Klimabedienteil geht nicht an …
Hallo zusammen,
Und zwar habe ich seid paar Tagen ein Problem mit der Belüftung im innen Raum bei meinem c220 w204 Coupé Baujahr 2011.
Und zwar hatte ich eine schwache Batterie drin gehabt und mir ging der Motor, an einem Morgen gefühlt beim 10 Versuch an bzw springte der mir an.
Auto lief nun hat sich der Display vom Belüftung/Klima/Heizung etc. ausgeschaltet und seid dem keine Funktion nichts. Von außen hört man eine Belüftung laut aber drine funktioniert nichts mehr Display ist komplett aus. Batterie habe ich natürlich erneuert hat sich leider nichts geändert.
Mir wird geraten Sicherungen oder Sensor nachzuschauen nun weiß ich nicht wo sich die Sicherungen genau befindet oder wie der dazugehörige Sensor heißt.
Ich bitte um gute und schnelle Beratung bzw Lösung / Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Edi
Ähnliche Themen
40 Antworten
Hallo
würdest du es bitte mal mit Punkt und Komma probieren,ist sehr schwer zu verstehen was du für ein Problem hast.
So ist gute und schnelle Beratung schwierig
Gruß
Die Sicherung 12 mit 7,5A im SAM vorne also in Fahrtrichtung vorne links unter der Motorhaube an der Windschutzscheibe ist bei dem Modelljahr normal für das Klimasteuergerät zuständig.
Außerdem gibt es noch ich glaube eine 50A Sicherung in der Vorsicherungsdose. Die ist aber wohl nur für die Absicherung des Innenraumgebläses zuständig und für uns Kunden nicht dokumentiert.
Manchmal hilft wenn die Sicherungen nicht defekt sind, die Batterie am Minuspol für ein paar Minuten abzuklemmen.
Dabei dann diese Reihenfolge beachten:
1. Den Batteriesensor abstecken (eventuell vorher die Batterie lösen und ein Stück zur Fahrerseite verschieben)
2. Den Minuspol abklemmen (also den dünneren in der Nähe des Beifahrer Kotflügels)
3. Anklemmen dann in umgekehrter Reihenfolge
Wenn er von Außen ein lautes Lüftergeräusch vernimmt, wie er sagt, wird wohl der Kühlerlüfter auf Vollast laufen. Da tippe ich eher auf den Druckregler Klimaanlage.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 14. März 2023 um 20:05:31 Uhr:
Wenn er von Außen ein lautes Lüftergeräusch vernimmt, wie er sagt, wird wohl der Kühlerlüfter auf Vollast laufen. Da tippe ich eher auf den Druckregler Klimaanlage.
Der EDI schreibt das Klimabedienteil ist dunkel und damit komplett ohne Funktion.
Das lässt dann ebenfalls aus Sicherheitsgründen (nicht übermittelte Werte da das Klimasteuergerät nicht im Bus System erkannt wird) den Kühlerlüfter auf Höchstdrehzahl laufen.
Auch möglich.
Und woran lag das Problem dann schlußendlich?
So ein Forum lebt davon, das man die Fehlerquellen auch preisgibt.
Vermutlich sucht er noch nach dem Fehler.
Hallo, habe das gleiche Problem mit einem W204 Bj2012, das Klimabedienteil ist komplett tot und das Gebläse läuft auf Hochtouren. Die Sicherungen und Relais in beiden Sicherungskästen (vorne im Motorraum und hinten rechts im Kofferraum) wurden überprüft und scheinen in Ordnung zu sein. Werde jetzt mal das Klimabedienteil selbst ausbauen. Soll ja lt. Youtube Videos keine Hexerei sein.
Weiß jemand woran das liegen kann das das Klimabedienteil ohne jede Funktion ist und wie man das reparieren kann oder muß die komplette Einheit ersetzt werden?
Wenn durch den zur Klimaanlage gehörenden Bauteilen ein permanenter Fehler im Speicher des Klimabedienteils eingetragen wird schaltet es zum Schutz der empfindlichen Bauteile ab. Bei Versuch, die Klimaanlage zu aktivieren sollten LEDs mehrfach aufblinken.
Bleibt das aus dann könnte ein Defekt im Klimabedienteil vorliegen. Dazu hilft ein Fehlerauslesen weiter. Übrigens kann auch eine starke Unterspannung zum Abschalten der Klimaanlage führen. Ist Deine Starterbatterie in Ordnung?
Hat jemand eine lösung für das problem
Spannungsversorgung prüfen.
Ansonsten Klimabedienteil reparieren lassen oder austauschen.
die sicherungen hab ich schon geprüft sind alle in ordnung könnte es auch an den Relais liegen?
Das klimabedienteil hab ich getestet über eine eigene batterie das geht an ganz normal
Ich sage doch Spannungsversorgung prüfen. Direkt am Stecker von Klimabedienteil.
Es kann Stecker, Leitung, Sicherung, Relais sein. Am besten im Schaltplan nachschauen und verfolgen.
Dann wird Klimabedienteil ok sein.
Okey weißt du welches relais für die Klimaanlage ist icv finde im Internet rein garnix dazu