags an einem Sensor im Kofferraum.

Sehe den heute Abend und werd ihn mal fragen.

am 12. April 2005 um 9:08

Zitat:

Original geschrieben von nicklausi

Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem bei seinem 320i, da lags an einem Sensor im Kofferraum.

Sehe den heute Abend und werd ihn mal fragen.

Klimasensor im Kofferraum. Der E46 ist schon eine rechte Luxuslimousine. Immer fein temperiertes Gepäck :-)

nicklausi das ist Intressant, werde auf deine Info warten. Da ich Elektroniker bin, verstehe ich auch nicht wie eine Endstufe hoch/runter regelt ??? Entweder ganz im arsch oder nicht. Mit einem defekt des Aussentemperatur-Sensor würde es sich noch erklären aber dann auch nur im Automatikbetrieb. Aber im Manuellbetrieb ist ja auch die Lüftung mal voll auf und mal nicht. Bin immer skeptisch über das was mir der Händler erzählt egal ob BMW oder nicht und das ist mir echt ein Rätzel mit der Lüftung. Gruß Toni

am 12. April 2005 um 11:06

eigentlich ist es ja auch scheiß egal was der händler sagt. der kann sagen die oma in buxtehude hat nen schnupfen und darum spinnt deine klima.

lass dir was von leuten sagen die schon tausendmal das problem hatten und durchgekaut haben. eine an- und abschwellende klimaanlage bzw lüftungsstärke kommt definitiv von einer defekten klimaendstufe und gut. das ist der fehler und wenn die endstufe getauscht wird ist der fehler weg. problem ist schon seit jahren bekannt, warum soll es auf einmal was anderes sein wie die ganzen jahre zuvor?

@pstoni

dein lösungsweg bringt dich nicht weit. den korrekten weg die klimaendstufe zu tauschen steht genau einen beitrag über deinem. richtig, die antwort ist von mir und ich hab das ding schon 2 mal gewechselt.

 

matze

Kann Matze nur Recht geben!

Ich hatte letztes Jahr das selbe Problem wie oben von Marcus_X geschildert.

Daraufhin wurde meine Klimaendstufe getauscht und seitdem läuft wieder alles perfekt.

Viele Grüße,

Frank

Nicht schlagen Leute. Glaube euch doch aber eben nicht den Händler und das wird auch immer so bleiben ;O)))

Übrigens es gibt’s oft die gleichen Symptome aber verschiedenen Ursachen. Es heißt nicht immer wenn die Luft aus dem Ball ist, das er ein Loch hat.

Na gut bin sowieso morgen beim Händler wegen BC freischalten und Hebel einbau. Mal sehen was er dazu sagt (zum Ball). Gruß Toni

wer es gerne selber wechseln will,kann es ja mal probieren...:)

Themenstarteram 13. April 2005 um 18:25

Danke für die Infos.

Dann werd ich die ca. 140,. Flocken wohl mal investieren müssen. Weil auf Dauer nervt das ganze ein wenig.

Kulanz ist leider nach 5 Jahren und Zweitbesitzer bei BMW recht schlecht.

Danke und Gruß

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_X

Kulanz ist leider nach 5 Jahren und Zweitbesitzer bei BMW recht schlecht.

Danke und Gruß

Marcus

aber probieren kann man es mal..:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen